News
Im März erhielt die Exportwirtschaft in NRW einen schweren Dämpfer. Wie das statistische Landesamt IT.NRW in seiner gestern veröffentlichten Pressemitteilung bekannt gab, sank das...
Hi, what are you looking for?
Im März erhielt die Exportwirtschaft in NRW einen schweren Dämpfer. Wie das statistische Landesamt IT.NRW in seiner gestern veröffentlichten Pressemitteilung bekannt gab, sank das...
Die deutsche Wirtschaft kämpft mit der Krise in der Ukraine, dem starken Euro und der schleichenden Entwicklung in den Schwellenländern. Das hat dazu geführt,...
Die Konjunktur im Rheinland entwickelt sich gut. Dies teilten die rheinischen Industrie- und Handelskammern gestern auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf mit. Der Stimmungsindex unter...
(dapd). Die deutschen Ein- und Ausfuhren sind im vergangenen Jahr im Zuge des globalen Wirtschaftsaufschwungs kräftig gestiegen. Die Exporte lagen 2010 mit 951,9 Milliarden...
(dapd). Die deutschen Ausfuhren sind im November 2010 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, wurden Waren im Wert von...
(dapd-nrw). Die Exporte in Nordrhein-Westfalen sind in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres deutlich nach oben gegangen. Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag...
(dapd). Der Kampf der USA gegen den Terror macht deutschen Unternehmen einem Bericht der "Financial Times Deutschland" (Mittwochausgabe) zufolge Probleme.
(dapd). Die deutsche Wirtschaft hat im Juli erneut mehr Waren exportiert als vor einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch vorläufig mitteilte, belief...
(ddp.djn). Das Wirtschaftswachstum in Deutschland ist im zweiten Quartal vor allem von den Investitionen und den Ausfuhren gestützt worden. Aber auch der private Konsum...
(ddp). Die deutschen Exporte legen weiter kräftig zu. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, wurden im Juni aus Deutschland Waren im...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat ein kräftiges Plus bei den Exporten verzeichnet. Ausgeführt wurden Waren im Wert von...
(ddp.djn). Die deutschen Ausfuhren nach China sind im ersten Quartal 2010 überdurchschnittlich gewachsen. Sie zogen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 58,0 Prozent auf 12,0...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im März Waren im Wert von 14,4 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Düsseldorf anhand...
(ddp). Trotz der Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr sind die deutschen Exporte nach China gestiegen. Insgesamt seien Waren im Wert von 36,5 Milliarden Euro in...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Januar Waren im Wert von 11,1 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt am Freitag in Düsseldorf mitteilte,...
(ddp-nrw). Der Gesamtumsatz der rund 667 400 in Nordrhein-Westfalen ansässigen Unternehmen hat 2008 bei 1,36 Billionen Euro gelegen, das ist ein Plus von 3,6...
(ddp.djn). Die deutschen Exporte sind zum Jahresbeginn überraschend deutlich gesunken. Gegenüber Dezember gingen die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt um 6,3 Prozent auf 63,9 Milliarden...
(ddp). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin rechnet für 2010 und 2011 mit einem Wirtschaftswachstum von jeweils rund zwei Prozent. Die Zahl der...
(ddp). Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet im laufenden Jahr mit einem Anstieg der Exporte um vier Prozent. «Bei dieser Wachstumsgeschwindigkeit wird das...
(ddp.djn). Der deutsche Außenhandel rechnet für 2010 mit einem Anstieg der Exporte um bis zu zehn Prozent. Angetrieben insbesondere von der Nachfrage aus Asien...
(ddp-nrw). Der Wert der Exporte der nordrhein-westfälischen Wirtschaft ist weiter rückläufig. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Düsseldorf mitteilte, exportierte die NRW-Wirtschaft im...
(ddp). Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht Anzeichen für eine Trendwende in der deutschen Exportwirtschaft. «Es spricht einiges dafür, dass der Sturzflug im...
(ddp). Die deutschen Exporte haben sich im Mai leicht erholt. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, stiegen die Ausfuhren...
(ddp-nrw). Die Niederlande sind im vergangenen Jahr wichtigstes Abnehmerland von Produkten aus Nordrhein-Westfalen gewesen. In das Nachbarland seien Waren im Wert von 18,5 Milliarden...
Mehr als 40 Prozent der Handels- und Konsumgüter-Unternehmen im deutschsprachigen Europa erwarten für die Zukunft steigende Exporte. Die Hälfte möchte verstärkt investieren und annähernd...