Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Ford und der 1.FC Köln bleiben sich treu

Die Kooperation zwischen dem Bundesligisten 1. FC Köln und der Ford-Werke GmbH wird auch in den kommenden Spielzeiten fortgesetzt. Erstmals wurde dabei der Vertrag nicht nur für eine, sondern für drei Spielzeiten, bis 2019 verlängert. Dann würde die Partnerschaft seit 25 Jahren bestehen.

Ford-Werke GmbH / 1.FC K�ln

Seit 1994 sind der 1. FC Köln und die Ford-Werke GmbH miteinander verbunden. Für die Spieler, Trainer, das Präsidium und das Management des Bundesligisten, stellt Ford die Modelle Fiesta, B-MAX, Focus, C-MAX, Kuga, Mondeo, S-MAX und Galaxy zur Verfügung. Zur neuen Saison wird die Flotte, die die Spieler und Trainer fahren können, auch das neue SUV-Modell Ford Edge. Auch der Ford Mustang gehört zu den wählbaren Modellen.

„1.FC Köln und Ford gehören einfach zusammen“

„Wir werden die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit nicht nur in der kommenden Saison, sondern zum ersten Mal für insgesamt drei Jahre fortsetzen. Ich weiß, dass diese Entscheidung nicht nur von Seiten der Ford-Geschäftsführung und des 1. FC Köln begrüßt wird, sondern dass sich sicherlich viele treue FC-Fans in unserer Belegschaft sehr darüber freuen“, meint Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH zum neuen Kontrakt.

Erstmals ein Dreijahres-Vertrag

„Der 1.FC Köln und Ford gehören einfach zusammen – und in diesem Verbund können wir ganz erreichen, um die Marken Ford und 1.FC Köln weiter gemeinsam zu stärken. Faktisch bedeutet diese neue Einigung jetzt, dass Ford bis ins Jahr 2019 mit dem 1.FC Köln zusammenarbeiten wird. Die Partnerschaft besteht dann ein ganzes Vierteljahrhundert“, freut sich Mattes weiter.

Engagement geht über Autos für Spieler hinaus

Die Spieler, Trainer, Mitarbeiter und das Präsidium profitieren nicht nur mit neuen Fahrzeugen vom neuen Vertrag, sondern auch der Automobilhersteller. So wird das ovale Logo in den Medienbereichen angebracht, darüber hinaus ist Ford bei PR-Terminen mit den Spielern und mit Bandenwerbungen im Stadion vertreten. Darüber hinaus setzt sich der Automobilhersteller als „Partner Nachwuchs“ in der Nachwuchsförderung der Geißböcke ein.

Es gab auch andere Angebote für den FC

Doch nicht nur Ford bemühte sich um das Auto- Sponsoring . Auch andere Hersteller versuchten bei den Geißböcken ihre Wagen vorfahren zu lassen und den Verein auszustatten. Insbesondere der sportliche Erfolg der letzten Spielzeiten wecken nicht nur für andere Vereine auf der Suche nach Toptalenten, wie Timo Horn oder Nationalspieler Jonas Hector Begehrlichkeiten, sondern auch für Sponsoren. Doch auch diesmal ging der Zuschlag des 1.FC Köln an Ford.

„Partnerschaft in guten und schlechten Zeiten“

Die Freude über den neuen Kontrakt ist nicht nur beim Automobilhersteller Ford sehr groß. „Ford unterstützt den FC seit 1994 mit einer langjährigen Partnerschaft in guten und schlechten Zeiten und ist in Köln ein besonderes Unternehmen mit enger Bindung zum FC und der Stadt. Deshalb war Ford für uns trotz anderer Angebote immer der erste Ansprechpartner für das Auto-Sponsoring“, erklärt FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle. „Wir sind über die Einigung nach intensiven Gesprächen sehr froh. Der neue Vertrag zu verbesserten Konditionen und erstmals mit einer Laufzeit von drei Jahren gibt uns Planungssicherheit und zeigt, wie wichtig sowohl uns als auch Ford diese Zusammenarbeit ist. 2019 werden wir ein rundes Jubiläum unserer Partnerschaft feiern, 25 Jahre sind in der Fußball-Branche eine außergewöhnliche Zeit und ein Zeichen von Stabilität und Vertrauen.“

 

Christian Esser

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur...

Interviews

Die Rose Bikes GmbH expandiert weiter. Als nächste Station steht für das Bocholter Unternehmen die Domstadt im Fokus. Die Rheinmetropole wird durch einen 900...

Anzeige