Finanzen
Nach einem Gewinneinbruch im Bereich Investmentbanking setzt die britische Barclays-Bank zu umfassenden Stellenkürzungen an. Für Unmut sorgt allerdings die Tatsache, dass gleichzeitig die Boni...
Hi, what are you looking for?
Nach einem Gewinneinbruch im Bereich Investmentbanking setzt die britische Barclays-Bank zu umfassenden Stellenkürzungen an. Für Unmut sorgt allerdings die Tatsache, dass gleichzeitig die Boni...
Während der Finanzkrise in Europa war es nötig geworden die Banken zu entlasten. Die Europäische Zentralbank hatte mit einem niedrigen Leitzins reagiert, der ein...
(dapd). Die teilverstaatliche Commerzbank hat im zurückliegenden Quartal erneut schwarze Zahlen geschrieben und damit das dritte Vierteljahr in Folge mit einem Gewinn abgeschlossen. Von...
(dapd.djn). Der nachhaltige Abbau von Staatsschulden nach einer Wirtschaftskrise muss laut einer Studie der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) nicht zwangsläufig zu einer Verlangsamung...
Das Oberlandesgericht Hamburg hat in seinem Urteil vom 02.03.2010, AZ: 7 U 125/09 deutlich gemacht, dass Michael Ballack es hinzunehmen hat, wenn sein Name...
(ddp.djn). Deutschland wird nach Überzeugung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestärkt aus der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise kommen.
(ots) - Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die zentrale Bedeutung der Treasury-Abteilungen für die Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung deutlich gemacht. Allerdings schlägt sich die höhere...
(ddp-nrw). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erhält wegen ihrer Wirtschafts- und Finanzpolitik die Negativ-Auszeichnung «Sargnagel des Mittelstandes».
(ddp). BaFin-Chef Jochen Sanio sieht offenbar noch keine Lösung für die Probleme in der deutschen Kreditwirtschaft. Die systemischen Risiken seien «übergroß» und erforderten neue...
(ddp.djn). Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold Huber fordert die Einrichtung einer «Wahrheitskommission» zur Ermittlung der Ursachen für die Finanzkrise. «Eine solche Kommission kann die absolut notwendige...
Das Bundeskabinett hat als Konsequenz aus der Finanzmarktkrise Pläne für eine Bankenabgabe für alle deutschen Kreditinstitute beschlossen. Die Pläne gehörten zu einer Reihe von...
(ddp.djn). Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband mahnt die Bundesregierung zur Vorsicht bei der Ausgestaltung der geplanten Bankenabgabe. «Es macht keinen Sinn, mit der Rasenmähermethode...
(ddp). Bundespräsident Horst Köhler hat angesichts der Finanzkrise zu einem Umdenken aufgerufen. «Ich warne davor, sich auf die ersten Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung zu...
(ddp). Nach Ansicht von SPD-Fraktionsvize Joachim Poß leben noch immer zu viele Banker in einer Parallelwelt. Es sei Aufgabe der Politik, diese da herauszuholen,...
Die Finanzierungssituation vieler Hightech-Unternehmen bleibt schwierig. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Branchenverbands BITKOM unter 301 IT-Unternehmen hervor. Danach berichten 35 Prozent...
Die Deutschen zeigen sich Ende des Jahres 2009 bei der Altersvorsorge deutlich weniger von der Finanzkrise betroffen als in den Vorquartalen. Dennoch geht die...
(ddp-nrw). Das englische Wort «Sale» (Ausverkauf) haben Mitglieder des Vereins Deutscher Sprache (VDS) zum «nervigsten und überflüssigsten Wort des Jahres» gewählt.
Während andere Hersteller über die Finanzkrise jammern, sieht Volkswagen seine Chance, zum größten Automobilkonzern der Welt aufzusteigen. Erst am 3. Dezember stimmte die Hauptversammlung...
Die Finanzkrise ist die Hauptursache für die schlechte Haushaltssituation vieler deutscher Kommunen: 87 Prozent der von Kienbaum befragten Kommunen führen ihre aktuellen Einnahmeverluste unmittelbar...
(ddp). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht «erhebliche Sorgenpunkte» bei der Kreditversorgung. Für die Erholung der Wirtschaft sei eine ausreichende Kreditversorgung von entscheidender Bedeutung, sagte...
Aufgrund der zunehmenden regulatorischen Vorschriften sehen sich die Versicherer weltweit zwar künftig besser gegen Risiken gewappnet, befürchten aber auch, dass sich ihr Wachstum dadurch...
Die Finanzkrise hat das Vertrauen der Bundesbürger in ihre finanzielle Absicherung im Alter geschwächt: Aktuell sehen nur noch 43 Prozent der 18- bis 59-Jährigen...
Ein Großteil der deutschen Banken erkennt angesichts der Finanzkrise die Notwendigkeit, die Marktfolge zu stärken, aber nur die Hälfte der Kreditinstitute in Deutschland sieht...
(ddp). Die von der Bundesregierung geplante Bad-Bank-Lösung zur Auslagerung von sogenannten Problempapieren aus den Bilanzen der Banken droht einem Zeitungsbericht zufolge zu scheitern. Nach...
(ddp.djn). Die Riester-Rente ist immer noch das erfolgreichste vom Staat geförderte Modell der privaten Vorsorge. Insgesamt zwölf Millionen Anleger vertrauen mittlerweile auf diese Form...
(ddp-nrw). Die Wirtschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen hat sich zum Jahresende 2008 außergewöhnlich stark verschlechtert.