Die SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft will sich am Mittwoch (14. Juli) zur neuen Ministerpräsidentin wählen lassen und Amtsinhaber Jürgen Rüttgers (CDU) ablösen.
Schwarz-Gelb war bei der Landtagswahl am 9. Mai abgewählt worden. Nach wochenlangen erfolglosen Sondierungen mit anderen Parteien hatten sich SPD und Grüne für die Bildung einer Minderheitsregierung entschieden. Im Landtag fehlt Rot-Grün ein Mandat zur absoluten Mehrheit. Ab dem zweiten Wahlgang kann Kraft aber mit einfacher Mehrheit gewählt werden, falls die Linke sich enthält.
Mit dem Machtwechsel im bevölkerungsreichsten Bundesland würde Rot-Grün auch die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundesrat brechen. SPD und Grüne hatten bereits zwischen 1995 und 2005 in NRW regiert.
ddp
