Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Bonn wird bunter

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Bevölkerungsentwicklung spricht Bonn den Status eines prosperierenden Wirtschaftszentrum mit wachsender Bevölkerung zu. Und bezüglich der verbreiteten Lebensformen ist Bonn ganz schön bunt: durch Singles, Alleinerziehende, Senioren und Zuwanderer.

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Bevölkerungsentwicklung spricht Bonn den Status eines prosperierenden Wirtschaftszentrum mit wachsender Bevölkerung zu. Und bezüglich der verbreiteten Lebensformen ist Bonn ganz schön bunt: durch Singles, Alleinerziehende, Senioren und Zuwanderer.

Bunt gemischte Bevölkerung

Spaziert man durch die Bonner Südstadt, bekommt man den Eindruck von einem historischen, aber sehr jungen Bonn: wunderschöne alte Villen, gepflegte Vorgärten und Balkone, aber auch haufenweise junge trendige Mütter mit ihren kleinen Kindern im sportlichen Kinderwagen. Durch die vielen Grünflächen, die überschaubare Fläche und die ausgewogene Bevölkerungsdichte ist Bonn sehr familienfreundlich. Doch wie es durch die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung offen gelegt wurde, leben in Bonn ebenso viele Singles und Alleinstehende. Allen voran wohl die Studenten, die aufgrund der Ausbildung und des Studiums in die Stadt gezogen sind und ihren Partner vielleicht in der Heimatstadt zurückgelassen haben oder auch zuvor niemanden an ihrer Seite hatten. Das sollte in Bonn aber nicht das Problem sein.

Kennenlernen leicht gemacht

Die Stadt ist sehr offen und einladend, genauso gibt es viele Cafés, Kneipen und öffentliche Orte, an denen man durchgehend nette Leute kennenlernt. Die Atmosphäre im Sommer ist in Bonn ein bisschen wie im Süden: die Nähe des Wassers, die Wiese vor dem Biergarten „Am alten Zoll“ und überall Menschen auf den Plätzen und Wiesen unter freiem Himmel. Da sollte sich doch der ein oder andere Flirt wie im Film ergeben.

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen…

Sollte es allerdings nicht so einfach gehen, kann man dem Glück ja ein wenig auf die Sprünge helfen. Sei es durch ein Blind Date mit jemandem, den man in den Social Networks wie Facebook oder StudiVZ kennengelernt hat, oder durch professionell organisierte Single-Datings. Die Angebote sind hierzu auch im Rhein-Sieg-Kreis ganz vielfältig. Eine neue und vor allem unverkrampfte Methode sind die sogenannten Jumping Dinner. Dabei wird immer in 2er-Teams gekocht, der Partner ist wahlweise eine Frau oder ein Mann, den man bis dahin noch nicht gekannt hat. Gekocht wird in diesem Team nur einer der drei Gänge, der Rest wird wiederum von einer anderen Paar-Konstellationen zubereitet. Anmelden kann man sich ganz einfach im Internet, entweder alleine oder zusammen mit einem Freund oder Freundin.

Dabei kann man auch auswählen, ob man sich einen Kochpartner oder eine Kochpartnerin wünscht, mit dem/der man dann vom Jumpingdinner-Team zusammengebracht wird. In dieser Paarkonstellation zieht man dann von einem Jumpingdinner-Event zum nächsten und bestreitet die verschiedenen Koch-Stationen zusammen. Was sich daraus ergibt, ist nicht vorhersehbar und macht das Ganze auch so spannend und so unkompliziert, weil es sich nicht um eine reine Partnervermittlung handelt, bei der beide nur auf das Eine aus sind. Oft entwickeln sich dadurch echte Freundschaften oder einfach nur lustige Abende in netter Gesellschaft, aber natürlich findet sich bei einem solchen Blind Date Dinner auch das ein oder andere Traumpaar. Schön, wenns so unkompliziert und doch so vielversprechend ist. Und dann geht’s in Bonn bald richtig bunt zu.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Computerspiele werden von immer mehr Menschen genutzt, die Branche hat ein enormes Wachstumspotenzial. Die Technologie hinter den Spielen ist anspruchsvoll und entwickelt sich beständig...

News

Die Unfähigkeit vieler Unternehmen, Innovationen im großen Stil umzusetzen, hindert sie daran, das enorme Potenzial von Zukunftstechnologien voll zu nutzen - obwohl sie heute...

Finanzen

Jeder wünscht sich ein langes, glückliches Leben und Gesundheit bis ins hohe Alter. Doch schwere Krankheiten oder Unfälle lassen sich nicht vorhersehen. Eine Risikolebensversicherung...

Personal

Auch 2020 bringt u-form Testsysteme mit den "Azubi-Recruiting Trends" wieder Deutschlands größte doppelperspektivische Untersuchung zur dualen Ausbildung heraus. Ausbildungsverantwortliche können ab sofort unter www.testsysteme.de/studie,...

Finanzen

„SchuldnerAtlas 2019 – Metropolregion Köln/Bonn“ von Creditreform Köln und Creditreform Bonn: Schuldnerquoten in Köln, Bonn, Euskirchen, Rhein-Erft, Rhein-Berg, Oberberg, Rhein-Sieg und Ahrweiler weitgehend konstant...

IT & Telekommunikation

Umfrage des Cyber Defense-Anbieters zeigt: Unternehmen haben das Potenzial von Awareness-Schulungen erkannt - nutzen es aber bislang nicht.

News

Die Kunden und Kundinnen in Deutschland sind beim Einkauf umweltbewusster als oft vermutet. Nur noch 3,5 Prozent greifen zur Plastiktüte. Die überwiegende Mehrheit bringt...

Recht & Steuern

Nach Betriebsprüfungen müssen Unternehmen in Deutschland regelmäßig Steuern nachzahlen. Dies ist eines der erwarteten Ergebnisse der Studie "Betriebsprüfung 2018", die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft...

Anzeige