Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing News

Wenig Social Media-Erfahrung bei Köln-Bonner Unternehmen

Social Media als Werbeform ist in der Region Köln-Bonn noch nicht sehr verbreitet. Dies hat eine Studie im Auftrag des Greven’s Adreßbuch-Verlags ergeben, bei der die Werbetreibenden von 200 lokal ansässigen Unternehmen zu ihrer Einstellung zu sozialen Netzwerken befragt wurden. Das Ergebnis: Nur 13 Prozent der befragten Unternehmer nutzen Social Media für ihr Geschäft. Die übrigen 87 Prozent haben noch keinerlei Erfahrung mit Facebook, Twitter und Co.

Social Media als Werbeform ist in der Region Köln-Bonn noch nicht sehr verbreitet. Dies hat eine Studie im Auftrag des Greven’s Adreßbuch-Verlags ergeben, bei der die Werbetreibenden von 200 lokal ansässigen Unternehmen zu ihrer Einstellung zu sozialen Netzwerken befragt wurden. Das Ergebnis: Nur 13 Prozent der befragten Unternehmer nutzen Social Media für ihr Geschäft. Die übrigen 87 Prozent haben noch keinerlei Erfahrung mit Facebook, Twitter und Co.

Bereits 30 Millionen Deutsche über 14 Jahren sind Mitglied in mindestens einer Online Community (Quelle: Bitkom/Forsa 2010). Aus diesem Grund werden Plattformen wie Facebook oder Xing für werbetreibende Unternehmen immer attraktiver. In der Region Köln-Bonn spielt Social Media als Werbekanal jedoch noch keine große Rolle. Nur 31 Prozent der befragten Unternehmen planen, in Zukunft soziale Netzwerke für Werbezwecke zu nutzen. Der Rest steht dem Thema bislang eher ablehnend gegenüber. Besonders zurückhaltend gegenüber Twitter und Co. sind Handwerksunternehmen und Kammerberufe. Äußerst Social Media-affin sind hingegen Unternehmen aus der Medien- und Werbebranche. Aber auch die Freizeit- und Handelsbranche ist dem Thema gegenüber aufgeschlossen. Dabei sind es vor allem große Unternehmen (über 50 Mitarbeiter), die sich in sozialen Netzwerken bewegen. Darüber hinaus ist auch das Alter der Werbetreibenden ausschlaggebend für die Relevanz von Social Media: Wesentlich mehr junge Werbetreibende sind auf Facebook und Twitter aktiv, während die Ablehnung der älteren Befragten wesentlich höher ist.

Business-Plattform Xing bei Köln-Bonner Unternehmen der Favorit

In der Region Köln-Bonn ist Xing bei Unternehmern mit Abstand die beliebteste Social Media-Plattform. 64 Prozent der Social Media-Nutzer und -Interessierte sind auf dem internationalen Business-Network aktiv. Facebook wird hingegen nur von 20 Prozent, Twitter sogar von nur 8 Prozent genutzt. Die Gründe für die bisherige Zurückhaltung sind unterschiedlich. Während diejenigen, die dem Thema aufgeschlossen gegenüber stehen, lediglich aus Zeitgründen noch nicht aktiv geworden sind, halten die übrigen Befragten Social Media häufig für ungeeignet für ihre Branche und ihre Zielgruppe. „Natürlich ist Social Media nicht für jedes Unternehmen ein geeignetes Marketing-Tool. Hier muss jeder Werbetreibende genau abwägen, welche Ziele er verfolgt und ob diese über Social Networks überhaupt erreicht werden können“, so Patrick Hünemohr, Geschäftsführer des Greven’s Adreßbuch-Verlags.

Kölner Verlagshaus für Verzeichnismedien bietet Orientierungshilfe

Der Greven’s Adreßbuch-Verlag, der in der Region unter anderem DasTelefonbuch und die Gelbe Seiten vertreibt, setzt sich schon lange mit dem Thema „Social Media“ auseinander. Dabei geht es dem Unternehmen vor allem darum, seinen Kunden zu helfen, sich im Web 2.0-Dschungel zurechtzufinden und Potenziale für deren Unternehmen aufzuzeigen. „Zwar ist den meisten unserer Kunden klar, dass sie im Rahmen von Social Media-Aktivitäten auch auf lokaler Ebene zur Neukundengewinnung und dem Imageausbau beitragen können – dass sie Facebook und Twitter beispielsweise aber auch zur Incentivierung oder zur Kundenbetreuung nutzen können, ist bisher den wenigsten bewusst, wie auch unsere Studie zeigt“, erklärt Hünemohr, der die Studie erstmals diesen Monat auf dem VDAV (Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V.) Branchentreff vorgestellt hat. „Hier möchten wir stärker informieren und den Werbetreibenden der Region eine Orientierungshilfe bieten.“ Aus diesem Grund hat der Greven’s Adreßbuch-Verlag erst kürzlich gemeinsam mit der Medienakademie Köln die Broschüre „Twitter, Communitys & Co“ herausgebracht. Diese stellt heraus, wie Unternehmen insbesondere auf lokaler Ebene vom Web 2.0 profitieren können.

Die Broschüre „Twitter, Communitys und Co.“ ist online unter www.greven.de kostenfrei zu bestellen.

Patrick Hünemohr: „Lokalpatriotismus ist unser Geschäft“

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige