Hi, what are you looking for?
Das Interesse an technischen Berufen steigt allmählich. Jeder vierte Schüler (25 Prozent) kann sich vorstellen, später einmal im IT-Bereich zu arbeiten. Dabei ist das...
Viele Verkäufer und Kundenberater haben Glaubenssätze verinnerlicht, die ihr Verhalten negativ beeinflussen und ihren Verkaufserfolg schmälern. Hier die sechs häufigsten Irrtümer von Verkäufern.
Overheat bietet Webseitenbetreibern jetzt die Möglichkeit, eine eigene Heatmap zu erstellen und das Verhalten der Nutzer zu analysieren. Gut dargestellte Clickmaps, Scrollmaps und klassische...
Kritik übt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg am Beschluss des Bonner Stadtrates zur Zweckentfremdungssatzung, mit der spekulativer Leerstand von Wohnungen oder die Umwandlung...
Auch im April hat der in Köln ansässige Automobilbauer Ford weiter aufbauen können. Wie die Deutschlandzentrale am Montag bekannt gab, konnte man mit einem...
Heutzutage kann es sich kaum ein Unternehmen leisten auf die Vorteile der Nutzung von Social Media zu verzichten. Soziale Netzwerke und andere Portale wie...
In dem von der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE geführten Verfahren ging es um die Frage der Wirksamkeit einer Kündigung in der Wartezeit. Konkret...
Wer auf Facebook seinen Arbeitgeber als „asozial“ bezeichnet oder auf andere Weise beleidigt, muss gewöhnlich mit der fristlosen Kündigung seines Arbeitsvertrages rechnen. Allerdings stellt...
Das Landgerichts München hat entschieden, dass zur Beurteilung der Frage, ob eine Textberichterstattung rechtswidrig ist, auch die begleitende Bildberichterstattung herangezogen werden kann. (Urt. v....
Wenn ein Arbeitnehmer einen Betrieb verlässt, enden damit nicht automatisch seine Pflichten. So werden in Arbeitsverträgen nicht selten Geheimhaltungspflichten vereinbart, damit betriebsinterne Vorgänge nicht...
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass ein Pressefoto, das eine Schauspielerin bei ihrer Entlassung aus der Entzugsklinik zeigt, erlaubt ist, wenn diese sich vorher...
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) sieht in dem von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vorgelegten Studie zur Medienkonzentration “MedienVielfaltsMonitor”...
Fast täglich kommen neue Informationen zum Überwachungsskandal ans Licht und das mediale Interesse ist dabei mindestens genauso groß wie die andauernde Verwirrung der Bevölkerung....
Im Februar hat der Bundesgerichtshof (BGH) zugunsten eines Mandanten unserer Kanzlei entschieden, dass die Entgegennahme vorbeugender Unterlassungserklärungen keine Rechtsanwaltsgebühren auslöst (Urteil vom 28.02.2013, Az....
Wer auf einer ausländsichen Domain durch Beleidigungen in seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt wird, kann dagegen nicht ohne Weiteres vor einem deutschen Gericht vorgehen. Dies...
Mit dem Kauf von Kabel Deutschland will Vodafone große Teile des deutschen Breitbandmarktes für sich einnehmen und ein Gegengewicht zur Telekom aufbauen. Bereits seit...
Das Smartphone dürfte bald öfter in der Jackentasche bleiben. Jeder dritte Deutsche würde künftig gerne einen Blick auf seine Armbanduhr werfen, um sich über...
Dass ein Arbeitnehmer nicht nur auf dem Arbeitsplatz selbst versichert ist, sondern auch auf der An- und Abreise, dürfte den meisten bekannt sein. Dass...
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 01.06.2012 – Az. 28 O 792/11 entschieden, dass eine Berichterstattung über die Beziehung eines bekannten Musikers zu...
Die SPD distanziert sich mit ihrem Entwurf deutlich von dem Vorschlag der „Kulturflatrate“ anderer Parteien. Diese Kulturflatrate soll zur Legalisierung sämtlicher Filesharing-Aktivitäten im privaten...