Moneymeets blickt in die Zukunft
Mit der Kapitalerhöhung hat moneymeets nun die Mittel, um sein künftiges Wachstum nachhaltig zu finanzieren und seine Plattformstrategie zu stärken. Auch die früheren Investoren Thomas May und Dr. John Werner Madaus schlossen sich der Kapitalerhöhung an. Dass sich das lohnen dürfte, scheint derzeit gewiss, konnte man doch zuletzt erst den Bereich Assets under Control um 400 Prozent stärken.
Das ist auch kein Wunder. Klassische Banken ziehen sich immer mehr aus der Beratung im Retail-Bereich zurück. Deshalb werden digitale Beratungsangebote und Aggregationsplattformen für private Finanzentscheidungen wichtiger. Moneymeets reagiert auf diesen Trend und baut seine Kooperationen mit internationalen Tagesgeldanbietern und professionellen Vermögensverwaltern aus. Zu dieser Strategie gehört auch, alle Konten und Depots deutscher Banken zu aggregieren.
Die Woodman Asset Management AG – Rückenwind für moneymeets
Ein echtes Schwergewicht unter den Investoren ist die Woodman Asset Management AG. Der internationale Investor verwaltet Assets mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,5 Mrd. Euro. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in eine Vielzahl internationaler Assets.
Wie ein Unternehmenssprecher betonte, weite man das eigene Portfolio mit der Investition in ein „spannendes deutsches FinTech-Unternehmen“ weiter aus. Von der Strategie und dem Geschäftsmodell von moneymeets sei man vollauf überzeugt. Dabei seien es vor allem die fairen Preise und die ausgeprägte Transparenz, deretwegen man mit dem deutschen Unternehmen zusammenarbeiten wolle. Nichts anderes könne die Zukunft im Asset- und Wealth-Management sein, so Daniel Aaxman, CEO der Woodman Group.
Der nächste große Schritt
Auch bei moneymeets freut man sich über den großen Partner. Man sei überglücklich, einen der „profiliertesten Asset-Manager in Europa“ als Investor und Partner gewonnen zu haben. Der Zugang zu Woodman-Marken und -Zielgruppen sei ebenso wie die sehr gute Markentkenntnis des Unternehmens eine solide Grundlage für weiteres Wachstum.
Mit der Kapitalerhöhung verbessert moneymeets mithin nicht nur seine finanzielle Situation, sondern auch seine strategische Position. Von dem neuen internationalen Netzwerk und dem Know-How des großen Partners könne man nur profitieren, so Johannes Cremer und Dieter Fromm von moneymeets abschließend.
