Recht & Steuern
Der Fiskus rüstet im Kampf gegen Steuerausfälle weiter auf. Finanzbehörden dürfen nun unangemeldet Lohn- und Gehaltsunterlagen in den Geschäftsräumen prüfen. Was Unternehmen beachten sollten...
Hi, what are you looking for?
Der Fiskus rüstet im Kampf gegen Steuerausfälle weiter auf. Finanzbehörden dürfen nun unangemeldet Lohn- und Gehaltsunterlagen in den Geschäftsräumen prüfen. Was Unternehmen beachten sollten...
In Unternehmen sammelt sich eine Vielzahl von Geschäftsunterlagen an. In Firmenarchiven lagern Protokolle, Reklamationen und Abnahmeprotokolle ebenso wie Verträge, Urkunden oder Baupläne.
Falsche Angaben zu Fahrtkosten sind kein Kavaliersdelikt. Sie können noch Jahre später empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen. Steuerrelevante Fahrten sind laufend und sorgfältig zu...
Alle 13 Sekunden kracht es auf deutschen Straßen. Häufig ist ein Firmenwagen beteiligt, denn sie machen rund zwei Drittel aller Neuzulassungen aus. Verursacht der...
Die Wirtschaftskrise hat Spuren hinterlassen: Viele Unternehmen, Selbstständige und Kapitalanleger werden das laufende Jahr mit roten Zahlen abschließen. Ausgerechnet das Finanzamt hält für Steuerpflichtige...
Zum Jahreswechsel häufen sich die Anlässe für betriebliche Feierlichkeiten. Die traditionelle Weihnachtsfeier ist längst nicht mehr die einzige Form; Anlässe, Rahmen und Teilnehmerkreis variieren...
Mallorca, Toskana oder Côte d'Azur: Viele Bundesbürger träumen von einem zweiten Zuhause in einer Urlaubsregion. Schon heute besitzen rund eine Millionen Bundesbürger eine Ferienimmobilie...
Ob Fachkongress mit Städtetour oder Sprachkurs mit Strandurlaub: Gerne verbinden Reisende das Angenehme mit dem Nützlichen. Genau solche gemischt veranlassten Reisen stehen naturgemäß unter...
Vor allem Steuerflüchtige geraten ins Visier der Steuerfahnder. Auch hierzulande erweitert der Fiskus seinen Aktionsradius gegen mutmaßliche Steuersünder. Besonders brisant und aktuell ist das...
(ddp.djn). In Deutschland werden einer Studie zufolge immer mehr unversteuerte Zigaretten geraucht. Allein von 2005 bis 2008 sei der Anteil von 16 auf 20...
Steuerschulden sind nicht nur für Zumwinkel und Co. verhandelbar. In vielen Finanzbehörden wächst der Zeit- und Kostendruck. Übersteigt der Verwaltungsaufwand den zu erwartenden steuerlichen...
Deutschland hat ein kompliziertes Steuerrecht, und jede Änderung erschwert den Überblick. Wer sich vor dem Ausfüllen der Einkommensteuererklärung 2008 richtig informiert, vermeidet Ärger mit...
Finanzbeamte sehen häufig weit mehr, als vielen Firmenchefs Recht ist. Ermöglicht wird dies durch die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)....
Die deutsche Reiselust ist groß, auch im beruflichen Umfeld. Folgerichtig schafft die zum 1.1.2008 in Kraft getretene Lohnsteuerrichtlinie wesentliche Erleichterungen für die Abrechnung von...
Zu Karneval sind auch in vielen Unternehmen die Narren los: Oft erreicht das Betriebsklima gerade in der närrischen Zeit mit Konfetti, Kamelle und Kölsch...
Ob Büromöbel, Software oder Werkzeuge: Viele wichtige betriebliche Anschaffungen kosten bis zu 410 Euro netto. Sie konnten bislang direkt und in voller Höhe abgesetzt...