Hi, what are you looking for?
In einem Urteil hat der Europäische Gerichtshof dem Chef der Europäischen Zentralbank Mario Draghi bei seiner Rettungspolitik Rückenwind gegeben – die EZB darf grundsätzlich...
Der aktuelle Höhenflug des DAX veranlasst die EZB zu einer eindringlichen Warnung. Ein verantwortungsloses Spekulationsverhalten könne zu unkontrollierten Geldrückflüssen und schweren Kurskorrekturen führen. Experten...
Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg zieht die EZB einen negativen Einlagesatz von -0,1 % in Erwägung. Effektiv ein Strafzins für Banken. Die EZB...
Während der Finanzkrise in Europa war es nötig geworden die Banken zu entlasten. Die Europäische Zentralbank hatte mit einem niedrigen Leitzins reagiert, der ein...
Die Inflation in Deutschland befindet sich zunächst auf dem Rückzug. Demnach hat sich das Leben in Deutschland im vergangenen Jahr entgegen sämtlichen Erwartungen nur...
Die Europäische Zentralbank und die Bundesbank überprüfen derzeit die Rechtmäßigkeit beim geplanten Ankauf von Staatsanleihen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Dabei sollen die Juristen...
(ddp.djn). Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, und andere hochrangige EZB-Vertreter werden sich informierten Kreisen zufolge am Mittwochmittag mit den Chefs der...
(ddp.djn). Die systemischen Risiken für das Finanzsystem des Euroraums haben sich nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) in den vergangenen sechs Monaten verringert.
(ddp). Die Europäische Zentralbank (EZB) hat signalisiert, dass sie ihre Leitzinsen bis auf weiteres nicht ändern will. «Die gegenwärtigen Leitzinsen bleiben angemessen», sagte EZB-Präsident...
(ddp.djn). Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte einer Umfrage zufolge ihren Hauptrefinanzierungssatz wegen des niedrigen Inflationsdrucks und der anhaltenden Wachstumsschwäche in diesem Jahr nicht mehr...
(ddp.djn). Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Erwartungen für die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum angehoben. Im laufenden Jahr werde jetzt mit einem Rückgang des...
(ddp). Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Juli auf Jahressicht erwartungsgemäß gefallen. Wie die Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte, sanken die...
(ddp). Die wirtschaftliche Talfahrt verliert nach Auffassung der Europäische Zentralbank (EZB) zunehmend an Dynamik. «Nach einer Stabilisierungsphase wird ab Mitte 2010 mit positiven vierteljährlichen...
(ddp). Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das Leitzinsniveau im Euroraum unverändert gelassen. Damit liegt der Hauptrefinanzierungssatz weiter bei 1,00 Prozent, wie die...
Die Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums bekommen auch die Industriestandorte auf regionaler Ebene zu spüren - etwa im Kölner Raum. Betroffen ist in Teilbereichen das...