Hi, what are you looking for?
Unternehmen haften für Markenrechtsverletzungen durch einen Google Places Eintrag nicht automatisch, sondern nur nur unter bestimmten Umständen. Dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Der Begriff Phishing bedeutet, dass Daten von Internetnutzern beispielsweise über gefälschte E-Mails, Webseiten oder SMS abgefangen werden. Das Ziel der Betrüger ist dabei die...
Haben Sie auch ein Schreiben vom “Europäischen Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummer” bekommen? Kanzlei Wilde Beuger Solmecke warnt vor dieser Falle. Lesen...
Wenn sich Nutzer gegen beleidigende Blogeinträge in Foren wehren sollen, können ihnen schnell verhängnisvolle Fehler bei der Geltendmachung unterlaufen. Dies wird an einem Fall...
Das Oberlandesgericht Hamburg hat mit Urteil vom 16. 08.2011 unter dem Aktenzeichen 7 U 51/10 entschieden, dass ein Kläger, der gegen angeblich rechtsverletzende Einträge...
Das Arbeitsgericht Köln hat klargestellt, dass ein Pilot wegen der Einseitigkeit dieser Regelung – und der damit verbundenen Diskriminierung – das Tragen seiner Cockpit...
Rechnungsbetrug hat Hochkonjunktur. Die wachsende Zahl an online verfügbaren Daten erleichtert dubiosen Rechnungsstellern das Handwerk. Viele Unternehmen glauben, vor Rechnungsbetrug gefeit zu sein. Gerade...
denkwerk ist mit sechs Einträgen im „Annual Multimedia 2010“ vertreten. Die Kölner Interaktivagentur überzeugte die Jury mit unterschiedlichen Arbeiten aus den Bereichen Bewegtbild, E-Commerce,...