Bedeutung von Blockchain nimmt zu
Es ist inzwischen allgemein anerkannt, dass Blockchain eine Technologie ist, die in der künftigen Datenverwaltung eine große Rolle spielen wird. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Lufthansa seit einigen Jahren sehr interessiert an der Entwicklung zeigt. Nun schloss die größte deutsche Fluggesellschaft eine Kooperation mit der Blockchain-Reiseplattform Winding Tree ab. Zur Zusammenarbeit gehört auch ein Investment, über dessen Höhe es allerdings keine genauen Angaben gibt.
Bei Winding Tree handelt es sich um einen auf der Blockchain-Technologie basierenden Marktplatz. Wie der CEO des Startups, Maksim Izmaylov, erklärte, wird sein Unternehmen die Lufthansa bei der Entwicklung von Blockchain-basierten Reise-Apps unterstützen. Dafür will die Lufthanse ihre APIs in die Winding-Tree-Plattform einbinden und das Startup auch im Bereich der Reisebuchung mit seiner Erfahrung unterstützen.
Große Chance für Winding Tree
Wie Izmaylov weiter erklärte, biete die Zusammenarbeit eine Möglichkeit, den Reisemarktplatz mit den größten Airlines Europas zu testen und hinsichtlich seiner Effizienz und Skalierbarkeit zu überprüfen. Die Lufthansa will mit der Zusammenarbeit vor allem „Bremsklötze“ bei der Weiterentwicklung und dem Vertrieb von Reiseangeboten beseitigen.
Damit gibt die Lufthansa auch ihren Einstand in der Welt des Initial Coin Offerings (ICO). Dabei geht es darum, dass junge Startups Geld sammeln, indem sie ihre Kryptowährung verkaufen. Konkret geht es hierbei um LIF. Um sein Vertrauen in die Währung zum Ausdruck zu bringen, will die Lufthansa einen größeren Betrag in die Währung investieren, der bisher jedoch nicht spezifiziert wurde.
