Fachbeiträge Recht & Steuern
Bei der Berechnung einer Sozialplanabfindung kommt es grundsätzlich auf den letzten Monatsverdienst des einzelnen Arbeitnehmers an. Die Betriebspartner haben hier aber einen gewissen Ermessensspielraum....
Hi, what are you looking for?
Bei der Berechnung einer Sozialplanabfindung kommt es grundsätzlich auf den letzten Monatsverdienst des einzelnen Arbeitnehmers an. Die Betriebspartner haben hier aber einen gewissen Ermessensspielraum....
Der Betriebsrat ist bei Einstellungen nach den §§ 99, 100 BetrVG zu beteiligen. Der Einstellungsbegriff des § 99 BetrVG ist dabei denkbar weit. Ausreichend...
Ein Arbeitnehmer, der nach der Elternzeit wieder in den Betrieb zurückkehrt, sollte im Normalfall die Arbeitsbedingungen vorfinden, die er gewohnt ist. Trotzdem kann es,...
Beschäftigte in Elternzeit können nach Maßgabe der Regelung des § 15 Abs. 5 bis 7 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) während der Elternzeit die Verringerung...
Die Urlaubsrechtsprechung ist in Bewegung. Der 9. Senat des Bundesarbeitsgerichts hatte sich in diesem Jahr mit vielen Urlaubsfragen zu befassen, nicht zuletzt wegen den...
Nimmt eine Angestellte im dritten Lebensjahr ihres Kindes auch noch das dritte Elternzeitjahr in Anspruch, obwohl sie zwischendurch beabsichtigte, an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren, ist...
Aus einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes ergibt sich, dass der Erholungsurlaub nur um vollständig ausgenutzte Monate gekürzt werden darf.
Das Landesarbeitsgericht Hessen entschied im Rahmen einer Eilentscheidung, dass eine in Elternzeit befindliche Mitarbeiterin nicht zweimal in der Woche zur Konzernzentrale nach London fliegen...
Mitarbeiter können nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) seit dem Jahre 2001 bekanntlich einen Anspruch auf Teilzeit durchsetzen. Der Arbeitgeber hat der Verringerung der...
(ddp.djn). Arbeitnehmer dürfen bis zu zwölf Monate der maximal dreijährigen Elternzeit auch zwischen dem dritten und achten Lebensjahr des Kindes nehmen. Arbeitgeber haben bei...
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technik und Frauen hat in Kooperation mit Berlin Partner eine Broschüre zum Thema Elternzeit und Berufsrückkehr herausgegeben. Die Broschüre...