Hi, what are you looking for?
Mehr als 300 Fach- und Führungskräfte zog es im Beisein der NRW-Innovations-Ministerin Svenja Schulze zum fünften Mal unter dem Motto „Innovationsmotor Digitalisierung“ in die...
In Deutschland werden derzeit rund 41.000 IT-Spezialisten gesucht. Damit ist die Zahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr um rund 5 Prozent gestiegen....
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sieht in der Industrie den Wachstumsmotor der europäischen Wirtschaft. Die Unternehmen, die europaweit besonders...
Der derzeitige Mangel an Fachkräften betrifft mittelständische Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation besonders stark. 80 Prozent von rund 14.500 offenen IT-Stellen entfallen in der...
Laut den aktuellen Ergebnissen der Studie TagungsBarometer Köln fanden in der Stadt Köln im Jahr 2011 42.923 Veranstaltungen statt, die von 3,4 Millionen Teilnehmern...
Die ITK-Branche bildet ihre Mitarbeiter stärker weiter als die meisten anderen Branchen: Mit durchschnittlich 4,5 Weiterbildungstagen pro Beschäftigtem liegt sie über dem bundesweiten Durchschnitt...
39 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlangen Bewerbungen per Internet. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Firmen aller...
Ob ARAL, Shell und Co. den Autofahrern überhaupt noch ein Serviceerlebnis bieten, hat die ServiceValue GmbH im Rahmen der „Service-Champions“ testen lassen. Dabei liegen...
(dapd). Der Verband der Insolvenzverwalter (VID) sieht trotz der guten wirtschaftlichen Entwicklung und dem damit verbundenen Rückgang der Unternehmenspleiten noch keine Trendwende. "Tatsächlich bestehen...
(dapd). Deutsche Arbeitnehmer haben im zweiten Quartal dieses Jahres deutlich mehr in der Lohntüte. Die Reallöhne seien nach dem Auslaufen der Kurzarbeit in vielen...
Die wirtschaftliche Lage im Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg weist zu Frühsommer 2010 erneut eine positive Tendenz auf. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der sich aus den Beurteilungen...
(ddp.djn). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) rechnet nicht mit gravierenden wirtschaftlichen Folgen der Aschewolke aus Island. «Ich glaube nicht, dass es auf die gesamtwirtschaftliche Wachstumsrate...
(ddp-nrw). Der Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern Bayer steht vor dem Abschluss eines Standortsicherungsvertrags, der betriebsbedingte Kündigungen 2010 ausschließt. «Die Verhandlungen sind in der finalen...
(ddp). Trotz der Krise fällt das tarifliche Weihnachtsgeld auch in diesem Jahr in vielen Branchen höher aus als im vergangenen Jahr. Zu diesem Ergebnis...
(ddp). Die Reallöhne in Deutschland sinken. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, waren die Reallöhne im zweiten Quartal um durchschnittlich 1,2...
Ein Jahr nach der Lehman-Pleite gibt es positive Konjunktursignale aus der Hightech-Industrie. Erstmals seit Beginn der Krise macht der BITKOM-Index wieder einen Sprung nach...
Der Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg stabilisiert sich auf sehr hohem Niveau. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der sich aus den Beurteilungen der...
Verkehrsinfrastruktur, Stadtlage und eine unterstützende Wirtschaftsförderung sind wichtige Garanten für den Erfolg eines Unternehmens. Einen geeigneten, attraktiven und modernen Standort in zentraler Lage bietet...