Seminare & Weiterbildungen
Das unternehmerische Risiko das jeder Selbstständige tragen muss kann niemand versichern. Vorsorge sollte jedoch jeder Unternehmer und Freiberufler gegen Schäden treffen, die beispielsweise durch...
Hi, what are you looking for?
Das unternehmerische Risiko das jeder Selbstständige tragen muss kann niemand versichern. Vorsorge sollte jedoch jeder Unternehmer und Freiberufler gegen Schäden treffen, die beispielsweise durch...
„Der Kunde ist König“ ist eine altbekannte Maxime in der Wirtschaft. Sie wird nur leider nicht immer in die Tat umgesetzt. Im Gegenteil: Im...
Sie wollen den Schritt in die Selbständigkeit wagen? Die berufliche Selbständigkeit ist nicht für jeden das Richtige. Sie müssen zwar nicht zur Gründerin oder...
Sie sind bereit, sich beruflich auf eigene Füße zu stellen und wollen was erreichen? Sie wollen sich mit einer guten Geschäftsidee beweisen? Ihr Ziel...
In Verhandlungen versuchen Verhandlungspartner, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen (z. B. ein Produkt für einen möglichst hohen Preis zu verkaufen bzw. für einen möglichst...
Die Übernahme eines Unternehmens kann für ExistenzgründerInnen eine interessante Alternative zur Neugründung sein. In den nächsten Jahren kommt der Generationswechsel immer stärker zum Tragen....
Das unternehmerische Risiko das jeder Selbstständige tragen muss kann niemand versichern. Vorsorge sollte jedoch jeder Unternehmer und Freiberufler gegen Schäden treffen, die beispielsweise durch...
Die Bundesregierung hat mit Beginn des Jahres 2004 eine umfassende Reform des Handwerksrechts durchgesetzt. Aus diesem Grund bietet GO MIT – DAS GRÜNDUNGS-NETZWERK OBERBERG...
Worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Gewerbetreibenden und Freiberuflern? Welche Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten sind zu beachten? Was ist bei dem Thema Umsatzsteuer zu beachten?...
Das Gründungs-Netzwerk Oberberg GO MIT bietet am Donnerstag, 18. September 2008, für angehende Existenzgründerinnen und Existenzgründer einen Gründungssprechtag in Kooperation mit der Stadt Waldbröl...
Die Übernahme eines Unternehmens kann für ExistenzgründerInnen eine interessante Alternative zur Neugründung sein. In den nächsten Jahren kommt der Generationswechsel immer stärker zum Tragen....
„Der Kunde ist König“ ist eine altbekannte Maxime in der Wirtschaft. Sie wird nur leider nicht immer in die Tat umgesetzt. Im Gegenteil: Im...
Sie wollen den Schritt in die Selbständigkeit wagen? Die berufliche Selbständigkeit ist nicht für jeden das Richtige. Sie müssen zwar nicht zur Gründerin oder...
Im Zuge einer Existenzgründung wie auch bei einer bereits bestehenden Selbstständigkeit sind stets wichtige Entscheidungen zu treffen, die oftmals weit reichende Konsequenzen haben. Der...
Ein neues Unternehmen ist in den ersten zwei Jahren besonders anfällig für Fehler und Krisen. Wer diese kritische Phase übersteht, hat beste Chancen auf...
Fremdmittel stellen neben den öffentlichen Förderinstitutionen die Banken und Sparkassen zur Verfügung. Welche Fremdkapitalquellen einschließlich der öffentlichen Finanzierungsprogramme können ExistenzgründerInnen zur eigenen Finanzierung erschließen?...
Die Geschäftsidee haben, Gründung vorbereiten, loslegen: Mut und Elan sind für GründerInnen die halbe Miete. Die andere Hälfte kommt nicht selten zu kurz: die...
Bereits zum siebten Mal veranstaltete GO MIT – DAS GRÜNDUNGS-NETZWERK OBERBERG am Samstag, 26.04.2008 von 09.30 bis 15.00 Uhr einen Informationstag, auf dem sich...
In Verhandlungen versuchen Verhandlungspartner, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen (z. B. ein Produkt für einen möglichst hohen Preis zu verkaufen bzw. für einen möglichst...
Die Gründung einer selbstständigen Existenz kann ein wirkungsvoller Weg aus der Arbeitslosigkeit sein. Durch die Zusammenlegung der bisherigen Ich-AG-Förderung und des Überbrückungsgeldes zu einem...
Neue Unternehmen sorgen in unserer oberbergischen Region für eine Dynamik und Wachstumsorientierung in der Wirtschaft und schaffen neue Arbeitsplätze. Aus diesem Grunde veranstalten die...
Die Übernahme eines Unternehmens kann für ExistenzgründerInnen eine interessante Alternative zur Neugründung sein. In den nächsten Jahren kommt der Generationswechsel immer stärker zum Tragen....
Die Bundesregierung hat mit Beginn des Jahres 2004 eine umfassende Reform des Handwerksrechts durchgesetzt. Aus diesem Grund bietet GO MIT – DAS GRÜNDUNGS-NETZWERK OBERBERG...
Das unternehmerische Risiko das jeder Selbstständige tragen muss kann niemand versichern. Vorsorge sollte jedoch jeder Unternehmer und Freiberufler gegen Schäden treffen, die beispielsweise durch...
Die Gründung einer selbstständigen Existenz kann ein wirkungsvoller Weg aus der Arbeitslosigkeit sein. Durch die Zusammenlegung der bisherigen Ich-AG-Förderung und des Überbrückungsgeldes zu einem...
Sie sind bereit, sich beruflich auf eigene Füße zu stellen und wollen was erreichen? Sie wollen sich mit einer guten Geschäftsidee beweisen? Ihr Ziel...
Die Kleinstadt Wiehl im Oberbergischen Land bietet für Unternehmen einen selten gelungenen Mix aus erstklassiger Wohnkultur und wirtschaftlichen Arbeitskonditionen. Zwischen den unzähligen Grünanlagen bieten...