Hi, what are you looking for?
Aktueller, informativer und näher dran: Mit ihrem digitalen Newsroom bietet die Vorwerk Gruppe Journalisten, potenziellen Bewerbern sowie einer Reihe weiterer Interessengruppen Informationen und aktuelle...
Auch wenn Internetfernsehen immer beliebter ist. Das traditionelle Fernsehen ist immer noch das beliebteste Medium, um Bewegtbildinhalte zu sehen. Das ergab eine Studie des...
Das Thema Barrierefreiheit wird in erster Linie als Erleichterung für Menschen mit Behinderung betrachtet. Das ist zwar richtig, aber nur eine Seite der Medaille....
Heutzutage kann es sich kaum ein Unternehmen leisten auf die Vorteile der Nutzung von Social Media zu verzichten. Soziale Netzwerke und andere Portale wie...
Experten sind sich einig: Social Signals wirken – wie genau, ist aber noch nicht klar. Shares, Kommentare oder Likes werden für die Suchmaschinen-Optimierung immer...
In den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender dürfen Inhalte nach der TV-Ausstrahlung nur sieben Tage lang abrufbar sein. Zu kurz, finden viele. Und so wird...
Ende des Monats werden die neuen Facebook Datenschutzbestimmungen endgültig eingeführt. Wir haben ein paar Passagen unter die Lupe genommen.
Nun also doch nicht: Nachdem die Kartellwächter Bedenken gegenüber dem gemeinsamen Videoportal von ARD und ZDF geäußert hatten, haben die beiden öffentlich-rechtlichen Sender das...
Die Verbraucherzentrale hat in einer aktuellen Untersuchung im Rahmen des Projekts „ Verbraucherrechte in der digitalen Welt“ herausgefunden, dass Kinder-Apps nicht kindgerecht sind. Insgesamt...
Inwieweit muss ein Sharehoster wie Rapidshare proaktiv nach urheberrechtsverletzenden Inhalten auf seiner Plattform suchen, die Dritte dort eingestellt haben? Im März 2012 hatte das...
Google sieht sich sechs Klagen in fünf Bundesstaaten in den USA gegenüber, die nun gemeinsam vor dem Bundesbezirksgericht im nördlichen Kalifornien geführt werden (Google...
Das Parlaments-TV des Deutschen Bundestages steht erneut im Visier der Medienwächter. Grund dafür ist ein Livestream im Internet.
Der Betreiber eines Bewertungsportals haftet nicht ohne Weiteres für die von einem Nutzer abgegebenen unwahren und zugleich rufschädigenden Inhalte. Dies hat jetzt das Kammergericht...
Bereits über elf Prozent der Abrufe von Websites stammen heute von mobilen Endgeräten und sogar 26 Prozent der Internetnutzer sind beim Fernsehen immer online....
Unternehmen, die regelmäßig ihre Produkte und Dienstleistungen auf Messen präsentieren, haben damit einen gewaltigen Kostenfaktor in den Bilanzen. Also entscheiden sich viele Firmen, ein...
„Deutsche Mittelständler vernachlässigen die IT-Fortbildungen ihrer Mitarbeiter, wie eine aktuelle Studie von Eurostat zeigt. Nur jedes fünfte deutsche Unternehmen bietet Kurse dazu an. Die...
Wenn sich Nutzer gegen beleidigende Blogeinträge in Foren wehren sollen, können ihnen schnell verhängnisvolle Fehler bei der Geltendmachung unterlaufen. Dies wird an einem Fall...
Das Kölner Landgericht hat im Rechtsstreit um die Tagesschau-App entschieden und sieht das Programm nach dem Rundfunkstaatsvertrag als unzulässig an. Damit haben die klagenden...
Das Bundeskabinett verabschiedete gestern einen neuen Gesetzesentwurf zum sogenannten Leistungsschutzrecht. Das Gesetz sieht vor, Suchmaschinen wie Google zukünftig für das Zusammenstellen von Inhalten im...
Der Suchmaschinenriese Google testet gerade die Integration von dem eigenen Maildienst Gmail in der Suche aus. Die Einbindung privater Mails soll allerdings nur in...