Der Erfolg einer Webseite hängt von vielen Faktoren ab, ist aber keine Geheimwissenschaft und kostet auch kein Vermögen. Erfolg in Form von hohen Besucherzahlen oder regelmäßigen Sales Leads lässt sich aber auch nicht aus dem Hut zaubern, sondern erfordert einen strukturierten und systematischen Prozess, der die nachfolgenden Schwachstellen vermeidet:
Kein Konzept
Bei vielen Webseiten wird wild drauflos gewurschtelt. Konzept erstellen? Nee, das dauert viel zu lange! Der Bekannte, der schon so viele Webseiten gemacht hat, macht das auch ohne Konzept. Die erste Ernüchterung tritt meistens dann ein, wenn dieser kostenlose Hobby-Dienstleister zunehmend genervt auf die ständigen Änderungswünsche reagiert und es vielleicht zum Krach kommt. Später folgen:
Zu wenig Besucher
Im Internet werben Milliarden Webseiten um die Gunst der Besucher. Um Besucher auf eine einzelne Webseite zu lenken braucht es einen Plan, der die „Spielregeln“ berücksichtigt. Bleiben die erhofften Besucherströme aus, dann gibt es mit Sicherheit Planungsfehler.
Schlechte Erfolgskennzahlen
Webseiten haben viele Erfolgskennzahlen, die regelmäßig überprüft werden müssen. Kostenlose Tools wie Google-Analytics übernehmen dies, vorausgesetzt, sie sind auf der Webseite eingerichtet und der Websei-tenbetreiber kann damit umgehen.
Fehlende Qualitätskontrolle
Die Qualität einer Webseite wird von zahlreichen technischen und inhaltlichen Faktoren bestimmt. Die Wichtigkeit und der Umfang der einzelnen Faktoren verändert sich laufend. Fehlt eine systematische Qua-litätskontrolle, dann kann eine Webseite schnell im Nirwana des Internets „verschwinden“.
Schlechte Keywords
Im Internet herrscht ein täglicher „Kampf um Keywords“. Jeder kommerzielle Webseitenbetreiber möchte gerne mit seinen Suchbegriffen auf den vordersten Plätzen der Suchergebnisse in den Suchmaschinen er-scheinen. Um in diesem Wettkampf erfolgreich zu bestehen braucht es eine Keywordanalyse, ein Bench-marking zu den Hauptkonkurrenten und viele weitere Aktionen.
Zu wenig Backlinks
Backlinks sind seit Anbeginn des Onlinemarketings eines der wichtigsten Erfolgskriterien. Anzahl und Qualität müssen stimmen, damit eine Webseite bei den Suchmaschinen gute Platzierungen bekommt. Backlinkaufbau, -pflege und –ausbau sind keine einmaligen Arbeiten, sondern müssen ständig und systematisch erfolgen.
…und mehr
Die Checkliste „Sitecheck für KMU“, die Sie hier kostenlos herunterladen können, enthält Aussagen zu 20 Erfolgsfaktoren von Firmenwebseiten. Jede Aussage kann auf die eigene Webseite bezogen mit „Stimmt“, „Stimmt nicht“ und „Keine Ahnung“ beantwortet werden. Die Summen aller Antworten werden am Ende addiert und ausgewertet.
Jede Aussage, die mit „Stimmt“ beantwortet wird, bedeutet einen Pluspunkt für die Webseite und ist eine
Stärke. Jede Aussage, die mit „Stimmt nicht“ oder „Keine Ahnung“ beantwortet wird, bedeutet einen
Minuspunkt für die Webseite und ist eine Schwachstelle, die optimiert werden kann.
Volker Wendeler