Connect with us

Hi, what are you looking for?

Fachbeiträge Marketing

Klassische Schwachstellen von Webseiten

Eine Firmenwebseite ist heutzutage Pflicht. Trotz tausender Ratgeber und unzähliger Bücher zum Thema weist die Mehrzahl der Firmenwebseiten mehr oder weniger gravierende Schwachstellen und Fehler auf. Mit einer Checkliste können Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Webseite schnell und einfach überprüfen.

Eine Firmenwebseite ist heutzutage Pflicht. Trotz tausender Ratgeber und unzähliger Bücher zum Thema weist die Mehrzahl der Firmenwebseiten mehr oder weniger gravierende Schwachstellen und Fehler auf. Mit einer Checkliste können Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Webseite schnell und einfach überprüfen.

Der Erfolg einer Webseite hängt von vielen Faktoren ab, ist aber keine Geheimwissenschaft und kostet auch kein Vermögen. Erfolg in Form von hohen Besucherzahlen oder regelmäßigen Sales Leads lässt sich aber auch nicht aus dem Hut zaubern, sondern erfordert einen strukturierten und systematischen Prozess, der die nachfolgenden Schwachstellen vermeidet:

Kein Konzept

Bei vielen Webseiten wird wild drauflos gewurschtelt. Konzept erstellen? Nee, das dauert viel zu lange! Der Bekannte, der schon so viele Webseiten gemacht hat, macht das auch ohne Konzept. Die erste Ernüchterung tritt meistens dann ein, wenn dieser kostenlose Hobby-Dienstleister zunehmend genervt auf die ständigen Änderungswünsche reagiert und es vielleicht zum Krach kommt. Später folgen:

Zu wenig Besucher

Im Internet werben Milliarden Webseiten um die Gunst der Besucher. Um Besucher auf eine einzelne Webseite zu lenken braucht es einen Plan, der die „Spielregeln“ berücksichtigt. Bleiben die erhofften Besucherströme aus, dann gibt es mit Sicherheit Planungsfehler.

Schlechte Erfolgskennzahlen

Webseiten haben viele Erfolgskennzahlen, die regelmäßig überprüft werden müssen. Kostenlose Tools wie Google-Analytics übernehmen dies, vorausgesetzt, sie sind auf der Webseite eingerichtet und der Websei-tenbetreiber kann damit umgehen.

Fehlende Qualitätskontrolle

Die Qualität einer Webseite wird von zahlreichen technischen und inhaltlichen Faktoren bestimmt. Die Wichtigkeit und der Umfang der einzelnen Faktoren verändert sich laufend. Fehlt eine systematische Qua-litätskontrolle, dann kann eine Webseite schnell im Nirwana des Internets „verschwinden“.

Schlechte Keywords

Im Internet herrscht ein täglicher „Kampf um Keywords“. Jeder kommerzielle Webseitenbetreiber möchte gerne mit seinen Suchbegriffen auf den vordersten Plätzen der Suchergebnisse in den Suchmaschinen er-scheinen. Um in diesem Wettkampf erfolgreich zu bestehen braucht es eine Keywordanalyse, ein Bench-marking zu den Hauptkonkurrenten und viele weitere Aktionen.

Zu wenig Backlinks

Backlinks sind seit Anbeginn des Onlinemarketings eines der wichtigsten Erfolgskriterien. Anzahl und Qualität müssen stimmen, damit eine Webseite bei den Suchmaschinen gute Platzierungen bekommt. Backlinkaufbau, -pflege und –ausbau sind keine einmaligen Arbeiten, sondern müssen ständig und systematisch erfolgen.

…und mehr

Die Checkliste „Sitecheck für KMU“, die Sie hier kostenlos herunterladen können, enthält Aussagen zu 20 Erfolgsfaktoren von Firmenwebseiten. Jede Aussage kann auf die eigene Webseite bezogen mit „Stimmt“, „Stimmt nicht“ und „Keine Ahnung“ beantwortet werden. Die Summen aller Antworten werden am Ende addiert und ausgewertet.

Jede Aussage, die mit „Stimmt“ beantwortet wird, bedeutet einen Pluspunkt für die Webseite und ist eine
Stärke. Jede Aussage, die mit „Stimmt nicht“ oder „Keine Ahnung“ beantwortet wird, bedeutet einen
Minuspunkt für die Webseite und ist eine Schwachstelle, die optimiert werden kann.

 

Volker Wendeler

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Die erste Station des neuen Lifestyle-Festivals DesignFest by COUCH war ein großer Erfolg für Aussteller, Besucher und die Veranstalter in Köln. Rund 180 junge...

Life & Balance

Anne Scherer, die Kunstagentin, ist zurück im Belgischen Viertel in Köln. An einem neuen Ort, nur einen Steinwurf entfernt von den alten Gewölbekellern, parken...

News

Zur sechsten Auflage kamen Aussteller und Besucher in der Industrie- und Handelskammer zu Köln zusammen. Regionale Firmen knüpften und erweiterten ihre Netzwerke untereinander, hochkarätige...

Reisen

Vom 26. August bis zum 3. September 2017 trifft sich die internationale Caravaning-Branche in Düsseldorf. Als Reaktion auf die positive Marktentwicklung und die Besucherrekorde...

News

Unter dem Titel „Köln mobil 2025plus“ findet am Mittwoch, 26. April 2017, 16.30 bis 20 Uhr, im Historischen Rathaus die SmartCity Cologne-Konferenz statt. Oberbürgermeis-terin...

Aktuell

Am Mittwoch und Donnerstag werden bei der weltgrößten Digitalmesse Dmexco in Köln mehr als 1000 Aussteller erwartet. Zum Programm der diesjährigen Dmexco gehören auch...

IT & Telekommunikation

Der Begriff „Social Engineering“ impliziert aufgrund der Verwendung von „social“, dass es sich hierbei um etwas Gutes handelt. Wenn zusätzlich bekannt ist, dass der...

News

Dank einer zusätzlichen Messehalle findet vom 27. August bis 4. September 2016 der größte CARAVAN SALON aller Zeiten statt. Auf über 210.000 Quadratmetern zeigen...

Anzeige