News
Drei von vier Deutschen ist ein nachhaltiger Lebensstil wichtig oder sogar sehr wichtig. Und fast die Hälfte gibt an, das Klimaschutz und Nachhaltigkeit relevante...
Hi, what are you looking for?
Drei von vier Deutschen ist ein nachhaltiger Lebensstil wichtig oder sogar sehr wichtig. Und fast die Hälfte gibt an, das Klimaschutz und Nachhaltigkeit relevante...
Greta Thunberg und die Klimastreiks haben das Thema Nachhaltigkeit weltweit stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im Zeichen der Ressourcenschonung überdenken auch die...
Die Deutschen haben großes Vertrauen in die heimische Start-up-Szene: Jeder fünfte Bundesbürger (22 Prozent) geht davon aus, dass in absehbarer Zeit einige deutsche Start-ups...
Nur jeder zehnte Deutsche besitzt kein Handy, 90 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre haben ein Mobiltelefon. Über 63 Millionen Personen telefonieren derzeit mobil,...
Das Smartphone dürfte bald öfter in der Jackentasche bleiben. Jeder dritte Deutsche würde künftig gerne einen Blick auf seine Armbanduhr werfen, um sich über...
Der BVDW, das ist der Bundesverband Digitale Wirtschaft, wollte genau wissen, wie mobil die Deutschen in Sachen Internet sind. Also wandte man sich an...
Politischer Wirbel um den Kauf einer erneuten Steuersünder-CD: 61 Prozent der Deutschen können nicht nachvollziehen, warum sich die Schweiz über den jüngsten CD-Erwerb durch...
Mobilität ist der Schlüssel zur modernen Kommunikation. Dies wird besonders in punkto Handynutzung immer deutlicher: Im Schnitt telefoniert jeder Deutsche drei Stunden pro Monat...
(dapd). Nur zwei Monate nach dem gemeinsamen Herbstgutachten hat das Ifo-Institut seine Konjunkturprognose deutlich angehoben. Für nächstes Jahr erwarten die Wirtschaftsforscher statt 2,0 jetzt...
(dapd). Zu Weihnachten boomt in Deutschland der Online-Handel. Nach einer Prognose des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bhv) werden die Bundesbürger in diesem Jahr im...
In Deutschland hat sich das Mobiltelefon als "elektronischer Geldbeutel" im Supermarkt oder Taxi noch nicht durchgesetzt. Die Gründe aus Sicht der Verbraucher: Mangelndes Vertrauen...
(ots) - Das am 28. Mai eingeführte Apple-iPad wird in Deutschland ein Erfolg werden. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Markt- und...
(ddp). Der Fleisch- und Wurstverzehr in Deutschland ist im vergangenen Jahr konstant geblieben. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) am Donnerstag mitteilte, belief sich der...
Viele Deutsche befürworten drastische staatliche Eingriffe, um den Energieverbrauch im Straßenverkehr zu verringern. So ist jeder Fünfte (21 Prozent) grundsätzlich für autofreie Sonntage. Der...
Das Verkaufen von Versicherungen steht bei den Deutschen ganz oben auf der Liste der unbeliebtesten Jobs. Fast jeder zweite Bundesbürger (45 Prozent) kann sich...
(ddp.djn). Eine Mehrheit der Bundesbürger fordert von den Gewerkschaften mehr Zurückhaltung beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im...
Die gerade verkündeten Preiserhöhungen einiger Energieversorger treiben die akute Bereitschaft zum Anbieterwechsel deutlich nach oben. Sollten sie von einer Preiserhöhung betroffen sein, würden 49...
Die Finanzkrise hat das Vertrauen der Bundesbürger in ihre finanzielle Absicherung im Alter geschwächt: Aktuell sehen nur noch 43 Prozent der 18- bis 59-Jährigen...
Die klassischen Medien behaupten sich: Nur jeder elfte Bundesbürger nutzt neue Medien wie Twitter und Blogs, um sich zu informieren. Die Mehrheit bringt ihr...