Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

SPD hält sich Option für rot-grüne Minderheitsregierung offen

(ddp-nrw). Rund fünf Wochen nach der Landtagswahl halten sich die Sozialdemokraten die Option für eine rot-grüne Minderheitsregierung offen. SPD-Landeschefin Hannelore Kraft will eine solche Regierungskonstellation möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, um im Bundesrat schwarz-gelbe Vorhaben wie etwa die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken zu stoppen.

www.juergen-ruettgers.de

Nach Einschätzung von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) könnte es indes doch noch zur Bildung einer großen Koalition von Christdemokraten und SPD in NRW kommen.

Der Landesparteirat der SPD wollte am (heutigen) Montagabend in Dortmund das Ergebnis der Sondierungsgespräche über eine neue Regierung in NRW erörtern. Bei der CDU stand für Montagabend eine Landesvorstandssitzung auf der Tagesordnung.

Der SPD-Landesvorstand hatte am Freitagabend dagegen votiert, mit der CDU über eine große Koalition zu verhandeln. Außerdem soll nach dem Willen dieses Gremiums zum derzeitigen Zeitpunkt keine Minderheitsregierung angestrebt werden. SPD-Landeschefin Hannelore Kraft sagte, wenn es aber demnächst darum gehe, im Bundesrat schwarz-gelbe Vorhaben zu stoppen, dann müsse über die Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung in NRW noch einmal nachgedacht werden.

Ähnlich äußerte sich auch SPD-Chef Sigmar Gabriel. Die Grünen-Spitze appellierte derweil eindringlich an die SPD in Nordrhein-Westfalen, sich auf eine rot-grüne Minderheitsregierung einzulassen. Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) sei «krachend abgewählt» worden, sagte Grünen-Chefin Claudia Roth in Berlin. Das müsse «politische Konsequenzen» haben. Auch die Grünen-Landesspitze in NRW wirbt für eine rot-grüne Minderheitsregierung. Die NRW-Grünen wollen am Samstag (19. Juni) zu einer Landesdelegiertenkonferenz in Neuss zusammenkommen.

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sagte in Berlin, die SPD müsse aus ihrem «Schmollwinkel» kommen. Das Verhalten der NRW-Sozialdemokraten sei der Situation des Landes NRW nicht angemessen. Die CDU sei weiter bereit, über eine große Koalition zu verhandeln. Wer aber auf ein Hin und Her setze, müsse sich fragen lassen, ob er nicht doch eigene Interessen mit Hilfe der Linkspartei durchsetzen wolle.

Rüttgers kündigte derweil an, die geschäftsführende schwarz-gelbe Landesregierung werde so lange ihre Verantwortung wahrnehmen, wie der Landtag – der den Ministerpräsidenten wählt – dies bestimmt. Er fügte hinzu: «Wir werden das Land gut regieren.» Rüttgers lehnte zugleich Neuwahlen ab. Die Wähler hätten sich am 9. Mai für die große Koalition von CDU und SPD entschieden. «Das bestätigen die Umfragen. Man braucht also keine Neuwahlen», sagte der Ministerpräsident.

(Quellen: Kraft am Sonntagabend im WDR-Fernsehen; Gabriel im Berliner «Tagesspiegel»/Montagausgabe; Roth in Berlin; NRW-Grüne in Mitteilung; Gröhe in Berlin; Rüttgers im Deutschlandfunk und in der «Rheinischen Post»/Montagausgabe)

Von Sabine Meuter

 

ddp-Korrespondent Ulrich Breitbach

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Der akute Mangel an Fachkräften kann die Energiewende und die Verfolgung der Klimaschutzziele gefährden. Der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen verzeichnet einen Rekord an offenen Stellen....

News

Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch sein hervorragendes Bildungsangebot aus. Neben staatlichen Hochschulen gibt es inzwischen immer mehr Privathochschulen in NRW, die mit innovativen Studienprogrammen begeistern....

News

Seit 15 Jahren unterstützt das Mediengründerzentrum NRW junge Medienunternehmer:innen dabei, ihre kreativen Visionen in tragfähige Geschäftsmodelle umzusetzen. Mit einem Stipendium, mit branchenspezifischem Know-How und...

News

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung...

News

Anfang November trafen sich rund 100 Top-Entscheider aus Transport und Logistik zum Wiehler Forum, um die Zukunftsthemen der Branche zu diskutieren – und das...

News

Ein Foto mit globaler Symbolkraft: Mehr als 700 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Politik aus der ganzen Welt fordern am...

Startups

Schluss mit lästigen Gruppenchats und unzähligen WhatsApp-Nachrichten. Schluss mit digitalem Socializing, das reale Leben ruft! - Das dachte sich zumindest Jonathan Streubel. Mit seiner...

Startups

Ab heute können sich erfolgreiche Gründerinnen aus Deutschland und den USA für den Female Founders Award bewerben, der am 4. Dezember 2019 von AmCham...

Anzeige