Hi, what are you looking for?
Experten sind sich einig: Social Signals wirken – wie genau, ist aber noch nicht klar. Shares, Kommentare oder Likes werden für die Suchmaschinen-Optimierung immer...
Das Landgerichts München hat entschieden, dass zur Beurteilung der Frage, ob eine Textberichterstattung rechtswidrig ist, auch die begleitende Bildberichterstattung herangezogen werden kann. (Urt. v....
Das Landgericht Kiel (LG) hat entschieden, dass eine Person, dessen Foto zu Symbolzwecken eingesetzt wird, einen Entschädigungsanspruch hat, wenn keine Einwilligung zum Abdruck des...
Der Presserat prüft erneut eine eingegangene Beschwerde über einen Artikel der „Zeit“, der vergangenes Jahr über die Entwicklungen im Fall Gustl Mollath berichtete. Anlass...
Das vorzeitige Beenden von einer eBay-Auktion kann jedenfalls dann zulässig sein, wenn der Verkäufer den jeweiligen Artikel – wie etwa ein Smartphone – aus...
Die Facebook-Aktie verlor am Montag fast zehn Prozent und erlebt damit eine der schlimmsten Talfahrten seit dem Börsengang im Mai. Mit dem Börsenschluss in...
Mit einer sogenannten „Like-Wall“ hat das Online-Nachrichtenmagazin FOCUS Online eine Facebook-Schranke eingeführt. Auf diese Weise erhofft sich die Webplattform mehr Facebook-Fans. Laut Branchenmagazin Meedia...
Immer weniger Autoren wollen für die kostenlose Online-Enzyklopädie Wikipedia arbeiten. Um dieser Entwicklung entgegenzusteuern, will die Plattform neue Technologien implementieren. Für die neue Technik...
Muss ein eBay Verkäufer Schadensersatz leisten, wenn er den dort angebotenen Artikel einfach an einen Dritten weiterverkauft? Hierzu gibt es ein aktuelles Urteil des...
Durch die Internationalität des Online-Handels tauchen stetig neue Rechtsprobleme im Zusammenhang mit anderen Rechtsordnungen auf. Dabei spielt nicht nur das deutsche Gesetze für einen...
Die Quelle sprudelt wieder. Ab sofort können Kunden bei der Fürther Traditionsmarke bestellen. Allerdings nur noch über das Internet.
Im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens hat das Landgericht Dortmund entschieden, dass bei eBay-Auktionen eine Verkürzung der Widerrufsfrist auf 14 Tage dann nicht in Betracht...
Der Bundesgerichtshof hat klargestellt, dass ein Anbieter bei eBay die Auktion beenden darf, wenn ihm der betreffende Artikel gestohlen wird. Hier braucht er keinen...
Eine ganze Seite Berichterstattung in der regionalen Tageszeitung oder wahlweise auch im auflagenstarken Frauenmagazin. Dazu braucht ein Unternehmen entweder einen handfesten Skandal, einen A-Promi...
(ddp). Verbraucher machen einer aktuellen Studie zufolge bei jedem siebten im Internet gekauften Artikel von ihrem zweiwöchigen Widerrufsrecht Gebrauch und schicken ihn zurück.
(ddp-nrw). Das Landgericht Düsseldorf verhandelt am Dienstag (1. Juni, 9.45 Uhr) die Schmerzensgeldklage eines Mannes gegen das Wirtschaftsmagazin «Focus Money». Wie ein Gerichtssprecher am...
(ddp). Informationen aus dem Internet sollen nach dem Willen der großen Mehrheit der Nutzer auch weiterhin kostenlos bleiben. Nur 16 Prozent sind grundsätzlich bereit,...