Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart zu Besuch in der Digitaler Hub Region Bonn AG

Am Mittwoch, den 26. Juli 2017 besuchte Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart den Digital Hub am Bonner Bogen. Er verschaffte sich einen Überblick über das Ökosystem in Bonn, sowie das Startup und Corporate Accelerator Programm.

Digital Hub Bonn

Beim Matchmakting stellten die Unternehmen StartupZoom und ROLF Fensterbau GmbH ihre Geschäftsstragien und Ideen vor. Auch Early Stage Startups hatten die Möglichkeit ihre Geschäftsmodelle zu präsentieren, darunter trackle, CodeIntelligence, Cryptomator, Escarda, GigWork und EduApes. Im Anschluss nahm sich Prof. Dr. Pinkwart Zeit für eine Gesprächsrunde zum Thema „einfach gründen“.

Unter den teilnehmenden Gästen befanden sich neben den Startups aus dem Accelerator Programm auch Vertreter von HTGF oder aus Hochschulen und Wirtschaft, wie Prof. Dr. Michael Hoch (Rektor Universität Bonn), Prof. Dr. Hartmut Ihne (Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Stefan Hagen (Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg) und Dr. Jörg Haas (Gründer & Vorstand der HW PARTNERS AG) sowie viele weitere Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Presse.

Prof. Dr. Pinkwart nahm das Zusammentreffen zum Anlass und verkündete: „Wir wollen ein 1000 x 1000 Euro Programm für Gründer etablieren – nicht nur für Akademiker, sondern für ambitionierte Gründungen. Denn wer schnell gibt, gibt doppelt!“ Weiterhin plädierte der Wirtschaftsminister dafür, dass auch weibliche Gründerinnen sich miteinander vernetzen sollen und noch mehr unterstützt werden müssen.

Der schnelle und erfolgreiche Aufbau des Digital Hub in Bonn wurde besonders hervorgehoben: „Ich finde das Konzept vom Digital Hub Bonn besonders schön und dass hier so viel Wirtschaft und alle Hochschulen aktiv dabei sind. Der Bonner Hub ist aus meiner Sicht einer der Unternehmerischsten und darauf bin ich sehr stolz.“ sagt Prof. Dr. Pinkwart. „Wenn der Digital Hub Bonn so weiter arbeitet, wird das ein ganz toller Erfolg für die Region sein. Daher freue ich mich darüber, wenn ich den Digital Hub Bonn in den nächsten Jahren weiter begleiten darf“.

„Wir freuen uns sehr über die aktive Mitwirkung der Hochschulen, Universitäten, Wirtschaftsunternehmen und wissenschaftlichen Instituten in der Region.“ so Markus Zink, Vorstand der Digitaler Hub Region Bonn AG. „Startups und Unternehmen, die digitale Innovationen entwickeln, haben hier am Standort tolle Rahmenbedingungen und Zugang zu Know-How, Geschäftsmodellen und Technologien, finanzielle Unterstützung sowie auch einen direkten breiten Marktzugang zu einer Vielzahl an Unternehmen in unserem Ökosystem. Wir leisten dadurch einen aktiven Beitrag zur Förderung der digitalen Wirtschaft und zum Wachstum hier in der Region. Die Unterstützung für digitale Innovationen und für den Abbau von Hürden bei Gründungen durch den Wirtschaftsminister begeistern uns, dadurch gewinnen die digitalen Themen in unserer Region weiter an Fahrt und das erzeugt eine tolle Aufbruchsstimmung bei uns.“

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige