Hi, what are you looking for?
Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...
Laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) gefährden Arbeitergeber mit einer schlechten Unternehmenskultur die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Demnach leiden Mitarbeiter häufiger unter...
Im Rahmen einer aktuellen Studie kam der Personaldienstleister Manpower Group zu dem Ergebnis, dass der Großteil der Deutschen mit seiner Arbeit zufrieden ist. Besonders...
Im Großraum Bonn sind 25 Prozent aller Arbeitnehmer älter als 50 Jahre. Zu diesem Ergebnis kam die IKK classic bei der Auswertung einer Statistik...
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein hat in einem Urteil entschieden, dass derjenige, der sich weigert, seine Arbeit auszuführen, weil er denkt, er bekäme nicht ausreichend...
Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat durch Urteil entschieden, dass ein Arbeitnehmer auch dann Anspruch auf Entgeltfortzahlung hat, wenn er aus Wut gegen ein Schild...
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen hat durch Urteil entschieden, dass ein Grund für eine fristlose Kündigung dann gegeben ist, wenn der Leiter einer Filiale seine...
Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern, die diesen wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr in natura gewährt werden können, sind gemäß § 7 Abs. 4 Bundesurlaubsgesetz...
Der Bundesfinanzhof gibt in seinem Jahresbericht 2012 Hinweise darauf, welche Entscheidungen von besonderer Bedeutung Steuerzahler im Jahr 2013 zu erwarten haben. Nachfolgend die für...
Der seit dem 1.1.2007 erhobene Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer von 45% („Reichensteuer“) ist teilweise verfassungswidrig. Das hat der 1. Senat des FG Düsseldorf mit...
Über das Steuervereinfachungsgesetz 2011 kam es zu einem Jahresprinzip für die Günstigerprüfung zwischen Entfernungspauschale mit 0,30 € und tatsächlichen Kosten bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel....
Wenn in Teilzeit beschäftigte Arbeitnehmer länger arbeiten möchten, dann darf der Arbeitgeber ihnen das nicht mit der Begründung verweigern, dass er freiwerdende Stellen nur...
Die Commerzbank plant eine Neuausrichtung. Im Rahmen dieser sollen bis zu 6000 Stellen in dem Unternehmen wegfallen.
Ab Januar 2013 soll der Beitragssatz zur Rentenversicherung deutlich mehr sinken, als bisher geplant. Statt 19,6 Prozent müssen die Arbeitnehmer dann nur noch 18,9...
Nach einer Massenschlägerei mit insgesamt 40 Verletzten musste das Foxconn Werk in China geschlossen werden. In dieser Woche sollen die Beschäftigten ihre Arbeit wieder...
Laut einer aktuellen Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK leiden immer mehr Berufstätige an psychischen Erkrankungen. Die Gründe dafür sind: Überstunden, eine ständige Erreichbarkeit...
Wer als Arbeitnehmer gegen seine Kündigung vorgeht sollte sich gut überlegen, ob er an einem Streik teilnimmt. Dies ergibt sich aus einem neuen Urteil...
Eine Umfrage des US-Kommunikationsunternehmens Citrix kommt zu dem Ergebnis, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Arbeitnehmer, die von zuhause aus arbeiten, während der Arbeitszeit...
Zunächst wäre einmal wichtig zu wissen, ab wann man überhaupt eine Krankschreibung benötigt. Der Gesetzgeber sieht vor, dass man drei Tage ohne Krankschreibung am...
Das Drittelbeteiligungsgesetz begründet in § 1 Abs. 1 Nr. 1 DrittelbG für Arbeitnehmer ein Mitbestimmungsrecht im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft mit in der Regel mehr...