News
Das Statistische Landesamt NRW hat die Gewerbeanmeldungen und Abmeldungen der ersten drei Quartale zahlenmäßig erfasst. Für den Bereich der IHK Bonn ein positives Zahlenwerk.
Hi, what are you looking for?
Das Statistische Landesamt NRW hat die Gewerbeanmeldungen und Abmeldungen der ersten drei Quartale zahlenmäßig erfasst. Für den Bereich der IHK Bonn ein positives Zahlenwerk.
Noch bis zum 16. September ist die Ausbildungshotline der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg geschaltet. Junge Leute, die noch auf Lehrstellensuche sind, können sich...
Die Berufsausbildung hat gerade erst begonnen, da ist sie für viele Auszubildende in der Probezeit schon in Gefahr. Hier setzt das IHK-Projekt „VerA –...
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet einen Begrüßungsabend für Neumitglieder und interessierte, bereits etablierte Mitgliedsunternehmen aus. Er findet am Mittwoch, 19. Mai, 18 Uhr, im großen...
Ein neu entwickelter „regionaler Arbeitsmarktmonitor“ soll als Frühwarnsystem die Mega-Trends der Arbeit in der Region Bonn/Rhein-Sieg erkennen und daraus arbeitsmarktpolitische Strategien ableiten.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verteilt kostenfreie Gästekarten an ihre Mitgliedsunternehmen für die CeBIT 2010. „Wir haben 200 Gästekarten in Form von e-Tickets...
Das bundesweite Internetverzeichnis der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ist modernisiert worden. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hin, die Sachverständige bestellt...
Der neue Ausbildungsatlas der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist online. Unter www.ihk-bonn.de, Webcode 1138, finden Schülerinnen und Schüler Informationen über 176 IHK-Berufe vom...
Noch einen Monat ist die gemeinsame Ausbildungshotline der Industrie- und Handelskammern (IHKs) Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln geschaltet. „Wir wollen noch möglichst viele freie Ausbildungsplätze...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verzeichnete zum 31. Dezember 2008 mit 51.776 Mitgliedsunternehmen einen neuen Höchststand. Seit dem Bonn-Berlin-Beschluss stieg die Zahl der...
In der Region Bonn/Rhein-Sieg ist keine Kreditklemme in Sicht. Das hat eine aktuelle Befragung von 300 Unternehmen im Kammerbezirk ergeben. Die befragten Betriebe bemängeln...
Gemeinsam mit der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in der Republik Belarus (RDW) lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu einem kostenfreien Intensivsprechtag Belarus...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „AGB-TÜV 2009 – Allgemeine Geschäftsbedingungen auf dem Prüfstand“ aus. Dieses Praxisseminar des IHK-Geschäftsbereichs Recht...
„Vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft – Chancen und Grenzen von eHealth.“ Unter diesem Titel richtet der Europaausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg eine kostenfreie...
Die Übergabe des eigenen Unternehmens an die nächste Generation oder an externe Nachfolger wird vielfach zu spät eingeleitet und umgesetzt. Nach Schätzungen des Instituts...
Die Umsetzung innovativer Ideen in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ist in der Regel mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Anreize und Unterstützung bieten...
Nach der großen Resonanz mit rund 120 Teilnehmern wiederholen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg ihre kostenfreie Informationsveranstaltung...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist ihre außenhandelsorientierten Betriebe nochmals auf die elektronische Ausfuhr-Zollanmeldung hin, die ab dem 1. Juli 2009 Pflicht wird....
Für Ausbildungsverhältnisse, die bis zum 31. Juli 2009 starten, sind Ausbilderinnen und Ausbilder dauerhaft von dem Nachweis des Erwerbs der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten,...
Die wirtschaftliche Lage im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) hat sich zu Jahresbeginn weiter abgekühlt. Die bereits im Sommer 2007 aufgetretene US-Finanzkrise...
Prominente Fälle im Steuerstrafrecht zeigen: Bei falscher oder unterlassener Erklärung von steuerpflichtigen Erträgen droht nicht nur eine Nachveranlagung der Steuern, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen....
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise stellt zahlreiche Firmen im Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg vor besondere Herausforderungen. Es gilt vor allem, die notwendige Liquidität zu sichern, die...
Unternehmen zwischen 2 und 49 Mitarbeiter können das JobTicket nun nach dem tatsächlichen Bedarf ihrer Mitarbeiter abnehmen und müssen nicht mehr JobTickets für alle...
Die IHK-zugehörigen Unternehmen haben zum 31. Dezember 2008 7.942 Auszubildende beschäftigt. Das ist eine deutliche Steigerung zum Vorjahr um 6,7 Prozent und der höchste...
2.327 aktive Ausbildungsbetriebe gibt es im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Damit hat sich die Zahl der Ausbildungsstätten zum 31. Dezember 2008...
Auszubildenden gegenüber kann in der Regel keine Kurzarbeit angeordnet werden. Der Ausbildungsbetrieb ist dazu verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um die Ausbildung weiter zu gewährleisten.“...
(pressebox) Wer träumt nicht den Traum von der Selbstständigkeit? Wer will nicht eigene Ideen und Vorstellungen verwirklichen? Oft warten jedoch in der Realität des...
(pressebox) Bonn, 16.12.2008, Die aktuelle Finanzkrise macht es deutlich: Basis unseres Wohlstands war, ist und bleibt die Herstellung intelligenter und innovativer Produkte für heimische...
Warum werden wir in Zukunft kreativ arbeiten müssen? Diese Frage beantwortet Zukunftsforscherin Kirsten Brühl beim „Forum Personalentwicklung – Schöne neue Arbeitswelt?“ der Industrie- und...