Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

IHK Köln feierte die Besten

Sechs angehende Industriemanager von der Europäischen Fachhochschule (EUFH) wurden von der IHK für ihre sehr gute Ausbildungsleistung geehrt. Insgesamt waren die 471 besten Prüfungsteilnehmer der vergangenen Winter- und Sommerprüfung geladen gewesen. Alle Ausgezeichneten hatten mindestens 92 von 100 möglichen Prüfungspunkten erreicht.

Sechs angehende Industriemanager von der Europäischen Fachhochschule (EUFH) wurden von der IHK für ihre sehr gute Ausbildungsleistung geehrt. Insgesamt waren die 471 besten Prüfungsteilnehmer der vergangenen Winter- und Sommerprüfung geladen gewesen. Alle Ausgezeichneten hatten mindestens 92 von 100 möglichen Prüfungspunkten erreicht.

Ende Oktober feierte die IHK Köln in den Sartory Sälen die 471 besten Prüfungsteilnehmer der letzten Winter- und Sommerprüfung. Zu der festlichen Ehrung waren auch Familienangehörige sowie Vertreter von Unternehmen und Berufskollegs eingeladen. Und mittendrin statt nur dabei waren auch sechs Studierende der Europäischen Fachhochschule (EUFH), die parallel zu ihrem dualen Studium im Fachbereich Industriemanagement eine sehr gute Abschlussprüfung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau hingelegt haben. Mit mindestens 92 von 100 möglichen Punkten waren die Studierenden unter den Besten von insgesamt knapp 12.000 Absolventen in insgesamt über 150 Ausbildungsberufen.

Frau Dr. Nicole Grünewald, Vizepräsidentin der IHK Köln, sprach vom Erreichen der Pole Position im Qualifying und den nun idealen Voraussetzungen, um im weiteren Berufsleben das Rennen zu machen. In der Pole Position weiter studieren können nun also Philipp Diermann, Benedikt Belger, Sarah Biermann, Christiane Falter, Esterina Kos und Christoph Musiol, die sich auf der Zielgeraden Richtung Bachelor befinden.

Sie alle hatten während der Ausbildung eine sehr gute Vorbereitung durch das Karl-Schiller Berufskolleg in Brühl, von dem stolze 30 Prozent aller angetretenen Prüflinge geehrt wurden. Unter den Besten ragte der EUFH-Student Philipp Diermann mit einem Ergebnis von sagenhaften 99 Punkten noch ein Stückchen heraus. Er ist damit nicht nur unter den Besten des Kölner IHK-Bezirks, sondern er wird außerdem im November als Landesbester und im Dezember sogar als Bundesbester geehrt. Nicole Schuffert, Bildungsgangleiterin Industrie am Karl-Schiller Berufskolleg, gratulierte vor Ort und übergab jedem der Prüflinge ein Geschenk der Schule. Sie führt diese besonderen Ergebnisse auf das gute Unterrichtskonzept, den zusätzlichen Prüfungsvorbereitungskurs, die gute Zusammenarbeit mit den dualen Partnern und natürlich auf die außerordentlichen Leistungen der Azubis zurück.

„Ich bin stolz auf die tollen, engagierten Leistungen unserer Studierenden“, kommentierte Prof. Dr. Marc Kastner, Dekan des Fachbereichs Industriemanagement an der EUFH. „Es freut mich sehr, dass die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Berufskolleg seit vielen Jahren so erfolgreich ist, dass die Studierenden regelmäßig hervorragende Bedingungen für außergewöhnliche Leistungen vorfinden.“

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Ford hat Studierende an der Technische Hochschule (TH) Köln eingeladen, ein Konzept für die nachhaltige Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln. Im Rahmen der "Smart...

News

Von intelligenten Strommessern bis hin zum Smart Home: Das Interesse deutscher Verbraucher an Energiedienstleistungen ist groß, aber nur wenige nutzen sie. Das belegt eine...

Recht & Steuern

Nach Betriebsprüfungen müssen Unternehmen in Deutschland regelmäßig Steuern nachzahlen. Dies ist eines der erwarteten Ergebnisse der Studie "Betriebsprüfung 2018", die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft...

News

Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...

Unternehmen

Der DEVK-Vorstand hat heute in Köln die Geschäftsergebnisse 2018 vorgestellt. Mit einem Neugeschäftsbeitrag von 808 Mio. Euro und einem Beitragswachstum von 3,5 Prozent war...

Aktuell

Die IT-Branche in Deutschland wächst. Mittlerweile arbeiten rund eine Million Menschen in diesem Bereich. Doch der zunehmende Fachkräftemangel bremst die IT-Branche hierzulande und erzeugt...

News

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im September 2016 um 4,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Insbesondere der Hochbau mit einem Plus von...

Interviews

Strategische Beratung, Werbung, Digitale Kommunikation und PR - das sind die Kernkompetenzen der "rheinfaktor" Agentur für Kommunikation. „Auftrieb für Marken“ hat sich das Team...

Anzeige