Hi, what are you looking for?
Der Begriff „Cyber Monday“ stammt aus den USA und ist die Online-Entsprechung des „Black Friday“, der von traditionellen US-Händlern ins Leben gerufen wurde und...
Im Konkurrenzkampf der Videostreaming-Dienste wirft der weltgrößte Online-Händler Amazon Geräte der Wettbewerber Apple und Google aus dem Sortiment. Ob die Geräte auch in Deutschland...
Amazon-Gründer Bezos will laut Presseberichten bald Touristen ins All bringen - Deutsche wollen laut Umfrage die Kontrolle beim Autofahren nicht vollständig abgeben - Hewlett-Packard...
Aktienverkauf bringt dem Amazon-Gründer Jeff Bezos über 500 Mio. Dollar - Streiks kosten die Post 100 Millionen Euro: Quartalsbilanz schwach - Laut der BILD...
Amazon ist bestrebt sich nicht mehr nur auf dem heimischen Laptop oder PC sondern auch in den Wohnzimmern seiner Kunden richtig heimisch zu fühlen....
Mit Gratis-Videos für seine Prime-Kunden läutet Amazon eine neue Runde im Preiskampf um den begehrten Video-Streaming-Markt im Internet ein. Prime-Kunden können ab dem 26....
Das Bundeskartellamt hat das Verfahren gegen Amazon eingestellt. Es hat sich nun abschließend vergewissern können, dass der Konzern seine Vorschriften zur Preisparität endgültig aus...
Online-Versandhändler wie Amazon haften normalerweise nicht für Urheberrechtsverletzungen in vertriebenen E-Books. Dies hat das Oberlandesgericht München entschieden. Abzuwarten bleibt, ob das Urteil rechtskräftig wird.
Die französische Nationalversammlung hat für ein Gesetz gestimmt, das Buchläden vor dem florierenden Amazon Online-Handel schützen soll. Der kostenlose Versand heruntergesetzter Bücher soll in...
Im vergangenen Sommer gab es verschiedene beachtenswerte Urteile und Entscheidungen bezüglich der Rechte und Pflichten von Online-Händlern. An dieser Stelle möchten wir nun die...
Immer mehr Hersteller versuchen den Verkauf ihrer Waren auf Online-Plattformen wie eBay und Amazon zu verbieten. Ist ein solches Verkaufsverbot erlaubt? Wir werfen einen...
Wer als Online-Händler Artikel über Amazon anbietet, sollte aufpassen. Seine Angaben zur Lieferzeit in den eigenen Klauseln sowie der Produktbeschreibung müssen im Einklang mit...
Immer mehr Hersteller von Sportartikeln, darunter Adidas und nun auch Deuter, Mammut und Lowa, verbieten den Verkauf ihrer Ware über Online Plattformen wie Amazon...
Mit Urteil vom 16.05.2013/AZ II R 15/12 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Online-Händler wie Amazon und eBay Daten ihrer Händler an die Steuerfahnder herausgeben...
Die Aktie des Online-Versandhändlers wies am 25.07.2013 einen nachbörslichen Verlust von 2 Prozent auf. Geschlossen hatte sie zuvor mit 1,5 Prozent mehr. Der Wert...
Vor kurzem ging durch die Presse, dass Amazon Kundenbewertungen löschen ließ, die mehr odere weniger offensichtlich unecht waren. Für den Online-Handel spielt das Empfehlungs-Marketing...
Amazon hat in einer Pressekonferenz neue Kindle-Geräte vorgestellt. Dazu gehören neue und überarbeitete Kindle-Fire-Tablets und ein überarbeiteter eBook-Reader. Ein Wermutstropfen: Lediglich die 7-Zoll-Tablets lassen...
In den letzten Tagen sorgte ein spektakulärer Hack für Aufmerksamkeit. Dem US-amerikanischen Journalisten Mat Honan wurden durch Angreifer alle Daten auf seinen Apple-Geräten gelöscht....
Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass die von Amazon durchgeführte Aktion „Cyber Monday 2010“ eine irreführende Werbung darstellt.
Die Quelle sprudelt wieder. Ab sofort können Kunden bei der Fürther Traditionsmarke bestellen. Allerdings nur noch über das Internet.
Apple ist mit dem Versuch gescheitert, dem Online-Händler Amazon per Eilverfahren die Nutzung der Beizeichnung “Appstore” für dessen Software-Plattform verbieten zu lassen.
Nachdem der Online-Buchhändler Amazon jüngst von mehrern Skandalen erschüttert wurde, recherchierte Business-on.de exklusiv, dass der internationale Buchhandelskonzern noch bis vor Kurzem recht sorglos mit...
Die Aussteller sind mit der CeBIT 2009 sehr zufrieden. Das hat eine Umfrage unter den Mitgliedern des BITKOM ergeben. „Die CeBIT hat ihr Versprechen...
Auf der Welt gibt es nur fünf wirkliche Computer − so zumindest scherzte kürzlich Prabhakar Raghavan, der Forschungschef bei Yahoo. Diese mysteriösen Rechner kann...
Am Montag, dem 19. November, will der Onlinehändler Amazon im Rahmen einer pompösen Veranstaltung in Apple-Manier seinen lange erwarteten E-Book-Reader "Kindle" vorstellen. Das berichtet...
Im Web wird es bald nur noch zwei große Player geben, mutmaßen Experten und warnen vor einem "monopolistischen Monstrum", das weltweit die Fäden im...