Hi, what are you looking for?
Das Bundeskartellamt hat das Verfahren gegen Amazon eingestellt. Es hat sich nun abschließend vergewissern können, dass der Konzern seine Vorschriften zur Preisparität endgültig aus...
Nun also doch nicht: Nachdem die Kartellwächter Bedenken gegenüber dem gemeinsamen Videoportal von ARD und ZDF geäußert hatten, haben die beiden öffentlich-rechtlichen Sender das...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat überraschenderweise die eigentlich schon als gesichert geltende Übernahme von Kabel durch Unitymedia gestoppt (Az. VI-Kart 1/12 (V)). Die schon...
Im März 2011 hatte das Bundeskartellamt die Pläne für ein gemeinsames, werbefinanziertes Video-on-Demand-Portal von ProSiebenSat1 und RTL untersagt, nun wollen die beiden Sendergruppen ihr...
Die „Sportschau“ am Samstagabend könnte eine wesentliche Säule ihres Programminhalts verlieren. Zumindest hat das Bundeskartellamt keine Bedenken gegenüber Plänen der Deutschen Fußball Liga (DFL)...
(dapd). Das Bundeskartellamt ermittelt gegen die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen wegen illegaler Preisabsprachen und Marktaufteilungen. Behördensprecherin Jana Zacharias bestätigte am Dienstag in Bonn auf dapd-Anfrage...
(dapd). Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss der beiden Lebensmitteleinzelhändler Edeka und Trinkgut unter einer aufschiebenden Bedingung freigegeben. Wie die Bonner Behörde am Freitag mitteilte,...
(ddp.djn). Der Streit zwischen Sparkassen, Volksbanken und Privatbanken um die Abhebegebühren an Geldautomaten ist einem Zeitungsbericht zufolge eskaliert. Die Bankengruppen rechnen nicht mehr damit,...
(ddp.djn). Das Bundeskartellamt hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, künftig mit einer Markttransparenzstelle gegen Preistreiberei auf dem Strom- und Gasmarkt vorzugehen. Eine Kartellamtssprecherin bestätigte...
(ddp.djn). Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat das Verbot der Übernahme ostdeutscher Tankstellen von OMV durch Total aufgehoben. Dies teilte das Bundeskartellamt am Mittwoch mit.
(ddp). Das Abheben von Geld an fremden Geldautomaten soll nach dem Willen des Bundeskartellamts erheblich billiger werden. In einem Brief an die deutschen Bankenverbände...
(ddp.djn). Der deutsche Einzelhandel ist ins Visier des Bundeskartellamtes geraten. Wie das «Handelsblatt» (Donnerstagausgabe) berichtete, glauben die Wettbewerbshüter, dass es jahrelang ein regelrechtes Netz...
(ddp). Das Bundeskartellamt will offenbar spätestens bis zum Herbst eine Entscheidung zur umstrittenen Automatengebühr der Banken fällen. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Mittwochausgabe) prüfen...
(ddp). Wegen illegaler Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt Geldbußen in Millionenhöhe gegen fünf Brillenglashersteller und den Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) verhängt. Insgesamt beliefen sich die...
(ddp-nrw). Wegen illegaler Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt gegen zahlreiche Kaffeeröster und den deutschen Kaffeeverband (DKV) Bußgelder in Höhe von insgesamt 30 Millionen Euro verhängt.
(ddp.djn). Das Bundeskartellamt hat im Verfahren um Preisabsprachen in der Baustoffbranche erneut ein Millionenbußgeld verhängt. Wie die Behörde am Dienstag in Bonn mitteilte, seien...
(ddp-nrw). Die Deutsche Post wehrt sich gegen Vorwürfe des Wettbewerbers TNT wegen möglicherweise wettbewerbswidriger Praktiken. Die Beschwerde von TNT beim Bundeskartellamt sei «rechtlich und...
(ddp.djn). Im Streit um die Milchpreise hat das Bundeskartellamt die Bauern, die Molkereien, den Einzelhandel und die Politik zu einem Dialog aufgerufen. Nach einem...
(ddp). Das Bundeskartellamt kritisiert die marktabschottende Wirkung von langfristigen Kapazitätsbuchungen großer Konzerne in den deutschen Gasfernleitungsnetzen. Auf den nachgelagerten Gasliefermärkten könnten dadurch Kapazitätsanfragen insbesondere...
(ddp.djn). Das Bundeskartellamt hat eine Strafe gegen einen Vertreiber von Hörgeräten wegen Verstoßes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verhängt.
(ddp). Zum besseren Schutz der Verbraucher hat das Bundeskartellamt eine Untersuchung des deutschen Fernwärmesektors eingeleitet. Dazu hat die Wettbewerbsbehörde Auskunftsersuchen an 30 Versorger verschickt,...
(ddp-nrw). Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf verhandelt heute (2. September, ab 10.00 Uhr) über den Streit zwischen Bauern und Bundeskartellamt über den Stopp der Milchlieferung...
(ddp). Das Bundeskartellamt weist vor dem Hintergrund der Finanzkrise auf die zunehmende Gefahr von Wettbewerbsverzerrungen hin. Mit größter Zurückhaltung würden die aus verschiedenen Branchen...
(ddp.djn). Das Bundeskartellamt hat den Einstieg des Versorgers Energie Baden Württemberg (EnBW) beim Oldenburger Versorger EWE genehmigt. Der Karlsruher Energiekonzern darf sich demnach mit...
(ddp.djn). Das Bundeskartellamt hat gegen neun Unternehmen der Mörtelbranche wegen wettbewerbsbeschränkender Absprachen Geldbußen in Höhe von insgesamt 39,7 Millionen Euro verhängt. Wie die Behörde...
(ddp.djn). Das Bundeskartellamt hat der Montabaurer United Internet AG die Übernahme der DSL-Sparte des Büdelsdorfer Telekomunternehmens freenet ohne Auflagen genehmigt. Dies bestätigte ein Sprecher...