News
Das Statistische Landesamt NRW hat die Gewerbeanmeldungen und Abmeldungen der ersten drei Quartale zahlenmäßig erfasst. Für den Bereich der IHK Bonn ein positives Zahlenwerk.
Hi, what are you looking for?
Das Statistische Landesamt NRW hat die Gewerbeanmeldungen und Abmeldungen der ersten drei Quartale zahlenmäßig erfasst. Für den Bereich der IHK Bonn ein positives Zahlenwerk.
Der Aufschwung ist weiblich. Unter diesem Motto richtet die IIHK Bonn/Rhein-Sieg ihren Gründerinnentag 2010 aus. Er findet am Freitag, 25. Juni, in der IHK...
(ddp-nrw). Ungeachtet der Wirtschaftskrise haben von November vergangenen Jahres bis Ende März über 60 Frauen und Männer in Nordrhein-Westfalen ein Kleinstdarlehen für eine Existenzgründung...
Mind Mapping ist eine kreative und gehirngerechte Arbeitstechnik, die immer mehr Anhänger findet. „Übersetzen lässt sich Mind Mapping etwa mit Anlegen einer Gedächtniskarte“, so...
Die Bundesregierung hat mit Beginn des Jahres 2004 eine umfassende Reform des Handwerksrechts durchgesetzt. Aus diesem Grund bietet GO MIT – DAS GRÜNDUNGS-NETZWERK OBERBERG...
Die Wahl der Unternehmensform, mit der Sie künftig im Geschäftsleben auftreten, ist mehr als eine Formsache. Sie bedeutet eine Entscheidung, die sich in erheblicher...
Die Übernahme eines Unternehmens kann für ExistenzgründerInnen eine interessante Alternative zur Neugründung sein. In den nächsten Jahren kommt der Generationswechsel immer stärker zum Tragen....
Die Übernahme eines Unternehmens kann für ExistenzgründerInnen eine interessante Alternative zur Neugründung sein. In den nächsten Jahren kommt der Generationswechsel immer stärker zum Tragen....
Im Zuge einer Existenzgründung wie auch bei einer bereits bestehenden Selbstständigkeit sind stets wichtige Entscheidungen zu treffen, die oftmals weit reichende Konsequenzen haben. Der...
Welche Fördermittel gibt es für meine Existenzgründung? Ist mein Vorhaben genehmigungspflichtig? Welche Versicherungen sind notwendig für einen Unternehmensgründer? Und welche Rechte und Pflichten sind...
Bereits zum siebten Mal veranstaltete GO MIT – DAS GRÜNDUNGS-NETZWERK OBERBERG am Samstag, 26.04.2008 von 09.30 bis 15.00 Uhr einen Informationstag, auf dem sich...
Wer in Köln ein Unternehmen gründen will, der ist fortan bei den drei Partnern von „STARTERCENTER NRW Köln“ an der richtigen Adresse. Hinter dem...
Die Übernahme eines Unternehmens kann für ExistenzgründerInnen eine interessante Alternative zur Neugründung sein. In den nächsten Jahren kommt der Generationswechsel immer stärker zum Tragen....
Die Franchise-Wirtschaft in Deutschland boomt. Im vergangenen Jahr setzten 940 Franchise-Systeme in Deutschland – nach Angaben des Branchendienstes Forum Franchise und Systeme mit Sitz...
Die Wahl der Unternehmensform, mit der Sie künftig im Geschäftsleben auftreten, ist mehr als eine Formsache. Sie bedeutet eine Entscheidung, die sich in erheblicher...
Die Bundesregierung hat mit Beginn des Jahres 2004 eine umfassende Reform des Handwerksrechts durchgesetzt. Aus diesem Grund bietet GO MIT – DAS GRÜNDUNGS-NETZWERK OBERBERG...
Das unternehmerische Risiko das jeder Selbstständige tragen muss kann niemand versichern. Vorsorge sollte jedoch jeder Unternehmer und Freiberufler gegen Schäden treffen, die beispielsweise durch...
Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Wirtschaftsjunioren Bonn richten ein „Kompaktseminar Existenzgründung – Erfolgreich an den Start“ aus. Es findet...
Indurad, so der Name des innovativen Radarsystems, mit dem das Aachener Gründerteam um Reik Winkel auf der gestrigen Abschlussveranstaltung des diesjährigen 10. Businessplan-Wettbewerbs des...
Brain drain, eine Abwanderung hervorragend ausgebildeter Akademiker, wurde in Deutschland lange Zeit beklagt. Jetzt aber kehren die ersten zurück. Aus dem "brain drain" wird...
Unter dem Motto "Bring Ideas to Life" startet die Topmanagement-Beratung McKinsey & Company den ersten internationalen Business-Building-Wettbewerb in der virtuellen Welt. Bei der Virtual...
Ein neuer regionaler Gründerfonds mit einem Volumen von 8,5 Mio. Euro soll die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen weiter beleben. Dies gaben...
Die zweite Runde im diesjährigen Businessplan-Wettbewerb des NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. ist abgelaufen. Am Donnerstag Abend (10. Mai 2007) wurden die überzeugendsten Grob-Businesspläne...
Vor etwas mehr als einem Jahr (März 2006) startete in Köln der so genannte Unternehmensservice beim Amt für Wirtschaftsförderung. In der gestrigen Sitzung des...
Das ein Hartz IV – Bezieher sich aus der Arbeitslosigkeit befreien will indem er sich selbstständig machen möchte, ist keine Alltäglichkeit und dennoch scheint...
Um prüfungsgestressten Auszubildenden unter die Arme zu greifen, hat die im April 2006 gegründete RESAL Coaching Ltd. & Co. KG ein in Deutschland einzigartiges...
In der Region Bonn/Rhein-Sieg finden Jungunternehmer und Existenzgründer über 40 seit Oktober 2003 eine Plattform im Netzwerk 40plus, das von der Wirtschaftsförderung der Stadt...