Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sports Media Summit – Gelungene Premiere in Köln

Mehr als 300 Fachvertreter aus der Sportmedienbranche kamen gestern in Köln zusammen. Der vom Hamburger Magazin „Sponsors“ organisierte Fachkongress zu Themen wie Social Media, E-Commerce und CRM überzeugte die Besucher auf ganzer Linie. Erstmals wurde das Format auch erweitert; Teilnehmer konnten sich in einem Speed-Networking näher kennenlernen und Geschäfte anbahnen.

Sponsors

Bernhard Burgener, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien eröffnete den Kongress mit seinen Gedanken zur neuen, schönen und komplexen Medienwelt. Marken bleiben seiner Meinung nach weiter wichtig, um in neuen Märkten und Währungen (Follower, Fans, Aufmerksamkeit) zu bestehen. Zudem verwies der Schweizer auf die hohe Strahlkraft von Sportstars innerhalb sozialer Netzwerke. So vereinen die 20 Top Athleten 220 Millionen Fans hinter sich, also knapp ein Fünftel der weltweit 1,1 Mrd. Facebook-User.

Mediamonitoring immer wichtiger

Untersuchungen von Goldmedia und Ubermetrics unterstreichen diese hohe Bedeutung des Sports. Seit Januar gab es knapp 10,2 Millionen Postings oder Statusupdates von Fans, Journalisten oder Marken zu sportlichen Themen. Obwohl die Klubs ihre Kommunikation mittlerweile professionalisiert haben und die beiden Champions-League-Finalisten Bayern und Dortmund mit knapp über zwei- bzw. dreitausend Tweets seit März sehr aktiv waren, machen diese Inhalte nur 0,7 bzw. 1,4% an allen Konversationen über die Vereine aus.

Bayern siegt auch im Web

Freuen konnte sich auch Lorenz Beringer, Teamleiter Social Media, CRM und FCB KidsClub beim FC Bayern. Nicht nur der Gewinn des Triples sorgte bei ihm für gute Laune, sondern auch die Entwicklung der digitalen Kommunikation beim Branchenführer. Mittlerweile vom Projekt zur eigenen Abteilung aufgewertet, kann Bayern bereits auf professionelle Abläufe zurückgreifen. So entstand das schon berühmte Bild der drei Pokal in der Flughafen-Sicherheitskontrolle zwar spontan, dennoch kümmern sich neben dem Content-Urheber noch zwei weitere Personen um den Inhalt, ehe dieser Online geht.

Brachliegende Potenziale

Aber noch ist im Digitalen Business längst nicht alles Gold, was glänzt. So erklärte Phillip Westermeyer der Branche, welche Potenziale noch nicht ausreichend genutzt werden. Besonderen Nachholbedarf haben Sportvereine und –vermarkter etwa bei der Suchmaschinenoptimierung. Suchen Fans beispielsweise nach dem neuesten Trikot treffen sie nur selten auf offizielle Anzeigen der Klubs. Verirren sich die potenziellen Kunden dann aber doch mal in den Shop, wird die Chance zum Re-Targeting sträflich vertan. So setzt Branchenprimus Zalando zwei Dutzend Cookies, die Bayern nur deren drei – allesamt ohne weitere Sales-Relevanz.

Sports Media Summit – Wichtige Businessplattform

Die Wichtigkeit des Sports Media Summit wurde ebenfalls durch wichtige Branchennews unterstrichen, die exklusiv auf der Konferenz verkündet wurden. So plant die DFL laut Dr. Jan Lehmann, Direktor für Strategisches Marketing und Produktmanagement bei der Fußball-Liga, in den kommenden Monaten eine eigene Präsenz bei Instagram. Mit der neuen Location in Köln und einem aufgebohrten Programm – der Fokus liegt nun eindeutig auf Networking – kann sich die Branche schon auf eine Neuauflage des Sports Media Summit 2014 freuen.

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur...

Interviews

Die Rose Bikes GmbH expandiert weiter. Als nächste Station steht für das Bocholter Unternehmen die Domstadt im Fokus. Die Rheinmetropole wird durch einen 900...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

Anzeige