Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Fachhochschule Köln begrüßt 930 neue Studierende zum Sommersemester 2015

930 Studierende beginnen zum Sommersemester 2015 ein Studium an der Fachhochschule Köln. Hochschulpräsident Prof. Dr. Christoph Seeßelberg ermutigte die Studienanfängerinnen und -anfänger in seiner Begrüßungsrede dazu, die vielfältigen Möglichkeiten des Studiums an der Fachhochschule Köln zu nutzen: „Wir sehen es als unseren Auftrag an, unsere Lehr- und Lernmethoden kontinuierlich weiterzuentwickeln. So bauen wir unser strategisches Konzept ‚Projekte für inspirierendes Lehren und Lernen‘ (ProfiL²) konsequent aus. Anfang Juni 2014 konnten wir uns beim Wettbewerb ‚Guter Studienstart‘ des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW mit dem Programm ‚Come in – Commit‘ durchsetzen.“

930 Studierende beginnen zum Sommersemester 2015 ein Studium an der Fachhochschule Köln. Hochschulpräsident Prof. Dr. Christoph Seeßelberg ermutigte die Studienanfängerinnen und -anfänger in seiner Begrüßungsrede dazu, die vielfältigen Möglichkeiten des Studiums an der Fachhochschule Köln zu nutzen: „Wir sehen es als unseren Auftrag an, unsere Lehr- und Lernmethoden kontinuierlich weiterzuentwickeln. So bauen wir unser strategisches Konzept ‚Projekte für inspirierendes Lehren und Lernen‘ (ProfiL²) konsequent aus. Anfang Juni 2014 konnten wir uns beim Wettbewerb ‚Guter Studienstart‘ des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW mit dem Programm ‚Come in – Commit‘ durchsetzen.“

Zum Sommersemester nehmen sieben Bachelor- und 19 Masterstudiengänge der Fachhochschule Köln neue Studierende auf. Insgesamt bietet die Hochschule mehr als 80 Studiengänge an. Die meisten Bewerberinnen und Bewerber interessierten sich für die drei wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht sowie Banking and Finance mit knapp 5.500 Bewerbungen auf 230 Studienplätze. Bei den Masterstudiengängen lagen Marktorientierte Unternehmensführung mit über 200 und Maschinenbau mit über 150 Bewerberinnen und Bewerbern vorne.

Während der Erstsemesterbegrüßung hatten die Studierenden im Rahmen einer Infobörse mit knapp 20 Infoständen die Möglichkeit, sich über verschiedene Service- und Unterstützungsangebote für Studierende zu informieren. Neben dem International Office, der Hochschulbibliothek oder dem Career Service waren unter anderem der AStA, das Kölner Studentenwerk, das Kölner Hochschulradio Kölncampus und das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vertreten.

Lesen Sie auch: Den richtigen Einstieg auf der „Einstieg“ finden

Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mehr als 23.000 Studierende werden von rund 420 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Das Angebot der elf Fakultäten und des ITT umfasst mehr als 80 Studiengänge aus den Ingenieur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und den Angewandten Naturwissenschaften. Die Fachhochschule Köln ist Vollmitglied in der Vereinigung Europäischer Universitäten (EUA) und gehört dem Fachhochschulverband UAS7 an. Die EU-Kommission bestätigt der Hochschule internationale Standards in der Personalentwicklung der Forscherinnen und Forscher durch ihr Logo „HR Excellence in Research“. Die Fachhochschule Köln ist zudem eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und ISO 14001 geprüfte umweltorientierte Einrichtung und als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Quelle: Fachhochschule Köln

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch sein hervorragendes Bildungsangebot aus. Neben staatlichen Hochschulen gibt es inzwischen immer mehr Privathochschulen in NRW, die mit innovativen Studienprogrammen begeistern....

News

Ford hat Studierende an der Technische Hochschule (TH) Köln eingeladen, ein Konzept für die nachhaltige Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln. Im Rahmen der "Smart...

Personal

Erfolgreiches Mitarbeiterrecruitment ist keine Hexerei. Wer allerdings glaubt, dass er gute Leute schnell mal nebenbei findet, der sitzt einem Irrtum auf: Es braucht schon...

Aktuell

Die IT-Branche in Deutschland wächst. Mittlerweile arbeiten rund eine Million Menschen in diesem Bereich. Doch der zunehmende Fachkräftemangel bremst die IT-Branche hierzulande und erzeugt...

News

Die Anzahl der Akademiker, die eine Karriere an wissenschaftlichen Hochschulen anstreben und dafür die Lehrberechtigung erwerben, steigt wieder. Insgesamt 1.627 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben...

Personal

Arbeitgebern fällt es immer schwerer, die passenden Kandidaten zu finden. Bewerber treten daher selbstbewusster auf. Der Kölner Coach und Karriere-Experte Dr. Bernd Slaghuis gibt...

Seminare & Weiterbildungen

191 junge Menschen haben in diesem Jahr über die Ausbildungshotline der Industrie- und Handelskammern Köln und Bonn/Rhein-Sieg einen Ausbildungsplatz gefunden. Rund 2.500 Telefonate haben...

Fachwissen

Der Standort Deutschland lebt von der hohen beruflichen Qualifikation der hier arbeitenden Menschen. Die berufliche Erstausbildung junger Menschen und die gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter...

Anzeige