Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

„Eltern haften für ihre Kinder“ – Tatsächlich?

Jeder hat schon öfters diese Schilder gesehen, insbesondere bei Baustellen findet man sie oft: „Eltern haften für ihre Kinder“. Aber stimmt das? Um die Antwort vorweg zu nehmen: Nein, Eltern haften nicht für ihre Kinder, sondern für ihr eigenes Verschulden, wenn sie ihre Aufsichtspflichten verletzen (§ 832 BGB). Dies gilt unabhängig davon, ob dort ein Schild steht oder nicht.

Jeder hat schon öfters diese Schilder gesehen, insbesondere bei Baustellen findet man sie oft: „Eltern haften für ihre Kinder“. Aber stimmt das? Um die Antwort vorweg zu nehmen: Nein, Eltern haften nicht für ihre Kinder, sondern für ihr eigenes Verschulden, wenn sie ihre Aufsichtspflichten verletzen (§ 832 BGB). Dies gilt unabhängig davon, ob dort ein Schild steht oder nicht.

Grundsätzlich muss jeder, der einen Schaden anrichtet, dafür auch haften. Die Pflicht zum Schadensersatz ist in § 823 BGB geregelt. Darin heißt es: „Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.”

Für Kinder gilt jedoch eine Sonderregel (§ 828 BGB). Bis zu ihrem 7. Lebensjahr sind Kinder nicht deliktsfähig, d.h. sie trifft keine eigene Haftung bezüglich angerichteter Schäden. Ab dem 7. Lebensjahr haften Kinder nur, wenn sie auf Grund ihres Alters und ihrer Reife erkennen mussten, dass durch ihr Verhalten ein Schaden entstehen könnte.

Im Straßenverkehr gilt eine Besonderheit nach § 828 Abs. 2 BGB. Danach haften Kinder für Schäden, die von ihnen bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug, einer Schienenbahn oder einer Schwebebahn verursacht wurden, erst ab Vollendung des 10. Lebensjahres. Jüngere Kinder haften nur dann, wenn sie den Schaden vorsätzlich herbeigeführt haben.

Ab dem 18. Lebensjahr tritt generell die volle Deliktsfähigkeit ein.

Wann die Aufsichtspflicht der Eltern verletzt ist, hängt vom Einzelfall ab. Kriterien sind dabei das Alter des Kindes sowie seine Fähigkeiten und sein Charakter. Grundsätzlich gilt:

Je jünger das Kind, desto intensiver muss es auch beaufsichtigt werden. Die Eltern müssen stets darauf achten, dass ihr Sprössling weder sich selbst noch Dritte schädigt.

Prinzipiell wird die Verletzung der Aufsichtspflicht der Eltern vom Gesetzgeber unterstellt, wenn ein Kind einen Schaden angerichtet hat. Die Haftung der Eltern entfällt nur dann, wenn sie nachweisen können, dass sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben oder wenn der Schaden auch bei vernünftiger, umsichtiger Aufsicht entstanden wäre.

Fazit: Ist ein Kind deliktsunfähig und liegt auch kein Verschulden der Eltern vor, so geht der Geschädigte leer aus. Dies gilt unabhängig davon, ob an der betreffenden Stelle ein Schild stand oder nicht.

 

Christian Solmecke

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Haben Sie´s gewusst? Am 22. Februar ist internationaler „Behaupte dich gegen Mobbing“-Tag. Deshalb nimmt die gemeinnützige Organisation Librileo zusammen mit Bundesministerin Franziska Giffey als...

Finanzen

Jeder wünscht sich ein langes, glückliches Leben und Gesundheit bis ins hohe Alter. Doch schwere Krankheiten oder Unfälle lassen sich nicht vorhersehen. Eine Risikolebensversicherung...

IT & Telekommunikation

Gemeinsam mit der kernpunkt Digital GmbH veranstaltet die Hacker School aus Hamburg am Wochenende 23. und 24. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr,...

News

Im Jahr 2018 gaben in der Europäischen Union (EU) von den 308 Millionen 18- bis 64-Jährigen etwas mehr als ein Drittel (34%) oder 106...

IT & Telekommunikation

Telefonieren ist bei jungen Deutschen out. Stattdessen kommunizieren Kinder und Jugendliche lieber per Messenger oder SMS. 77 Prozent der jungen Generation halten so den...

Interviews

Die Kind + Jugend Messe in Köln mag für manch einen nach einem vergnüglichen Event für Familien klingen. Wer das Gelände der Koelnmesse zwischen...

IT & Telekommunikation

Wir sind doch zu klein, Kriminelle interessieren sich nicht für uns - Viele Unternehmer denken leider immer noch, dass ihre Firma zu unbedeutend für...

Life & Balance

Zur 19. Auflage des größten Familien- und Stadtteilfestes in NRW während der Schulferien öffnet sich am 5. und 6. August jeweils ab 13:00 Uhr...

Anzeige