Hi, what are you looking for?
1.850 von 4.400 Mitarbeitern der WestLB werden ihre Jobs verlieren. Diese Zahl rückte bei einem Hintergrundgespräch schell in den Vordergrund.
(dapd-nrw). Im nordrhein-westfälischen Landtag geht heute (2. Februar) der Haushaltsstreit weiter. Zunächst muss sich Finanzminister Walter-Borjans ab 9.00 Uhr im Haushaltsausschuss erneut den Fragen...
(dapd-nrw). Der FDP-Antrag zur Missbilligung von Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) im Haushaltsstreit wird voraussichtlich keine Mehrheit im Landtag finden.
(dapd-nrw). Die rot-grüne Minderheitskoalition hat am Mittwoch im Landtag zwei Kampfabstimmungen zum Thema Gemeindefinanzen gewonnen. Anträge von CDU und FDP wurden von der relativen...
(dapd-nrw). Im Führungsstreit der FDP stellt sich der NRW-Landesverband hinter Parteichef Guido Westerwelle. Die Debatte um Westerwelle sei «beendet», sagte der nordrhein-westfälische FDP-Chef Daniel...
(dapd-nrw). Die beiden neuen Hoffnungsträger der Oppositionsparteien CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag in Düsseldorf ihren Landtagsfraktionen einen ersten Besuch abgestattet. Der
(ddp-nrw). So richtig startet die neue rot-grüne Minderheitsregierung erst in diesen Tagen. Zwar war SPD-Landeschefin Hannelore Kraft schon im Juli zur Ministerpräsidentin gewählt worden,...
(ddp-nrw). Die FDP will nicht mehr allein als Steuersenkungspartei wahrgenommen werden. Die Liberalen setzen verstärkt auf das Thema Gerechtigkeit. «Nichts bewegt die Menschen so...
(ddp-nrw). Nach der Beilegung des schwarz-gelben Koalitionsstreits im Bund um die Sicherungsverwahrung in Deutschland kritisiert NRW den Kompromissvorschlag. «Alle Lasten und Kosten werden den...
(ddp-nrw). Frühere Minister der abgewählten schwarz-gelben Landesregierung haben die neue rot-grüne Minderheitsregierung scharf kritisiert.
(ddp-nrw). Die oppositionelle FDP im Düsseldorfer Landtag will keine Staatshilfen mehr für den Autobauer Opel und sein Werk in Bochum. Es wäre «aberwitzig», dem...
(ddp-nrw). Die neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat offenbar eine überraschende Personallösung für das Amt des Wirtschaftsministers gefunden.
(ddp-nrw). SPD und Grüne werben bei CDU und FDP im Landtag um Unterstützung für ihre Minderheitsregierung. Die neue Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) sagte am...
(ddp-nrw). CDU, CSU und FDP haben auf die Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen mit einer Plakataktion reagiert und der SPD Wortbruch vorgeworfen.
(ddp-nrw). SPD und Grüne haben bei der dritten Runde ihrer Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen die Finanzpolitik der bisherigen schwarz-gelben Regierung kritisiert. Es zeichne sich eine...
(ddp-nrw). SPD und Grüne setzen heute (28. Juni, 14.00 Uhr) ihre Koalitionsverhandlungen über eine rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen fort. Die Beratungen in Düsseldorf wurden...
(ddp-nrw). FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat erhebliche Zweifel an einer Zusammenarbeit zwischen den Liberalen und einer rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen.
(ddp-nrw). Der Chef der nordrhein-westfälischen SPD-Landesgruppe im Bundestag, Axel Schäfer, hat den Entschluss von Sozialdemokraten und Grünen für eine Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen verteidigt. Dies...
(ddp-nrw). Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Andreas Pinkwart fordert seinen CDU-Kollegen Jürgen Rüttgers auf, «zu Sondierungen über ein Jamaika-Bündnis einzuladen». Pinkwart sagte dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Donnerstagausgabe):
(ddp). Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat die nordrhein-westfälische FDP scharf attackiert. Sie verweigere sich einer «vernünftigen Industriepolitik», bei der es um Tausende von...
(ddp-nrw). Der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat die FDP in NRW angesichts des Streits um Opel-Hilfen zum Verlassen der Landesregierung aufgefordert.
(ddp.djn). Die FDP in Nordrhein-Westfalen lehnt eine Landesbürgschaft für den sanierungsbedürftigen Autobauer Opel ab. «Für uns kommt eine Opel-Bürgschaft nicht mehr in Frage», sagte...
(ddp-nrw). Nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP über eine Regierungskoalition in NRW könnte es laut SPD-Landeschefin Hannelore Kraft nun zu...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen wird es keine Ampelkoalition geben. Die Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und FDP in Düsseldorf scheiterten in der Nacht zum Freitag. Gut...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen haben SPD, Grüne und FDP am Donnerstag ihre Sondierungsgespräche über eine mögliche Ampelkoalition fortgesetzt. Spitzenvertreter der drei Parteien kamen am frühen...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen wollen SPD, Grüne und FDP am Donnerstag (10. Juni, 14.00 Uhr) in Düsseldorf ihre Sondierungsgespräche über eine mögliche Ampelkoalition fortsetzen.
(ddp-nrw). Die Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und FDP zur möglichen Bildung einer Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag in Düsseldorf begonnen.
(ddp-nrw). Vor den Sondierungsgesprächen zwischen SPD, Grünen und FDP über eine mögliche Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen zeigen sich die Liberalen angeblich kompromissbereit. Nach Informationen der...