Hi, what are you looking for?
Der aktuelle Höhenflug des DAX veranlasst die EZB zu einer eindringlichen Warnung. Ein verantwortungsloses Spekulationsverhalten könne zu unkontrollierten Geldrückflüssen und schweren Kurskorrekturen führen. Experten...
Beim diesjährigen Bankenstresstest der Europäischen Bankenaufsicht sollen auch Banken dran glauben müssen, wenn es nach dem Willen der neu eingesetzten Bankenaufseherin Nouy geht. Die...
Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg zieht die EZB einen negativen Einlagesatz von -0,1 % in Erwägung. Effektiv ein Strafzins für Banken. Die EZB...
Zum ersten Mal gastiert die Messe „Grünes Geld“ auch in Köln: Am 16. November werden im Gürzenich über 35 Aussteller Investments mit positivem Mehrwert...
Während der Finanzkrise in Europa war es nötig geworden die Banken zu entlasten. Die Europäische Zentralbank hatte mit einem niedrigen Leitzins reagiert, der ein...
Verbraucher sollten bei günstig erscheinenden Tagesgeldangeboten auch bei Banken mit seriösem Ruf vorsichtig sein. Dies gilt insbesondere, wenn „Top-Zinsen“ in Aussicht gestellt werden. Das...
Nach dem Bundeskartellamt sollen den Unternehmen wie Sofortüberweisung.de die Möglichkeit eingeräumt werden, beim Bezahlen die TAN- und PIN-Eingabe zu nutzen, vorausgesetzt die Sicherheit ist...
Die Managementberatung Kienbaum hat das Firmenkundengeschäft deutscher Banken unter die Lupe genommen. Das ist durchaus ausbaufähig, so das Fazit der Untersuchung.
Die Porsche-Aktie steht scheinbar vor neuen Höhenflügen und könnte in den nächsten Tagen den Anlegern besonders ins Auge fallen. Viele Analysten konnte die Porsche...
Als Basel III werden die neuen Eigenkapitalregeln für Banken bezeichnet. Die Commerzbank setzt sich in diesem Zusammenhang für eine schnelle Umsetzung ein und das...
Der von Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Spar- und Darlehnskassen initiierte Wirtschaftstag der Genossenschaftsinstitute in Rheinland und Westfalen versammelte 3.200 rheinisch-westfälische Unternehmer zum „vermutlich größten...
Manager verursachen in Betrugsfällen doppelt so hohen Schaden wie einfache Mitarbeiter. Dies geht aus einer aktuellen Studie des CERT Insider Threat Center der Carnegie...
Im Gespräch erläutert Dr. Uwe Streck, geschäftsführender Gesellschafter der PFK Group GmbH, warum Finanzkommunikation nicht nur für DAXUnternehmen wichtig ist.
KMUs könnten bald Schwierigkeiten bei der Bewilligung von Krediten bekommen, befürchtet der BITKOM. Grund dafür sind die strengeren Vorgaben für Banken, die nach dem...
Manager an der Spitze öffentlicher Unternehmen verdienen weit weniger als Vorstände und Geschäftsführer in Firmen in privater Hand: Die durchschnittlichen Jahresgesamtbezüge der Führungsspitze von...
60 Prozent der Banken und Sparkassen in Deutschland fühlen sich durch neue Wettbewerber aus Internet und Mobilfunk zunehmend unter Druck gesetzt. Die Institute befürchten...
(dapd). Der Verband der Insolvenzverwalter (VID) sieht trotz der guten wirtschaftlichen Entwicklung und dem damit verbundenen Rückgang der Unternehmenspleiten noch keine Trendwende. "Tatsächlich bestehen...
(dapd). Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Regierungen zu einem breiteren Ansatz bei der Reform des Finanzsystems aufgefordert. Bislang sei unter dem Stichwort "Basel...
(dapd-nrw). Bei der Neuordnung der Landesbanken gibt es nach Ansicht des nordrhein-westfälischen Finanzministers Norbert Walter-Borjans (SPD) noch keine einheitliche Linie.
(dapd). Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will die Dispo-Zinsen der Banken unter die Lupe nehmen. Grund ist eine am Dienstag vorgestellte Untersuchung der Stiftung Warentest,...
(dapd). Weil die Banken niedrige Refinanzierungskosten nicht an die Kunden weitergeben, geht die Verbraucherzentrale NRW nun juristisch gegen die Geldinstitute vor. Drei Banken seien...
(dapd). Die strengeren Eigenkapitalvorschriften für Banken ("Basel III") haben aus Sicht des Vorsitzenden der CDU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, negative Folgen für Sparkassen und Volksbanken.
(ddp-nrw). NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat die europaweite Einführung 33-stelliger Bankverbindungsdaten kritisiert. «Die geplante Umstellung ist für die Bürger eine ärgerliche Zumutung, für die...
(ddp.djn). Der Streit zwischen Sparkassen, Volksbanken und Privatbanken um die Abhebegebühren an Geldautomaten ist einem Zeitungsbericht zufolge eskaliert. Die Bankengruppen rechnen nicht mehr damit,...
(ddp-nrw). Der nordrhein-westfälische Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) will die deutschen Banken zur Finanzierung eines unabhängigen Beraternetzes bringen.
(ddp.djn). Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, und andere hochrangige EZB-Vertreter werden sich informierten Kreisen zufolge am Mittwochmittag mit den Chefs der...
(ots) - Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die zentrale Bedeutung der Treasury-Abteilungen für die Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung deutlich gemacht. Allerdings schlägt sich die höhere...