Hi, what are you looking for?
Das Bearbeiten und Speichern von Daten auf Servern im Internet, kurz Cloud Computing, wird das Arbeiten in Zukunft bestimmen und viele etablierte Prozesse dauerhaft...
Deutschland, das Land der Dichter und Denker. Keine dahergelaufene Floskel, sondern ein Bonmot mit reichlich Substanz. Denn Deutschlands Innovationsfähigkeit hat sich in den vergangenen...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und das Podium49 suchen noch kreative Unternehmen und/oder Gründer, die sich einem ausgewählten Publikum präsentieren wollen. Dazu haben IHK...
Die ITK-Branche bildet ihre Mitarbeiter stärker weiter als die meisten anderen Branchen: Mit durchschnittlich 4,5 Weiterbildungstagen pro Beschäftigtem liegt sie über dem bundesweiten Durchschnitt...
Deutschlands Telekommunikationsunternehmen denken um: Es geht künftig nicht mehr nur darum, den Kunden die neuesten Innovationen oder den niedrigsten Preis zu bieten. Stattdessen setzt...
(dapd). Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben ihre Eigenkapitalausstattung seit 2005 trotz der tiefen Wirtschaftskrise im Jahr 2009 kontinuierlich verbessert.
Innovationsorientierte Unternehmen leben von Wissen. Insofern ist es nur verständlich, wenn sie versuchen, ihre wichtigsten Ressourcen zu managen. Doch genau das stellt sich in...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Gesucht: Innovationen in der Ernährungsbranche“ aus. Sie findet am Donnerstag, 29. April, 15 Uhr,...
Innovationsfähigkeit ist eine unverzichtbare Kompetenz für Unternehmen. Und zwar nicht nur für Konzerne. Kleine und mittelständische Betriebe können durch innovative Produkte, Herstellungs- oder Vertriebskonzepte...
Mehr als 350 Wissenschaftler, Unternehmer sowie Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung Gesellschaft und Politik haben sich beim 2. InnovationsDialog NRW im Industriemuseum Oberhausen über Forschung...
Die IHK Köln hat von Juni bis August 2009 Unternehmen der Region Köln zu ihrem Innovationsverhalten und zur Zusammenarbeit mit Wissenschaftseinrichtungen befragt. Demnach halten...
Ein Jahr nach der Lehman-Pleite gibt es positive Konjunktursignale aus der Hightech-Industrie. Erstmals seit Beginn der Krise macht der BITKOM-Index wieder einen Sprung nach...
(pressebox) Die Stimmung für Innovationen in Deutschland ist auf einem Tiefstand. Im dritten Quartal sank der VDI-Innovationsklima-Index von 27 auf 22 Punkte. Von dem...
Die deutsche Wirtschaft ist mit der Qualität der CeBIT nicht zufrieden: 51 Prozent der Fach- und Führungskräfte der umsatzstärksten deutschen Unternehmen bescheinigen der IT-Trendmesse...
Trotz Ausstellerschwund und rückläufiger Besucherzahlen wird die CeBIT zum Wirtschaftsturbo: Neun von zehn Unternehmen erwarten von der diesjährigen Computermesse einen wichtigen oder sehr wichtigen...