
Recht & Steuern
Verlagerung von Einnahmen und Ausgaben
Hier gibt es eine Reihe von lukrativen Maßnahmen bis Silvester. Da sich die Einkommensteuertarife nicht verändern, lohnt es vorrangig aufgrund der persönlichen Verhältnisse, Einkünfte noch ins laufende Jahr vorzuziehen oder aber zu verlagern. Das hängt davon ab, welches Gesamteinkommen für beide Jahre kalkuliert wird.

Weitere Beiträge
Aktuell
Die Bundesregierung hat sich bei der Förderung von Start-ups viel vorgenommen, bislang umgesetzt wurde davon allerdings wenig. Zu diesem Ergebnis kommt der Digitalverband BITKOM...
Aktuell
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat das Verfahren, das die Frage betrifft, ob die VG Wort berechtigt ist,...
Finanzen
Jeder vierte junge Deutsche hat sich laut einer Postbank Umfrage schon einmal mit seinen Ausgaben übernommen. Mit diesen Strategien lassen sich teure Schulden in...
News
Die heutige Woche stand ganz im Zeichen der Fußball-WM in Brasilien. Mit einem denkwürdigen Sieg macht sich die deutsche Elf zu ihrem vierten Titelgewinn...
News
In Zeiten, in denen es anderen Zeitungen schlecht geht, hat die Bildzeitung auch im Onlinebereich Erfolg. Für das Internetportal, welches die Zeitung seit einem...
IT & Telekommunikation
Für Informations- und Kommunikationstechnik sowie Dienstleistungen werden Bund, Länder und Kommunen 2013 voraussichtlich 20,4 Milliarden Euro ausgeben. Das entspricht 2,5 Prozent mehr als im...
Recht & Steuern
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einer kürzlich erschienen Entscheidung seine Rechtsprechung zu vertraglichen Gratifikationsregelungen präzisiert, mit weit reichenden Folgen für die Wirksamkeit solcher Klauseln.
Recht & Steuern
ARD, ZDF und Deutschlandradio sehen nach einer vorläufigen Schätzung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) ihre bisherigen Erwartungen der Einnahmen aus...