Connect with us

Hi, what are you looking for?

Fachwissen

Solarstrom-Eigenverbrauch für Dachanlagen

Seit dem 1.1.2009 hat der Betreiber einer Photovoltaikanlage die Wahl, ob er den gesamten Solarstrom verkaufen oder einen Teil des Stroms selbst verbrauchen möchte. Die Stromeigennutzung ist besonders attraktiv, weil Sie künftig nicht nur weniger Strom vom Energieversorger beziehen und bezahlen müssen, sondern zusätzlich für den Verbrauch eine Vergütung erhalten.

enerix

Mit steigenden Preisen für konventionellen Strom wird sich dieser Vorteil in den nächsten Jahren noch erhöhen. Der Gegenwert des eingesparten Stroms, der auf die Eigenverbrauchsvergütung addiert kann, wird mit steigenden Verbraucherstrompreisen immer größer. Mit der Nutzung der Eigenverbrauchsvergütung kann zu einem beliebigen Zeitpunkt nach der Inbetriebnahme der Anlage begonnen werden. Die Vergütung für den Eigenverbrauch bemisst sich im Inbetriebnahmejahr und bleibt für den gesamten Vergütungszeitraum (20 Jahre plus Inbetriebnahmejahr, des Anlagenbetriebs konstant.

So wird installiert

Der Solarstromzähler zählt wie viel Strom die Photovoltaikanlage erzeugt. Von hier wird die Leitung in das Hausnetz eingebunden. Dadurch verbraucht man zunächst den Strom der Solaranlage selbst und holt sich dann bei Bedarf die fehlende Menge automatisch aus dem öffentlichen Netz. Produziert die Anlage mehr Strom als gerade benötigt, wird der Überschuss ins öffentliche Netz geliefert. Den Bezug und die Lieferung erfasst ein Zweiwegezähler.

Vergütung für Solarstrom laut Erneuerbare-Energien-Gesetz
Anlagengröße ab 01.10.10 [ct/kWh]
bis 30 kWp Volleinspeisung 33,03
Eigenverbrauch bis 30% 16,65
Eigenverbrauch ab 30% 21,03
bis 100 kWp Volleinspeisung 31,42
Eigenverbrauch bis 30% 15,04
Eigenverbrauch ab 30% 19,42

Der Gesetzgeber möchte mit der Eigenverbrauchsvergütung einen Anreiz zur dezentralen Nutzung von Solarstrom setzen.

TIPP: Den Eigenverbrauch sinnvoll steigern

Bei einem Haushalt mit vier Personen beträgt der Anteil der Stromeigenproduktion am Verbrauchsstrom im Jahresschnitt etwa 10 – 30 %. Dennoch ist es möglich, diese Produktionsquote zu steigern. Wer größere Stromverbraucher bewusst zu einstrahlungsstarken Zeiten einschaltet, kann die Quote dadurch um bis zu 10 % anheben. Natürlich dürfen nur so viele Verbraucher gleichzeitig aktiviert werden, dass die Momentanleistung der Solaranlage zu ihrer Versorgung ausreicht – anderenfalls „verschenkt“ man Potenzial. Größere Verbraucher sollten daher möglichst nacheinander in Betrieb genommen werden. Konkretes Beispiel: Waschmaschine oder Trockner nicht zeitgleich mit Spülmaschine und Herd einschalten, sondern nacheinander oder zeitversetzt laufen lassen. Die programmierbare Einschaltverzögerung, oft „Startzeitvorwahl“ genannt, ist ideal für die Lastverschiebung geeignet.

Beispielrechnung für einen 4-Personenhaushalt

Herr und Frau Sonnenschein leben zusammen mit ihren Kindern in einem Einfamilienhaus. In den vergangenen Jahren haben sie durchschnittlich 5.000 kWh Strom verbraucht. Nachdem der Strompreis seit dem Jahr 2000 durchschnittlich um 5% gestiegen ist, hat Familie Sonnenschein eine 8 kWp-Photovoltaikanlage auf ihrem Dach errichten lassen. Familie Sonnenschein produziert mit ihrer Photovoltaikanlage ca. 7.200 kWh Solarstrom pro Jahr. Durch ihr geändertes Verhalten verbraucht die Familie 2.000 kWh (ca. 28%) des erzeugten Solarstroms selbst und speist den restlichen Strom (5.200 kWh) in das öffentliche Stromnetz ein.

Gesamter Solarstrom 8 x 900 kWh/kWp = 7.200 kWh/Jahr
Eigenverbrauch 2.000 kWh
Vergütung für selbst verbrauchten Strom 2.000 x 17,67 ct = 353,40 EUR
Eingespeister Strom 5.200 kWh
Vergütung für eingespeisten Strom 5.200 x 34,05 ct = 1.770,60 EUR
Gesamte Einnahmen (netto) 2.124 EUR

Zusätzlich wird Familie Sonnenschein künftig statt der 5.200 kWh nur noch 3.000 kWh pro Jahr vom Energieversorger beziehen. Derzeitiger Strompreis 23ct/ kWh (=19,33 ct/kWh netto)

Einsparung 2.000 x 19,33ct = 386,60 EUR
Familie Sonnenschein ist von ihrem Solarkraftwerk begeistert. Neben der jährlichen Netto-Einnahme von 2.124 EUR hat die Familie ihre Stromrechnung um 386,60 EUR + Mwst. reduziert.

Alle Angaben sind als Orientierungshilfe gedacht. Maßgeblich sind im Einzelfall die gesetzlichen Regelungen und Verordnungen sowie die jeweils gültige Rechtsprechung.

 

Thorsten Schumacher

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Svea Solar ist in den letzten Jahren zu einem der größten Solarenergieunternehmen Europas herangewachsen. In diesem Jahr konnte das schwedische Unternehmen zwei weitere Investoren...

Startups

Vor etwa 20 Jahren gründete Heiko von Tschischwitz Deutschlands ersten Ökostromanbieter Lichtblick. Nach diesem ersten großen Angriff auf die großen Anbieter RWE und Eon...

News

Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist...

IT & Telekommunikation

In einem seiner neuesten Listicles zeigt BuzzFeed, wie man die Lebensdauer seines Smartphones deutlich verlängert. Acht einfache Tricks genügen und schon übersteht der Akku...

News

In den vergangenen Wochen haben die Papiere von Solarworld schrittweise wieder den Weg in Richtung der bisherigen Jahrestiefstände gemeistert. Doch während im Hintergrund die...

Recht & Steuern

Aus dem Sinnzusammenhang der gesetzlichen Regelung zum häuslichen Arbeitszimmer ergibt sich, dass ein steuerlicher Abzug der angefallenen Aufwendungen nur dann erfolgen darf, wenn das...

News

Durch den Rückgang der Einspeisevergütung wird eine Photovoltaikanlage umso rentabler, je mehr man den Eigenverbrauch nutzt. Der Eigenverbrauch ist der Verbrauch, den man zu...

Interviews

Mit trauriger Regelmäßigkeit kündigt sich auch für die kommenden Monate eine neue Strompreiserhöhung an und der Ruf nach alternativen Energiequellen wird immer größer. business-on.de...

Anzeige