Hi, what are you looking for?
Das Landgerichts München hat entschieden, dass zur Beurteilung der Frage, ob eine Textberichterstattung rechtswidrig ist, auch die begleitende Bildberichterstattung herangezogen werden kann. (Urt. v....
Anlässlich der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kommt es immer wieder zu Streitigkeiten über die Formulierung des erteilten Schlusszeugnisses. In der Zeugnissprache hat sich eine eigene...
Mit zwei Urteilen vom 11.11.2010 (Az. VI R 16/09 und VI R 17/09) hatte der BFH die bisherige langjährige Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung zum Nachweis...
Die Rechtsfragen, die sich im Zusammenhang mit der In-Game-Werbung stellen, werden in einer mehrteiligen Serie von Rechtsanwältin Rafaela Wilde beantwortet. Im heutigen 1. Teil...
Wenn es um die Beurteilung der steuerlichen Angemessenheit eines Gesellschafter-Geschäftsführergehalts geht, kann sich die Ansicht des Finanzamts schnell ändern. Insbesondere ist die Finanzbehörde nicht...
Entscheidungen der Sozialversicherungsbehörden über den Status von Beschäftigten sind nach Ansicht des FG des Landes Sachsen-Anhalt für die steuerliche Beurteilung nicht relevant (Urteil vom...
Unter dem Motto „Management Diagnostik und Talent Management“ veranstaltet die Managementberatung Kienbaum den 6. Expertendialog für Management Diagnostik. Am Donnerstag, 4. März 2010, findet...