Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Solarworld-Geschäft zieht im zweiten Quartal deutlich an

(ddp-nrw). Das Geschäft des Solarkonzerns Solarworld ist im zweiten Quartal deutlich angezogen. Die Absatzmenge wurde im Jahresvergleich fast verdoppelt, wie das Unternehmen am Donnerstag in Bonn mitteilte.

(ddp-nrw). Das Geschäft des Solarkonzerns Solarworld ist im zweiten Quartal deutlich angezogen. Die Absatzmenge wurde im Jahresvergleich fast verdoppelt, wie das Unternehmen am Donnerstag in Bonn mitteilte.

Der Umsatz wuchs dagegen weniger stark. Zwischen April und Ende Juni seien 383 Millionen Euro umgesetzt worden, zwei Drittel mehr als 2009. Das operative Ergebnis habe sich auf 56,4 Millionen Euro belaufen, nach 45,5 Millionen Euro im Vorjahr. Unter dem Strich seien 29,6 Millionen Euro verblieben. Vor einem Jahr hatte der TecDAX-Konzern 27,9 Millionen Euro verdient.

Solarworld ist nach eigenen Angaben entlang der kompletten Wertschöpfungskette tätig – von der Rohstoffverarbeitung bis hin zur Produktion von Modulen und Anlagen.

Damit zeigt das Unternehmen als erster deutscher Branchenvertreter die Auswirkungen des Nachfragebooms. Erst am Dienstag hatte die Bundesnetzagentur, die die neu angeschlossenen Anlagen registriert, von einer hohen Zahl an Installationen berichtet. Die mittlerweile beschlossene Kürzung der Einspeisevergütungen ab Juli um bis zu 13 Prozent zeigt damit Wirkung. Die Anlagenbetreiber sichern sich noch die bislang gültigen höheren Sätze.

Im ersten Halbjahr stiegen die Erlöse den weiteren Angaben zufolge damit um rund die Hälfte auf 608 Millionen Euro. Das operative Ergebnis ( Ebit ) belaufe sich dagegen auf rund 81 Millionen Euro und liege damit leicht unter dem Vorjahreswert. Der Nachsteuergewinn von 35 Millionen Euro habe jedoch deutlich unter den 52 Millionen Euro aus dem Vorjahr gelegen.

Zum weiteren Jahresverlauf machte das Unternehmen keine Angaben. Die aktuell gültige Prognose zielt auf eine «nachhaltige» Überschreitung der Milliardenschwelle beim Umsatz.

Insgesamt beschäftigt das Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit rund 2700 Mitarbeiter.

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Svea Solar ist in den letzten Jahren zu einem der größten Solarenergieunternehmen Europas herangewachsen. In diesem Jahr konnte das schwedische Unternehmen zwei weitere Investoren...

News

Die Entwicklung der PKW-Absatzzahlen im dritten Quartal sprechen eine deutliche Sprache: Während im zweiten Quartal 2020 noch 36.622 Ford PKW neu zugelassen worden waren,...

Recht & Steuern

Nach Betriebsprüfungen müssen Unternehmen in Deutschland regelmäßig Steuern nachzahlen. Dies ist eines der erwarteten Ergebnisse der Studie "Betriebsprüfung 2018", die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft...

News

Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...

Unternehmen

Der DEVK-Vorstand hat heute in Köln die Geschäftsergebnisse 2018 vorgestellt. Mit einem Neugeschäftsbeitrag von 808 Mio. Euro und einem Beitragswachstum von 3,5 Prozent war...

News

1,2 Millionen Touristen aus dem Ausland kamen im ersten Quartal 2017 nach Nordrhein-Westfalen - ein Plus von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert!

IT & Telekommunikation

Für das Gesamtjahr 2016 weisen die Point-of-Sales-Daten von GfK – wie prognostiziert – einen weltweiten Absatz von insgesamt 1,41 Milliarden Smartphones aus. 2017 rechnet...

News

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im September 2016 um 4,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Insbesondere der Hochbau mit einem Plus von...

Anzeige