Startups
Gerade in Großstädten wie Berlin haben es Startups oft schwer, passende Büroräume zu finden. Ein großes Problem ist dabei oft die fehlende Flexibilität. Das...
Hi, what are you looking for?
Gerade in Großstädten wie Berlin haben es Startups oft schwer, passende Büroräume zu finden. Ein großes Problem ist dabei oft die fehlende Flexibilität. Das...
Über 1,2 Milliarden Menschen nutzen Microsoft Office - und immer mehr Unternehmen nutzen dabei Office 365. Pro Monat schließen 50.000 Unternehmen ein Abonnement für...
Eine Welt ohne WhatsApp ist für viele Menschen heutzutage unvorstellbar. Der Messenger ermöglicht dauerhaftes Chatten, das Übermitteln von Sprachnachrichten sowie das Senden von Fotos...
Ende Oktober wurde das Unternehmen Qype von Yelp übernommen. Erwartet wurde, dass die Bewertungen, die auf Qype hinterlassen wurden, eins zu eins übernommen werden....
Muss ein Bestatter in seinem „Schaufenster“ eine Preisliste aushängen? Dies hat jetzt das OLG Hamburg verneint.
Wer als Online-Händler eine nicht ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung in seinem Shop verwendet, muss mit einer Abmahnung rechnen. Gilt das bereits dann, wenn in der Widerrufsbelehrung...
Inwieweit dürfen sich Verkaufsstellen für Backwaren als Bäckerei bezeichnen? Hiermit beschäftigte sich jüngst das Landgericht Wuppertal in einem interessanten Fall.
Die Button-Lösung soll Verbraucher vor Abzocke durch Abofallen bewahren. Doch das ist längst nicht der Fall, wie Verbraucherschützer festgestellt haben.
Ein Arbeitnehmer, der nach der Elternzeit wieder in den Betrieb zurückkehrt, sollte im Normalfall die Arbeitsbedingungen vorfinden, die er gewohnt ist. Trotzdem kann es,...
Der Konsumklimaindex (KKI) für den Juli 2013 erreicht den höchsten Stand seit September 2007. Die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung attestierte einen Anstieg von 0,3...
Das Finanzamt erkennt bei einem beruflich veranlassten Umzug die anfallenden Kosten – sogar ohne nähere Nachweise – über Umzugspauschalen an.
Den Kampf um die Marktführerschaft in der Mobilfunkbranche hat vorerst wieder die Telekom gewonnen. Damit verliert Vodafone seinen ersten Platz, den das Unternehmen erst...
„Lehrstelle statt Sommerloch“. Mit diesem Slogan will das neue Portal „Jobchecker“ bundesweit Jugendliche und Unternehmen zusammen bringen. Besonders in NRW, wo noch 16.000 freie...
Die Deutschen haben deutlich Lust auf Stadt: Über 80 Prozent der Großstädter sind mit ihrem Wohnort sehr zufrieden - so das Ergebnis einer aktuellen...
Der BFH hat in seinem Urteil vom 24.2.2011 (Az. VI R 12/10) für die Praxis wichtige Grundsätze aufgestellt, wann Aufwendungen eines Arbeitnehmers für einen...
Der BGH hat in einem Urteil vom 22.2.2011 zur Frage Stellung genommen, wann ein Vorstandmitglied einer Aktiengesellschaft für Pflichtverletzungen im Rahmen seiner Unternehmensführung für...
Dr. phil. Dipl. Psych. Rainer Schneider, forscht und berät zu Themen wie Therapie-Effekte und Selbstregulation und war unter anderem beratend tätig für den Wissenschaftlichen...
Aktuelle Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammengefasst. Heutige Themen: NRW Ex- und Import: Raus und rein -Stracke, der neue starke Mann bei Opel...
Es entspricht der ständigen Rechtsprechung, dass dann, wenn der Arbeitgeber eine Abmahnung ausspricht, er gleichzeitig auf das Kündigungsrecht verzichtet. Allerdings: Dieser Verzicht bezieht sich...
Im Streitfall hatte ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer vorübergehend sein Gehalt heruntergesetzt bzw. ganz darauf verzichtet, um die GmbH liquiditätsmäßig zu entlasten. Die Gesellschaft befand sich...
Enthält ein vorformulierter Arbeitsvertrag eine Klausel, wonach der Arbeitgeber die Überlassung eines Firmenwagens an den Mitarbeiter aus wirtschaftlichen Gründen widerrufen kann, ist dies unwirksam....
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer weiteren wichtigen Grundsatzentscheidung klargestellt, dass bei der gesetzlich vorgeschriebenen Unterrichtung im Rahmen eines Betriebsübergangs über die Identität des Betriebserwerbers...
Nach ständiger Rechtsprechung verzichtet der Arbeitgeber auf das Recht zum Ausspruch einer Kündigung durch eine Abmahnung. Dieser Verzicht bezieht sich auf den mit der...
(ddp-nrw). Für die Beibehaltung der Studiengebühren gibt es aus Sicht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gute Gründe. Dieser Obolus der Studenten für ihre...
(ddp.djn). Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) wird nach eigenen Angaben in diesem Jahr erstmals ihr wirtschaftliches Ziel verfehlen.
Das Kündigungsschutzgesetz ist seiner Konzeption nach ein Bestandsschutz- und kein Abfindungsgesetz. An einem Auflösungsgrund und damit an den Auflösungsantrag sind also nach der ständigen...
Noch besser als Kunden zurück zu gewinnen ist es, sie gar nicht erst zu verlieren. Die nachfolgende Checkliste, die in Zusammenarbeit mit der CAS...
Immer schneller dreht sich das Karussell aus Kunden akquirieren, Kunden loyalisieren, Kunden verlieren. Die Frage ist nun: Ist dies ein soziales Phänomen? Oder etwa...