Aktuell
Die Bundesregierung hat sich bei der Förderung von Start-ups viel vorgenommen, bislang umgesetzt wurde davon allerdings wenig. Zu diesem Ergebnis kommt der Digitalverband BITKOM...
Hi, what are you looking for?
Die Bundesregierung hat sich bei der Förderung von Start-ups viel vorgenommen, bislang umgesetzt wurde davon allerdings wenig. Zu diesem Ergebnis kommt der Digitalverband BITKOM...
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat das Verfahren, das die Frage betrifft, ob die VG Wort berechtigt ist,...
In Zeiten, in denen es anderen Zeitungen schlecht geht, hat die Bildzeitung auch im Onlinebereich Erfolg. Für das Internetportal, welches die Zeitung seit einem...
ARD, ZDF und Deutschlandradio sehen nach einer vorläufigen Schätzung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) ihre bisherigen Erwartungen der Einnahmen aus...
Am 1. August ist das Leistungsschutzrecht in Kraft getreten, jedoch wie genau die Vergütungen eingetrieben werden sollen, ist bislang nicht geklärt. Nun hat sich...
Das Videoportal YouTube plant offenbar die Einführung von Bezahlabos. Scheinbar reichen dem Tochterunternehmen des Suchmaschinenkonzerns YouTube die Werbeeinnahmen nicht mehr aus.
Steuern und Sozialabgaben können vor allem mittlere und höhere Einkommen erheblich belasten. Was tun? Für Familien mit Kindern kann es sich lohnen, Kapitalvermögen an...
Hier gibt es eine Reihe von lukrativen Maßnahmen bis Silvester. Da sich die Einkommensteuertarife nicht verändern, lohnt es vorrangig aufgrund der persönlichen Verhältnisse, Einkünfte...
Je nach individueller Progression des Hausbesitzers kann es sich lohnen, Mieten und Werbungskosten gezielt auf 2012 oder 2013 zu verlagern bzw. vorzuziehen. Maßgebend für...
Gesetzliche Krankenkassen haben einen Rekordwert an finanziellen Reserven erreicht. Das Gesundheitsministerium in Berlin bestätigte, dass die Kassen derzeit einen Überschuss von fast 22 Milliarden...
(dapd-nrw). Zur Verbesserung der Steuerprüfung bei Unternehmen will die rot-grüne Landesregierung 200 zusätzliche Betriebsprüfer aus dem Innendienst der NRW-Finanzverwaltung rekrutieren.
(dapd). Der deutsche Einzelhandel hat im Oktobergeschäft einen leichten Dämpfer hinnehmen müssen. Die Umsätze fielen im Jahresvergleich real um 0,7 Prozent, wie das Statistische...
(dapd-nrw). Der Wirtschaftsaufschwung bringt auch Nordrhein-Westfalen wieder steigende Steuereinnahmen. Die Prognosen des Arbeitskreises Steuerschätzung und die detaillierte Analyse für NRW lassen für 2010 Mehreinnahmen...
(ddp). Griechenland will nach Aussage von Finanzminister Giorgos Papakonstantinou im Juni den Markt für Staatsanleihen wieder testen. Im kommenden Monat finde wahrscheinlich die Auktion...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälische CDU hat 2006 dank Sponsorengeldern hohe Einnahmen aus einem Parteikongress erzielt. Wie der «Stern» (online) am Freitag unter Berufung auf Abrechnungsunterlagen...
Rund 1 Million Euro zusätzlicher Einnahmen für die Staatskasse erwirtschaftet hierzulande jeder Steuerprüfer jährlich – Tendenz steigend. Denn zunehmend digitalisierte Daten lassen sich immer...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälischen Hochschulen verwenden ihre Einnahmen aus Studiengebühren «zweckgemäß, aber fantasielos». Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag in Düsseldorf vom Stifterverband für...