Zum Sommersemester nehmen sieben Bachelor- und 19 Masterstudiengänge der Fachhochschule Köln neue Studierende auf. Insgesamt bietet die Hochschule mehr als 80 Studiengänge an. Die meisten Bewerberinnen und Bewerber interessierten sich für die drei wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht sowie Banking and Finance mit knapp 5.500 Bewerbungen auf 230 Studienplätze. Bei den Masterstudiengängen lagen Marktorientierte Unternehmensführung mit über 200 und Maschinenbau mit über 150 Bewerberinnen und Bewerbern vorne.
Während der Erstsemesterbegrüßung hatten die Studierenden im Rahmen einer Infobörse mit knapp 20 Infoständen die Möglichkeit, sich über verschiedene Service- und Unterstützungsangebote für Studierende zu informieren. Neben dem International Office, der Hochschulbibliothek oder dem Career Service waren unter anderem der AStA, das Kölner Studentenwerk, das Kölner Hochschulradio Kölncampus und das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vertreten.
Lesen Sie auch: Den richtigen Einstieg auf der „Einstieg“ finden
Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mehr als 23.000 Studierende werden von rund 420 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Das Angebot der elf Fakultäten und des ITT umfasst mehr als 80 Studiengänge aus den Ingenieur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und den Angewandten Naturwissenschaften. Die Fachhochschule Köln ist Vollmitglied in der Vereinigung Europäischer Universitäten (EUA) und gehört dem Fachhochschulverband UAS7 an. Die EU-Kommission bestätigt der Hochschule internationale Standards in der Personalentwicklung der Forscherinnen und Forscher durch ihr Logo „HR Excellence in Research“. Die Fachhochschule Köln ist zudem eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und ISO 14001 geprüfte umweltorientierte Einrichtung und als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Quelle: Fachhochschule Köln
