Hi, what are you looking for?
Die von Google angekündigten neuen Nutzungsbedingungen sehen vor, dass die Fotos der Profilnutzer künftig für Werbung genutzt werden dürfen. Hiergegen regen sich jetzt Proteste....
Eine weltweite Restrukturierung, die Neuausrichtung eines globalen Unternehmens oder die Integration eines ausländischen Tochterunternehmens – diese unternehmerischen Vorhaben sind an sich schon kompliziert. Erschwerend...
Die Arbeitgeber sollen höhere Anforderungen an die Rückkehrprognose stellen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht klargestellt. Die Abordnung einer Stammkraft kann ein Grund für die befristete...
Wenn in Teilzeit beschäftigte Arbeitnehmer länger arbeiten möchten, dann darf der Arbeitgeber ihnen das nicht mit der Begründung verweigern, dass er freiwerdende Stellen nur...
Deutsche Arbeitnehmer zählen zu den engagiertesten in Europa. Das ergab eine Studie von "Towers Watson". Die Unternehmensberatung bewertete die individuelle Einstellung von 32.000 Angestellten...
Für leitende Angestellte gelten arbeitsrechtliche Besonderheiten. So kann z.B. leitenden Angestellten erleichtert gekündigt werden und auch der Betriebsrat ist für leitende Angestellte nicht zuständig....
Die falsche Beantwortung einer dem Arbeitnehmer bei der Einstellung zulässigerweise gestellten Frage kann den Arbeitgeber dazu berechtigen, den Arbeitsvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten. Das...
Die in § 81 Abs. 1 S. 1 und 2 SGB IX normierten Prüf- und Konsultationspflichten des Arbeitgebers bestehen auch dann, wenn der Arbeitgeber...
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die in diesem Tarifvertrag festgelegte Altersgrenze für die Einstellung von Piloten rechtswidrig ist.
„Wo kommen Sie denn eigentlich her“ lautete die beiläufige Frage eines Beobachters in der Pause eines im Rahmen zweitägigen Assessment Centers für die zu...
Die Frage, ob Mitarbeiter als leitende Angestellte im Sinne des § 5 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 BetrVG einzustufen sind, spielt im Arbeitsrecht...
Nach dem Grundgesetz hat jeder Deutsche nach seiner Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amt.