News
Die Tarifverhandlungen zwischen der Postbank und den Gewerkschaften sind erfolgreich beendet worden. Vertreter der beiden Verhandlungsparteien einigten sich dabei auf einen Abschluss mit folgenden...
Hi, what are you looking for?
Die Tarifverhandlungen zwischen der Postbank und den Gewerkschaften sind erfolgreich beendet worden. Vertreter der beiden Verhandlungsparteien einigten sich dabei auf einen Abschluss mit folgenden...
Ford zählt im Januar insgesamt 19.400 Zulassungen bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, das entspricht einer Steigerung um 1.546 Einheiten oder 8,7 Prozent. Nach dem...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Unternehmen sichern, schenken und vererben“ aus. Sie findet am Dienstag, 31. Januar,...
Ein Wochenende voller Neuanfänge, Durchstarter und Erfolgsgeschichten – am 7. und 8. Januar 2017 setzt der Nachrichten- und Wirtschaftssender n-tv seinen Programmschwerpunkt auf die...
Üblicherweise sind Stadtratssitzungen nicht besonders spannend. Die gestrige Verkehrsausschuss-Sitzung war es am Ende aber. Denn die Mülheimer Brücke wird doch nicht wie erwartet ab...
Jahresauftakt fürs Geschichtsbuch: Am Köln Bonn Airport sind im Januar und Februar zusammen 1,39 Millionen Fluggäste gestartet und gelandet – so viel wie noch...
Der Aufsichtsrat der Flughafen Köln/Bonn GmbH hat den Vertrag mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Michael Garvens (57), um weitere 5 Jahre bis Januar 2022...
Die Abgabe eines verschreibungspflichtigen Medikaments durch einen Apotheker ohne Vorlage eines Rezepts ist wettbewerbsrechtlich unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof am 8. Januar 2015 entschieden.
Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland das Gesetz zum Mindestlohn. Somit hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen Stundenlohn von 8,50 Euro,...
XING gehört zu den größten Business-Plattformen im Internet. Mehr als acht Millionen Menschen nutzen allein im deutschsprachigen Raum das soziale Netzwerk, um sich mit...
In einem Wahljahr nimmt die Steuerpolitik mitunter kuriose Züge an. Durch die unterschiedlichen Mehrheiten im Bundesrat und Bundestag und der nicht immer nachvollziehbaren Wahlkampftaktik...
Wie üblich gab es auch dieses Mal pünktlich zum Januar 2013 eine Reihe von Änderungen im Steuerrecht. Etliche geplante Änderungen blieben in der Gesetzgebungs-Pipeline...
Steigende Rohstoffpreise machen der Süßwarenindustrie zu schaffen. Denn die rund 220 industriellen Hersteller deutscher Süßwaren und Knabberartikel können diese Kosten, wenn überhaupt, nur zu...
Der Internationale Währungsfonds hat eine weitere Hilfstranche für das hoch verschuldete Griechenland freigegeben. Das griechische Parlament billigte bereits Anfang der Woche mehrere Spargesetze.
Wie jedes Jahr im Januar präsentiert die internationale Möbelszene aktuelle Trends und Innovationen. Auf der internationalen Möbelmesse imm Cologne sind noch bis zum 20....
Der kanadische Blackberry-Hersteller RIM (Research in Motion) bringt das neue Smartphone-Betriebssystem erst im nächsten Jahr heraus. Damit verpasst er nicht nur das Weihnachtsgeschäft, sondern...
Ford konnte in einem leicht rückläufigen Markt im Januar 0,2 Prozent mehr Pkw-Zulassungen verzeichnen, als im Vorjahresmonat. Mit einem Marktanteil von 7,2 Prozent gehört...
Alle Jahre wieder wird Köln im Januar zum Möbelmekka. Die imm cologne lockt Aussteller und Besucher aus aller Welt. 1.150 Aussteller aus 54 Ländern...
Der Bundesgerichtshof hat heute auch für den Bereich des Zivilrechtes festgestellt, dass gegen das Verbot von Sportwetten sowie anderer Glücksspiele übers Internet keine rechtlichen...
Der Fall: Die XY-GmbH hatte ihrem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer X im Januar 1986 eine Pensionszusage erteilt, die mit folgender Anpassungsklausel versehen war: „Der Altersrentenbetrag ändert...
Das Bundesarbeitsgericht hat sich damit beschäftigt, ob sich der Arbeitgeber vor dem 01.01.2002 den grundlosen Widerruf einer Zulage in einer Klausel im Arbeitsvertrag vorbehalten...
Gute Kunde für NRW aus dem Statistischen Landesamt in Düsseldorf. Die Wirtschaft wächst zweistellig, und das durch alle Bereiche.
(dapd). Die Autokonzerne verbuchen in Europa einen schwachen Start ins neue Jahr. Im Januar verkauften die Hersteller in den 27 Staaten der Europäischen Union...
(dapd-nrw). Der FDP-Antrag zur Missbilligung von Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) im Haushaltsstreit wird voraussichtlich keine Mehrheit im Landtag finden.
(dapd-nrw). Die Inflation in Nordrhein-Westfalen hat sich weiter beschleunigt. Im Januar erhöhten sich die Preise an Rhein und Ruhr um 2,0 Prozent im Vergleich...
(dapd-nrw). Im Streit um die plötzliche Senkung der Nettoneuverschuldung in NRW gerät Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) stärker unter Druck. Der Minister müsse erklären, ob...
(dapd-nrw). Am Montag (17. Januar) beginnt in Köln die dritte Auflage der Cologne Music Week. Bis zum 22. Januar sind mehr als 20 Konzerte,...
(dapd). Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat zum Jahresende noch einmal kräftig angezogen. Der Stellenindex BA-X der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) kletterte im Dezember...
(ots) - Spätestens seit dem Doppelpack im WM-Spiel gegen den Dauerrivalen England ist sein Name auch Fußball-Laien bekannt: Thomas Müller. Ausgezeichnet als "Bester Jungspieler...
(dapd). Der zwischen Januar 2008 und April 2010 gültige Post-Mindestlohn hat nur bedingt zu Verbesserungen in der Branche geführt. Das ist das Ergebnis einer...