Seminare & Weiterbildungen
Das E-Business-Seminar von Prof. Dr. Tobias Kollmann ist jetzt auch als Onlinekurs verfügbar. Die Teilnehmer erfahren in 40 Lehreinheiten wissenswertes zu den Themen: Digitaler...
Hi, what are you looking for?
Das E-Business-Seminar von Prof. Dr. Tobias Kollmann ist jetzt auch als Onlinekurs verfügbar. Die Teilnehmer erfahren in 40 Lehreinheiten wissenswertes zu den Themen: Digitaler...
Die Arbeit im Homeoffice wird zum Standard. In knapp jedem dritten deutschen Unternehmen (30 Prozent) können Mitarbeiter ganz oder teilweise von Zuhause aus arbeiten....
Kai Thierhoff schafft Arbeitsplätze. Nicht im üblichen Sinne, als dass er neue Mitarbeiter einstellt. Vielmehr sorgt er dafür, dass in seinen Headquarter(s) frische Startups...
Wer vom Business mit Bausteinen spricht, der meint eine schlanke Firmenstruktur, die Kosten durch professionelle Auslagerung spart. Um zu verstehen, wie das funktioniert, müssen...
Welche Auswirkungen wird die digitale Transformation auf Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt haben? Wir haben bei den Speakern des cologne IT summit_ nachgefragt. Dieses Mal...
Zum 14. Mal ist am Montagabend beim Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung Leverkusen der Unternehmerpreis verliehen worden. Mit Natalie Kühn, Geschäftsführerin der SK-Elektronik GmbH, erhielt erstmals...
„Immer mehr Menschen nehmen ihren Arbeitsplatz unterwegs mit. Der Grund liegt vor allem in der starken Verbreitung von Smartphones und Tablets“, erläutert Khaled Chaar,...
Möchten Sie in einem Unternehmen mit energiegeladenen und motivierten Kollegen und Mitarbeitern zusammenarbeiten? Dann sind Sie nicht allein. – Wie die Lebensenergie gesteigert werden...
Unternehmen können nur nachhaltig profitabel wirtschaften, wenn sie auf gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter zurückgreifen können. Daher muss der Arbeitgeber die Arbeit so gestalten,...
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt für die große Mehrheit der Berufstätigen nicht zu einer stärkeren Sorge um den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Acht von zehn...
Entspannung am Arbeitsplatz ist wichtig und oft sogar notwendig. Nach Erledigung einer schwierigen Aufgabe oder um wieder neue Kraft zu sammeln, sollte jeder einen...
Die Kölner Rheinenergie AG bezieht ihr neues Hauptquartier am Parkgürtel. Binnen der nächsten zwei Monate sollen alle 1.900 Mitarbeiter in den neuen Komplex einziehen....
Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...
Wer bei Ergonomie am Arbeitsplatz nur an einen „gesunden“ Bürostuhl denkt, springt zu kurz. Erst die ergonomische Gestaltung des gesamten Arbeitsumfelds sorgt für zufriedene...
Auch Gesetze können Jubiläum feiern. Seit genau 40 Jahren gibt es die Bestimmungen zur Sicherheit am Arbeitsplatz. Im Prinzip ein Gesetz, das jeder –...
Rauchen schadet der Gesundheit. Das ist auch dem Gesetzgeber bewusst und er hat in den letzten Jahren den Nichtraucherschutz immer weiter ausgeweitet. Auf einigen...
Mittlerweile ist die Videoüberwachung am Arbeitsplatz ein beliebtes Mittel um Mitarbeiter „im Auge“ behalten zu können. Um bspw. Diebstähle im Betrieb zu reduzieren oder...
Ein aktueller Fall: Der Chef kontrolliert den E-Mail Account vom Arbeitnehmer und findet darin den Beweis für einen Kündigungsgrund. Darf er die Informationen aus...
Da NRW das Bundesland mit der höchsten Wirtschaftsleistung in Deutschland ist, brauchen die vielen Unternehmen ein adäquates Arbeitsumfeld. Mit den insgesamt fünf Sirius Business...
Mobbing am Arbeitsplatz ist für die Betroffenen regelmäßig schlimm und belastend. Nach Ansicht von Experten gibt es ein hohes Dunkelfeld, da viele Arbeitnehmer sich...
Im GIZ Gründer- und Innovationszentrum im TechnologiePark Köln sind derzeit noch sog. Seedarbeitsplätze für Gründungsinteressierte frei. Neben einem komplett ausgestatteten Arbeitsplatz ist auch Gründungsberatung...
Die Deutsche Telekom will in der Verwaltung bis zu 1200 Stellen streichen. Nach Angaben des Konzerns sollen dafür andere Bereiche ausgebaut werden.
Eine von Microsoft in Auftrag gegebene Studie untermauert den Trend, dass immer mehr private IT-Geräte und Anwendungen in deutschen Unternehmen zum Einsatz kommen.
Der neue Verfahrenstrend „Bring your own Device“, der es Angestellten erlaubt, private Smartphones und Tablets mit dem Firmennetzwerk zu verbinden, spaltet die ITK-Unternehmen.
Eine Umfrage des US-Kommunikationsunternehmens Citrix kommt zu dem Ergebnis, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Arbeitnehmer, die von zuhause aus arbeiten, während der Arbeitszeit...
Mit Spannung wurde das jüngste Urteil des BAG zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz erwartet. Jetzt hat das Gericht entschieden, dass die Verwendung einer Videoaufzeichnung als...
Die Arbeitsbefreiung von Betriebsratsmitgliedern und die konkreten Voraussetzungen sind in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts bereits seit vielen Jahren geklärt. Der zuständige 7. Senat hatte...
Das Landesarbeitsgericht Köln hatte sich mit den Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung zu befassen (LAG Köln, Urteil v. 25.03.2011 - 4 Sa 1442/10). Das Urteil...
Die Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist mit zahlreichen arbeitsrechtlichen Problemen verbunden. So hatte sich die Arbeitsgerichtsbarkeit in jüngster Zeit mit der Zulässigkeit verdeckter Videoaufnahmen, der...
Schwerbehinderten Menschen stehen nach dem SGB IX spezielle Rechte zu. Dies beinhaltet vor allem die Verpflichtung des Arbeitgebers, dem schwerbehinderten Menschen einen leidensgerechten Arbeitsplatz...