Hi, what are you looking for?
Der österreichische Professor für IT- und IP-Recht Peter Burgstaller ließ in den Medien verlauten, dass die legale Nutzung von WhatsApp in der EU nicht...
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn, das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie, die Deutsche Telekom und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden unter...
Ein Rüffel von Datenschützern bezüglich der Verwendung vom Facebook-Like-Button durch öffentliche Stellen in Baden-Württemberg hat ernste Konsequenzen gehabt.
In Sachen Datenschutz hat Facebook generell nicht den besten Ruf, doch auch die neu eingeführten Einstellungen für Jugendliche, die das soziale Netzwerk selbst als...
Ende des Monats werden die neuen Facebook Datenschutzbestimmungen endgültig eingeführt. Wir haben ein paar Passagen unter die Lupe genommen.
Eine schwierige Sache dieser Datenschutz. Mal steigen wir auf die Barrikaden um unsere ach so wichtigen personenbezogenen Daten vor Dritten zu schützen, Mal geben...
Die Stiftung Warentest hat insgesamt 13 Online Speicherdienste (sogenannte „Clouds“) unter die Lupe genommen. Bei allen wurden große Lücken im Bereich der Datensicherheit und...
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat die Sozialen Netzwerke aufgefordert, den von ihnen bereits angekündigten Verhaltenskodex in die Tat umzusetzen. Dazu gehört auch die Verbesserung...
Datenschützer haben Facebook wegen dem eingeführten Klarnamenzwang bei den Nutzern verklagt. Das Verwaltungsgericht Schleswig muss nun eine Entscheidung treffen.
Datenschützer sind empört und alarmiert: der spanische Telefonkonzern Telefonica will jetzt zahlreiche Kundendaten auswerten und diese gewinnbringend an Werbeunternehmen verkaufen. Hier könnten auch deutsche...
Erneut kritisieren die EU-Datenschützer die Nutzungsbestimmungen eines US-Konzerns. Diesmal handelt es sich aber nicht um Facebook, sondern das Suchmaschinenunternehmen Google. Grund für die Kritik:...
Targeting, Customer Tracking, Ad Visibility und Datenschutz gelten als relevanteste Entwicklungen der Digitalbranche, so die Ergebnisse des „FOMA Trendmonitor“. Laut der Studie wurde die...
In vielen Unternehmen wird das Thema Datenschutz im Personalmanagement unterschätzt. Doch gerade in diesem Bereich sammeln sich hochsensible Daten von Bewerbern. Zuständige Stellen wie...
Die Verbreitung der eBook-Reader nimmt stetig zu. Verlagen und Autoren stehen damit erstmals auch detailierte Infos zum Leseverhalten der Käufer zur Verfügung: etwa Notizen...
Gut zwei Drittel der deutschen Unternehmen haben hohes Vetrauen in Datenschutz und Sicherheit bei ihren ITK-Dienstleistern. So gelten etwa Internet-Provider und Telefongesellschaften als äußerst...
Der Hightech-Verband BITKOM hat zum Auftakt der CeBIT seine neue Prognose für das Wachstum des ITK-Marktes in Deutschland bekannt gegeben. Danach steigt der Umsatz...
Mit der seit Dezember für Furore sorgende Facebook -"Chronik", ist es theoretisch möglich, sein ganzes Leben chronolgisch für die Millionen User sichtbar zu machen....
Seit Ende 2009 fanden Gespräche zwischen Google und dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit statt. Die Gespräche wurden vor dem Hintergrund eines entsprechenden...
Soweit persönliche Daten im Handelsregister genannt werden, dürfen sie normalerweise auch in einem Forum im Internet genannt werden. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung...
Internet- und Werbewirtschaft haben unter dem Dach des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) e.V. die Gründung einer neuen Selbstkontrolleinrichtung beschlossen.
Bereits vor einigen Monaten hatte das Landgericht Berlin entschieden, dass Online-Händler nicht wegen der Verwendung des Facebook-Like-Buttons auf ihren Internetseiten abgemahnt werden dürfen. Jetzt...
(dapd-nrw). Die Deutsche Telekom spendet rund 1,7 Millionen Euro als vertrauensbildende Geste nach der Bespitzelungsaffäre. Empfänger der Gelder sind unter anderem Vereine und Institutionen,...
(ddp.djn). Wegen einer Sicherheitslücke sind mindestens 150 000 Kundendaten der Drogerie-Kette Schlecker bis Donnerstag öffentlich über das Internet frei zugänglich gewesen. Das sagte ein...