800 Teilnehmer aus über 50 Ländern
Der Pirate Summit bringt auch im fünften Jahr Vertreter aus der Start Up Branche mit Investoren zusammen. Schauplatz der zweitägigen Veranstaltung ist die Kölner Location „Odonien“, wo Freiluftatelier, Kulturzentrum und Schrottplatz zusammentreffen. Für die Jubiläumsveranstaltung werden rund 800 Teilnehmer aus über 50 verschiedenen Nationen erwartet.
Workshops, Diskussion und Vorträge
Das Programm für die diesjährige Veranstaltung steht schon fest. So stehen eine Vielzahl an Workshops, Diskussionen und Vorträge auf der Agenda für die zweitägige Veranstaltung. Ein Hauptaugenmerk bei der diesjährigen Veranstaltung liegt auf den Themen Finanzierungsmethoden und Wachstumsstrategien von Startups.
Veranstaltung mit vielen Symbolen aus der Piratenwelt
Neben den vielen Vorträgen, Diskussionen und Workshops, ist der Pirate Summit auch voller Symbole. So wird beim „Pirate Burning“ symbolisch eine Figur stellvertretend für die ganzen Schattenseiten, die einem Start-Up in der Gründungsphase begegnen, in Flammen auf. Das große Highlight der zweitägigen Veranstaltung ist der „Walk the Plank“- Pitch. Nachdem über 800 Bewerbungen bei den Veranstaltern eingegangen sind, wird aus 70 ausgewählten Kandidaten das vielversprechendste Start-Up ermittelt und anschließend geehrt. Aber auch die Teilnehmer, die den Pitch nicht gewinnen, können auf kräftige Finanzspritzen von Investoren hoffen. So sind seit der Premiere des Pirate Summits 2010 etwa 50 Finanzierungen entstanden. Darüber hinaus hat sich in den letzten Jahren ein großes Netzwerk entwickelt, dass über die jährlichen Veranstaltungen hinaus, Bestand hat und aktiv ist.
„Pirates on Shore“- in gut 60 Städten weltweit
Im Vorfeld des Pirate Summits, haben die Veranstalter weltweit die Werbetrommel für die zweitägige Konferenz gerührt. In knapp 60 Städten in Europa und dem Mittleren Osten waren die Veranstalter aktiv und machten auf sich aufmerksam, um zur Jubiläumsveranstaltung auch ein Teilnehmerrekord vermeldet werden kann.
Vorverkauftickets noch bis zum 23. August
Bis zum 23. August können über die Website www.piratesummit.com Tickets für den Pirate Summit am 2. und 3. September online erworben werden. In der niedrigsten Kategorie „Founder“ kosten die Tickets aktuell noch 300 Euro. Für Investoren (600 Euro), Corporate (900 Euro) und Service Provider, gibt es ebenfalls Tickets. In der letzten Verkaufsphase, werden die Tickets teurer. Deshalb sollten Interessierte sich jetzt noch ein Ticket sichern.
Die Anreise zum Veranstaltungsort, dem Odonien, ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr einfach. Mit den S-Bahn Linien 6 und 11, sind es von der Haltestelle Köln-Nippes nur wenige Minuten zu Fuß. Mit den Buslinien 127 und 142 kann ebenfalls angereist werden. In der Umgebung vom Odonien gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Christian Esser
