Finanzen
Jeder wünscht sich ein langes, glückliches Leben und Gesundheit bis ins hohe Alter. Doch schwere Krankheiten oder Unfälle lassen sich nicht vorhersehen. Eine Risikolebensversicherung...
Hi, what are you looking for?
Jeder wünscht sich ein langes, glückliches Leben und Gesundheit bis ins hohe Alter. Doch schwere Krankheiten oder Unfälle lassen sich nicht vorhersehen. Eine Risikolebensversicherung...
Ende September fand bei der IHK zu Köln der zweite Experten-Workshop zum Thema „Gründung ab dem mittleren Alter“ statt. Eingeladen hatte wie schon zum...
In Zeiten sinkender Renten nimmt die private Altersvorsorge einen immer höheren Stellenwert ein. Mit einer soliden Geldanlage sichert man sich gegen finanzielle Probleme ab...
Ein allseits oft diskutiertes Thema ist der legale Beischlaf eines Erwachsenen und einer Minderjährigen. Hierbei werden die betroffenen Paare in der Gesellschaft oftmals kritisch...
Wer als Arbeitnehmer ab dem Alter von 50 Jahren die Stelle wechselt, setzt möglicherweise seine Betriebsrente aufs Spiel. Dies ergibt sich aus einer aktuellen...
Die Frage ob Eltern für Schäden haften, die ihre Kinder durch unerlaubtes Betreten von Baustellen verursachen, ist ebenso alt wie die Abenteuerlust der Kinder,...
Nicht zuletzt durch die Einführung des sogenannten Pflege-Bahr ist die Pflegeversicherung wieder in aller Munde. Fast jeder wird eines Tages betroffen sein – im...
Das zur Umsetzung europäischer Vorgaben erlassene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 14.8.2006 (BGBl. I S. 1897) verbietet die Benachteiligung von Beschäftigten aus Gründen der Rasse,...
Darf ein Arbeitgeber Berufserfahrung etwa beim Einkommen nur dann berücksichtigen, wenn sie in seinem eigenen Betrieb gesammelt worden ist? Hierzu gibt es ein aktuelles...
Der gesetzliche Mindesturlaub ist in § 3 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) mit 20 Tagen in einer 5-Tage-Woche geregelt. Darüber hinaus steht es Tarifvertrags- oder Arbeitsvertragsparteien zu,...
Aus einer Entscheidung des europäischen Gerichtshofes (EuGH) ergibt sich, dass Piloten der deutschen Lufthansa nicht im Alter von 60 Jahre zwangsweise in den Ruhestand...
Der 1947 geborene A (Kläger) war am 1.9.2004 bis Ende August 2009 medizinischer Geschäftsführer der Beklagten. Diese betreibt verschiedene städtische Krankenhäuser. Alleingesellschafterin der Beklagten...
Das Landesarbeitsgericht Köln hat musste sich mit der Frage beschäftigen, welcher Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl als schutzwürdiger anzusehen ist.
Im Streitfall war der Gesellschafter erst im 76. Lebensjahr als Geschäftsführer aus dem aktiven Dienst ausgeschieden. Das FG München nahm den Beratervertrag, den der...
Sieht ein Tarifvertrag nach dem Lebensalter gestaffelte Urlaubsansprüche vor, so stellt dies eine unzulässige Altersdiskriminierung dar. Betroffene Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Angleichung nach...
Die Finanzkrise hat das Vertrauen der Bundesbürger in ihre finanzielle Absicherung im Alter geschwächt: Aktuell sehen nur noch 43 Prozent der 18- bis 59-Jährigen...
Mit der steigenden Verbreitung digitaler Kommunikationsmittel wird Privates und Berufliches kaum noch getrennt. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM ergeben....
Das neue Rentenkonzept der Gothaer soll volle Flexibilität auch bei der konventionellen Lösung garantieren. Auch zwischenzeitliche Geldauszahlungen sind mit dem neuen Konzept möglich.
Der Aufbau einer Kultur der gegenseitigen Wertschätzung zwischen jüngeren und älteren Arbeitnehmern, zwischen Führungskräften und nur vermeintlich weniger leistenden älteren Mitarbeitern ist eines der...