Hi, what are you looking for?
2013 stieg die Zahl der Wohnungsbauten um 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Damit wurden in Deutschland im fünften Jahr in Folge mehr Baugenehmigungen...
Im nächsten Jahr wird die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien um knapp einen Cent pro Kilowattstunde ansteigen. Die Kilowattstunde kostet dann 6,240 Cent,...
Rupert Murdoch darf 50 Prozent von Sky übernehmen und muss dabei nicht auf seinen Steuerbonus verzichten. Damit schloss die Sky-Aktie am Mittwoch mit einem...
Kennen Sie Pedelecs? Doch kennen Sie, vielleicht eher als E-Bike, oder noch klarer ausgedrückt, es geht um Elektrofahrräder.
(dapd). Trotz der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage sind die Tariverdienste in Deutschland im vergangenen Jahr geringer gestiegen als 2009. Wie das Statistische Bundesamt am...
(dapd). Der Einzelhandel in der Eurozone hat sich im November schlechter entwickelt als erwartet, und auch die Angaben für den Vormonat wurden nach unten...
(dapd). Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt angesichts der anstehenden Tarifrunden vor überzogenen Hoffnungen. "An einer moderaten Lohnpolitik führt kein Weg vorbei,...
(dapd). Die deutsche Wirtschaft hat im Juli erneut mehr Waren exportiert als vor einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch vorläufig mitteilte, belief...
(dapd). Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr gestiegen. Insgesamt wurden den Amtsgerichten 16.468 Unternehmenspleiten gemeldet, 2,0 Prozent mehr im Vorjahreszeitraum, wie das...
(ddp). Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) rechnet im laufenden Jahr mit einem Anstieg des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 3,6 Prozent. Wie aus dem am...
(ddp.djn). Das Wirtschaftswachstum in Deutschland ist im zweiten Quartal vor allem von den Investitionen und den Ausfuhren gestützt worden. Aber auch der private Konsum...
(ddp.djn). Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat sich im Juli so stark verbessert wie zuletzt vor fast 20 Jahren. Gegenüber Juni stieg der Indikator...
(ddp.djn). Die Wirtschaftskrise wirkt sich mit Verzögerung auf die Tarifverdienste aus. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, stiegen die tariflichen Monatsverdienste...
(ddp.djn). Die Krankenstände in den deutschen Betrieben sind inem Medienbericht zufolge in den ersten sechs Monaten auf den höchsten Halbjahresstand seit fünf Jahren geklettert.
(ddp.djn). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hat seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr angehoben. So werde für das Bruttoinlandsprodukt ein Anstieg...
(ddp.djn). Die deutschen Inkassounternehmen erwarten in diesem Jahr einen Anstieg der Firmenpleiten. Die Finanzierungsprobleme sowie die schwache Konjunktur ließen die Zahl der Insolvenzen weiter...
(ddp). Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) hat ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum Deutschlands im laufenden und kommenden Jahr deutlich angehoben. Wie die in...
(ddp.djn). Der Anstieg der Tarifverdienste in Deutschland hat sich im Januar etwas verlangsamt. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, erhöhten sich die monatlichen...
(ots) - Die Internet-Beschwerdestelle vom eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft und der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) ist im Jahr 2009 5987 Beschwerden nachgegangen,...
(ddp-nrw). Die Wirtschaftskrise hat im vergangenen Jahr die Zahl der Firmenpleiten in Europa auf den höchsten Stand seit der Jahrtausendwende steigen lassen. In der...
(ddp-nrw). Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im Januar im Vergleich zum Vormonat um 6,1 Prozent auf 827 460 gestiegen. Als Gründe für...
(ddp.djn). Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für das Weltwirtschaftswachstum im laufenden Jahr angehoben und rechnet für 2011 mit einer weiteren Wachstumszunahme. Wie...
(ddp). Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) hat seine Prognose für die deutsche Konjunkturentwicklung im nächsten Jahr angehoben. Für 2010 erwartet das RWI nun...
(ddp). Die Zahl der Privatinsolvenzen ist 2009 gestiegen. Das am Mittwoch in Hamburg veröffentlichte «Schuldenbarometer» der Wirtschaftsauskunftei Bürgel zählte von Januar bis September 96...
(ddp). Die Arbeitskosten in Deutschland sind im dritten Quartal stabil geblieben. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, stiegen die Kosten je...