Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

Moderne Architektur braucht moderne Lösungen

Seit neun Jahren gehört die Firma TABAKA GEBÄUDEREINIGUNG aus Bergisch Gladbach im Rheinland zu den Top-Adressen in Sachen Gebäudereinigung. 2006 von Firmeninhaber Jaroslaw TABAKA gegründet, hat sich das Unternehmen inzwischen einen großen Kreis an Stammkunden aufgebaut.

TABAKA GEB�UDEREINIGUNG

Privat- und Geschäftskunden sind gleichermaßen überzeugt von dem umfangreichen wie kompetenten Reinigungskonzept, das die Firma TABAKA GEBÄUDEREINIGUNG dank einer individuellen und kompetenten Beratung bietet, das optimal auf alle Bedürfnisse eingestellt ist. Kundenorientiertes Denken und eine transparente, auf den einzelnen Kunden abgestimmte Kakulation vor Ort, sind der Garant für zufriedene Auftraggeber. So umfasst beispielsweise die Fassadenreinigung von TABAKA GEBÄUDEREINIGUNG nicht nur eine fachgerechte Säuberung von Metall- und Glasoberflächen. Mit einer speziellen Konservierungstechnik wird die Fassade zusätzlich vor Verunreinigungen und Verwitterungen geschützt. Auch die Entfernung von Graffitis stellt kein Problem dar. Die Experten von TABAKA GEBÄUDEREINIGUNG arbeiten mit modernster Technik und können beispielsweise durch den Einsatz von Osmose-Geräte Fassaden bis zu einer Höhe von 20 Metern problemlos reinigen.

Neben regelmäßigen Reinigungen und der Pflege von Fassaden aller Art, bewältigt das Experten-Team auch komplexe Arbeiten wie die Erstreinigung einer Fassadenoberfläche oder die Grundreinigung mit einer entsprechenden Konservierung nach den GRM-Richtlinien für Fassadenreinigung. Ganz gleich ob Stein-, Glas- oder Metallfassade, mit effizienten und umweltfreundlichen Arbeitsmaterialien bewältigt TABAKA GEBÄUDEREINIGUNG jede Herausforderung.

„Moderne Architektur braucht auch moderne Lösungen, daher arbeiten wir nach dem neusten Stand der Technik“ erklärt Firmenchef TABAKA GEBÄUDEREINIGUNG. „Der Einsatz von entmineralisiertem Wasser, also ohne jeglichen Zusatz von Chemikalien, ermöglicht uns, vor allem große Objekte schonend und ohne Beeinträchtigung der Umwelt zu reinigen. Durch dieses Verfahren wird die Fassade ganzflächig gesäubert, auch an weniger ersichtlichen Stellen, was den Erhalt und die Optik des Gebäudes verbessert. Mit diesem Verfahren erledigen wir ebenfalls Arbeiten in über 100 Meter Höhe.“ Mit einem neuartigen Verfahren zur großflächigen Kaugummi- und Extremschmutzentfernung bietet die TABAKA GEBÄUDEREINIGUNG ihren Kunden derzeit ein einzigartiges Angebot:

Das weltweit zum Patent angemeldete Verfahren funktioniert 3-stufig unter Einwirkung von Dampf, umweltfreundlichem Reinigungsmittel und anschließender thermomechanischer Reinigung. Mit diesem Verfahren kann hartnäckiger Schmutz wie Kaugummis, Harze, Öle und so weiter porentief von großen Oberflächen wirtschaftlich in kurzer Zeit bei minimalem Wasserverbrauch von ca. 0,6 – 1,4 L/Min entfernt werden. Die Resultate sprechen für sich.

Ein neuartiges Verfahren entfernt großflächig Kaugummi und Extremschmutz von horizontalen Oberflächen

Somit ist es erstmals möglich, bei einer jährlich stattfindenden Grundreinigung den Grobschmutz und Kaugummis von den Plätzen im Innenbereich der Städte und Dörfer zu entfernen und Fußgängern ein einwandfreies Stadtbild und saubere Gehwege zur Verfügung zu stellen. Der Top-Cleaner ist für die Reinigung von Öffentlichen Plätzen, Eingängen und Parkplätzen bei Shopping-Centren, Trottoirs, Fußgängerzonen, Aufenthaltsräumen, Bahnsteigen, Flughafengelände, Industriehallen etc. geeignet.

Die Drei-Scheiben Bodenreinigungsmaschine in Edelstahlausführung mit Dampfanschluss ist speziell für die Entfernung von Kaugummi- und Grobverschmutzung auf horizontalen Oberflächen entwickelt worden. Festgetretener Kaugummi und Grobverschmutzung werden großflächig in Sekundenschnelle, egal auf welchem Belag, wirtschaftlich und schonend entfernt – Kaugummis werden nicht punktuell beseitigt, sondern die gesamte Fläche wird gründlich und porentief gereinigt.

Weitere Informationen unter www.tabaka-gebaeudereinigung.de

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Der private Konsum bleibt eine wichtige Stütze für die Konjunktur in Deutschland und Europa: Laut GfK-Prognose werden die Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland...

News

Rostfreier Stahl spielt für die Industrie eine immer wichtigere Rolle. Er zeichnet sich durch seine besonders vorteilhaften physikalischen Eigenschaften aus, die seine Eignung für...

IT & Telekommunikation

Allein der Wortschatz der IT-Welt für Angriffsmethoden, Abwehr- und Sicherheitsmaßnahmen verlangt Unternehmen spezielle Kenntnisse ab; ganz abgesehen von den vielen Abkürzungen und ihren dahinter...

Personal

Schon die griechischen Götter wussten, was gut ist. Der erste Ratgeber namens Mentor spielt in Homers Opus Odyssee als Tutor von Telemach, dem Sohn...

Aktuell

Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat das Verfahren, das die Frage betrifft, ob die VG Wort berechtigt ist,...

IT & Telekommunikation

Silvia Santano ist die Siegerin im ARD/ZDF Förderpreis Frauen + Medientechnologie 2014. Mit ihrer Bachelorarbeit “Live Streaming for HTML5 Video over WebSockets” hat die...

Recht & Steuern

Das Bundeskartellamt hat das Verfahren gegen Amazon eingestellt. Es hat sich nun abschließend vergewissern können, dass der Konzern seine Vorschriften zur Preisparität endgültig aus...

Recht & Steuern

Am 31. Oktober, wird der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) abschließend darüber entscheiden, ob PCs und Drucker als vergütungspflichtige Vervielfältigungsgeräte nach § 54a Urheberrechtsgesetz...

Anzeige