Hi, what are you looking for?
Das Verwaltungsgericht Köln musste darüber entscheiden, ob die Bundeszentrale für die politische Bildung vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz einen „Wahl-O-Mat“ auf ihre Webseite stellen...
(dapd-nrw). In Nordrhein-Westfalen besteht laut einer neuen Forsa-Umfrage eine große Unzufriedenheit mit der Bildungspolitik. 85 Prozent der NRW-Bürger glauben, dass von den politisch Verantwortlichen...
(dapd-nrw). Der FDP-Landesvorsitzende Andreas Pinkwart hat die Vorgehensweise der rot-grünen Landesregierung bei der Schulreform kritisiert. Wenn SPD und Grüne "mit einer Anhäufung von Schulexperimenten...
(dapd-nrw). Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will im bevölkerungsreichsten Bundesland einen "anderen Politikstil" einführen. "Der Mensch steht im Mittelpunkt. Die Bürger sollen selbst auf...
(ddp-nrw). Nordrhein-Westfalen schneidet in einer Studie zur Bildungsqualität der Bundesländer schlecht ab. Das bevölkerungsreichste Bundesland kommt demnach nur auf den 14. Platz, wie eine...
(ddp-nrw). Für den Vorstoß von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) zur Änderung des im Grundgesetz verankerten Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern gibt es Unterstützung auch...
(ddp-nrw). In den vergangenen drei Jahren hat die Zahl der Erzieherinnen in Nordrhein-Westfalen um 9654 zugenommen. Dies meldeten die Landesjugendämter Westfalen-Lippe und Rheinland, wie...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen haben am Donnerstag dezentrale Proteste von Schülern und Studenten für Bildungsreformen begonnen. Nach Angaben einer Sprecherin des Aktionsbündnisses gegen Studiengebühren beteiligten...
(ddp-nrw). Mit Kampagnen im Internet will die Landeszentrale für politische Bildung mehr junge Leute bis zur Landtagswahl am 9. Mai für den Gang ins...
(ddp-nrw). Der Bericht der sogenannten NRW-Zukunftskommission hat im Düsseldorfer Landtag eine Debatte über die Bildungspolitik ausgelöst. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) versprach am Donnerstag in...
(ddp-nrw). Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Andreas Pinkwart hat eine Erhöhung der Bildungsinvestitionen angekündigt. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik solle trotz einer schwierigen Lage nicht...
(ddp-nrw). Laut einer neuen Erhebung schaffen Gesamtschüler trotz anderslautender Prognosen von Grundschullehrern das Abitur. 70,5 Prozent der Abiturienten an Gesamtschulen wurde demnach ein anderer...
(ddp-nrw). CDU-Fraktionschef Helmut Stahl will die rund 550 Realschulen in NRW erhalten. Die Realschule sei «eine fest verankerte Schulform in den Städten und Gemeinden»,...
(ddp-nrw). Schüler und Studenten in NRW haben am Mittwoch ihre Proteste für bessere Bedingungen in der Bildung fortgesetzt. Mehrere dezentrale Aktionen seien während des...
(ddp-nrw). 200 Ganztagsschulen in NRW können beim Land Geld für eine bessere Ausstattung beantragen. «Mindestens zehn Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung», sagte Schulministerin...
(ddp-nrw). Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) wünscht sich in Kindergärten, Schulen und Universitäten mehr Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Das Thema sollte schon bei der Aus- und...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen beginnt in dieser Woche zum dritten Mal nach 2007 und 2008 der Sprachtest «Delfin 4». Die erste Stufe der Sprachstandfeststellung werde...
(ddp-nrw). Die Landesregierung hat Kritik von Eltern und Schulleitern an ihrer Gesamtschulpolitik zurückgewiesen. Die Anmeldezahlen an den Gesamtschulen seien rückläufig, teilte das Schulministerium am...
(ddp-nrw). Ein «Recht auf beste Bildung für alle» fordern die nordrhein-westfälischen Grünen von der Landesregierung. «In keinem anderen europäischen Land ist der Schulerfolg der...
Unsere soziale Herkunft ist fast immer verantwortlich dafür, welchen Bildungsweg wir einschlagen. Das ist nicht nur ein deutsches, sondern ein weltweites Phänomen.
(ddp-nrw). Die PISA-Studie ist eine internationale Bildungsuntersuchung zur Kompetenz von 15-Jährigen. Das Kürzel PISA steht für «Programme for International Student Assessment». Die Studie wird...
(ddp-nrw). Bei der neuen PISA-Studie gibt es angeblich erneut eher schwache Ergebnisse von Schülern auch aus NRW. Die Gruppe der im Bundesländer-Vergleich getesteten 15-Jährigen,...
(ddp-nrw). Nordrhein-Westfalen will künftig mit dem brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro im Bereich der Aus- und Weiterbildung zusammenarbeiten. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Ministerpräsident Jürgen...
(ddp-nrw). Schulministerin Barbara Sommer (CDU) hat am Montag das große Engagement von insgesamt 69 Persönlichkeiten und Institutionen innerhalb des Schullebens gewürdigt. Es berühre sie...
Nützliche Gadgets, wie die kleinen Zusatzanwendungen für die PC-Benutzeroberfläche genannt werden, gibt es viele: Das regionale Wetter, das persönliche Horoskop, die neusten Witze oder...
(ddp-nrw). Eingebürgerte Ausländer in Nordrhein-Westfalen erlangen häufiger die Hochschul- oder Fachhochschulreife als Deutsche ohne Zuwanderungsgeschichte. Wie «Der Spiegel» am Samstag vorab meldete, geht dies...