Das für die SPD enttäuschende Europawahlergebnis müssten die Sozialdemokraten nun «bis in den kleinsten Ortsverein als Herausforderung» annehmen. Deshalb sei auch ab sofort der Kommunalwahlkampf eröffnet. Für alle gelte: «Rausgehen, statt einigeln».
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erhielt die CDU in NRW bei der Europawahl 38 Prozent der Stimmen. Bei der Wahl 2004 hatte sie noch 44,9 Prozent erreicht. Die SPD lag bei 25,6 Prozent im Vergleich zu 25,7 Prozent vor fünf Jahren. Die Grünen kamen auf 12,5 Prozent (2004: 12,6 Prozent), die FDP legte deutlich zu auf 12,3 Prozent (2004: 7,5 Prozent). Die Linke erzielte 4,6 Prozent (PDS/2004: 2,1 Prozent). Die anderen Parteien erreichten insgesamt 7,0 Prozent.
ddp