Recht & Steuern
Die Abgabe eines verschreibungspflichtigen Medikaments durch einen Apotheker ohne Vorlage eines Rezepts ist wettbewerbsrechtlich unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof am 8. Januar 2015 entschieden.
Hi, what are you looking for?
Die Abgabe eines verschreibungspflichtigen Medikaments durch einen Apotheker ohne Vorlage eines Rezepts ist wettbewerbsrechtlich unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof am 8. Januar 2015 entschieden.
Auch Host-Provider wie Google haften möglicherweise als Mitstörer für Erfahrungsberichte, durch deren Inhalt Rechte Dritter z.B. durch Beleidigungen beim Geosuchdienst Google Maps verletzt werden....
Weil er psychisch kranken Patienten hilft, überschreitet der Allgemeinmediziner Dr. Jörg Blettenberg sein vorgeschriebenes Budget. Der von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein gegen ihn verhängte...
Der Preis einer Werbung für eine Augenlaserbehandlung darf nicht pauschal angegeben werden. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Köln entschieden (Urteil vom 14.12.2012, Az. 6...
Darf sich die Bewertung von Ärzten in einem Bewertungsportal auch auf das Vergütungsverhalten des Arztes beziehen? Hierzu gibt es ein aktuelles Urteil des Landgerichtes...
Das Bundessozialgericht befasste sich in seiner Entscheidung vom 12.09.2012 (B 3 KR 17/11 R) mit der Frage, in welchen Fällen die gesetzlichen Krankenkassen zur...
Durch Beschluss des Oberlandesgericht Koblenz vom 22.08.2012 (Az.: 5 U 496/12) bestätigte das Gericht die Entscheidung der Vorinstanz, wonach der Arzt seine Patienten auch...
Zunächst wäre einmal wichtig zu wissen, ab wann man überhaupt eine Krankschreibung benötigt. Der Gesetzgeber sieht vor, dass man drei Tage ohne Krankschreibung am...
Ein Arbeitnehmer muss auf Wunsch seines Arbeitgebers auch bei einer kurzzeitigen Erkrankung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Dies ergibt sich aus einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichtes...
Wer seinem Arbeitgeber mit einer Krankschreibung droht, riskiert normalerweise die fristlose Kündigung. Das gilt allerdings nicht immer.
(ddp-nrw). Die Einkommen der Mediziner sorgen für Streit in der Landespolitik. Die Proteste der Ärzte gegen die Honorarreform seien berechtigt, sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann...
(ddp-nrw). Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) Zynismus im Streit um die Kassenhonorare vorgeworfen und die Politiker davor gewarnt, den Ärzten...
Nicht nur ländliche Regionen leiden unter einem Ärztenotstand; so vermeldete die Krankenhausgesellschaft NRW im Dezember 2008 gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger ein Fehlen von durchschnittlich...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälischen Ärzte sollen mehr Geld bekommen. Der sogenannte Erweiterte Bewertungsausschuss habe eine Korrektur der Vergütung für die Ärzte vorgenommen, sagte Gesundheitsminister Karl-Josef...
Bis zu 40 Prozent Arztkosten bei gleicher Leistung sparen – dies ermöglicht das neue Internetportal www.arztplatz.de. Ob Zahnbehandlung, Augenlasern, Kieferorthopädie oder Kinderwunsch, stets ist...